• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kaminecke

Unser Sponsor SAP 4 Students
DerBelgarath schrieb:
😱

n045.gif


Ähm.... wie darf ich denn Deinen entsetzten Blick interpretieren?
Hältst Du das für so abwegig, oder findest Du nur einfach das Thema doof?
 
DerBelgarath schrieb:
Wenn ich schon mal den BoL geschafft hab, dann ziehe ich auf jeden Fall noch den MoL hinterher.

Allenfalls danach würde ich, wenn ich solche Gelüste verspürte - tue ich aber nicht! - mir Gedanken über den Master of Meditation machen ... 🙄

Empfindest Du demnach das BOL-Studium als "nicht komplett" ?
(Ich versuche nur, das nachzuvollziehen)

Es ist zwar noch viel viel zu früh dafür, aber ich überlege einfach mal so vor mich hin....
 
Ist der MM nicht auch viel teurer?

Weiß ich nicht genau. Aber wenn ich das machen w ü r d e, was ich ja auch lange noch nicht weiß, würde ich da eh meinen Arbeitgeber in die Pflicht nehmen. Da sind ja auch einige Präsenztermine drin und daher müsste ich das ohnehin abstimmen. Außerdem braucht man dann Fälle in denen man eine Mediation selbst durchgeführt hat, und das könnte ich ja auch nur bei meinem Arbeitgeber machen. Daher würde ich in dem Fall auch Kostenübernahme beantragen.

Für de Arbeitsrechtsmodule habe ich übrigens heute die Kostenübernahmebestätigung bekommen. *freu*
 
Schmetterling,

schau mal auf dieser Seite:
Mediation an der FernUniversität in Hagen
Auszug:

Zielgruppe

Der weiterbildende Masterstudiengang Mediation richtet sich vor allem an berufstätige Juristinnen und Juristen oder Absolventen anderer Hochschulstudiengänge aus Deutschland und Europa, die in Wirtschaft, Rechtspflege oder Verwaltung tätig sind und in einem mit Praxiselementen verbundenen wissenschaftlichen Studium Verhandlungs- und Mediationskenntnisse für ihre Arbeit erwerben oder vertiefen und mit einem akademischen Abschluss verbriefen wollen.



Demnach müsste es auch mit WiWi Diplom möglich sein.
 
D
Ganz einfach Anja,
einer links, einer rechts. Ich hab ja zwei Hände - und das nutzen die beiden auch schamlos aus.

Naja, wir haben einen Frauchenhund und einen Herrchenhund. Und so fordern sie auch in aller Regel ihre Streicheleinheiten. Aber gerne drängeln sich natürlich auch alle beide um mich herum und stupsen mich beidseitig beim Schreiben (gerade auch jetzt) an den Ellenbogen. 🙂
 
So, hab für den Rest der Woche frei, und versuche bisschen zu lernen. Die Arbeitshaltung meiner Mitbewohnerin lässt allerdings arg zu wünschen übrig (siehe Foto)
 

Anhänge

  • Homeoffice.webp
    Homeoffice.webp
    41,5 KB · Aufrufe: 44
So, hab für den Rest der Woche frei, und versuche bisschen zu lernen. Die Arbeitshaltung meiner Mitbewohnerin lässt allerdings arg zu wünschen übrig (siehe Foto)
Nee, so kann das nicht weitergehen 😀, wie soll die jemals bestehen?.
Bei mir sieht es ähnlich aus, nur, dass ich keine Katze habe sondern ein Aquarium neben dem Arbeitstisch. Ich habe komischerweise oft daran was zu richten, wenn ich studieren sollte.:cool
 
Ja genau, die Frage stelle ich mir auch. Aber diesen Sachverhalt kennt das Gericht wahrscheinlich gar nicht, denn in der Klage ist das mit keiner Silbe erwähnt.
Ich gehe erst einmal davon aus, dass er seinem Anwalt nicht alles wahrheitsgemäß berichtet hat, denn sonst hätte ja in der Klage dazu auch etwas stehen müssen. Dort steht aber, dass eine außergerichtliche Einigung nicht möglich war, weil wir alle Kontaktversuche (Telefon, Klingeln an der Haustür) etc. verhindert hätten. Das ist insofern ein Witz, als dass wir ihn ja sogar (übrigens sogar vor Ablauf der Zahlungsfrist!) aufgefordert haben, zu den für uns strittigen Punkten Stellung zu nehmen.

Moin, habt ihr denn das Gewerk abgenommen? Tauch mal in 631, 640 und 634 BGB ein. Nutze Beck-Online wg. der Kommentierung.
 
DerBelgarath schrieb:
Ich hatte schon eine Anwältin, die einen Rechtsstreit für mich um eine strittige Summe von weniger als 200 Euro geführt hat!

Ich habe einen RA (sind befreundet) der wird wegen 12,95 tätig! 😀 (Manchmal geht´s halt ums Prinzip! Da bin ich echt schlimm 😱)

DerBelgarath schrieb:
Das wirkte sich ausgesprochen positiv auf ihren Arbeitseifer aus ... 😀

Auch ne nette Umschreibung! 😎

Oder die betreffenden RA´s versuchen sich als Betreuer... und nerven mit ganz komischen Anträgen...
 
Sorry, dass ich hier gerade so abrupt das Thema wechsle, aber hat jemand von euch mal wieder was von unserer Poison gesehen oder gehört? :confused
 
Fürs Protokoll:
Ich habe jetzt erstmal das Amtsgericht angeschrieben und mitgeteilt, dass wir beabsichtigen uns zu verteidigen 😀

@Kartoffelfritz:
Das mit der Abnahme ist so ein Ding.... Es reicht schon, die Anlage in Betrieb zu nehmen, und das ist passiert. Aber ich bin heute abend sehr ausführlich von meinem Kumpel von früher beraten worden. Jetzt sieht die Welt schon wieder etwas freundlicher aus.
 
bräuchte kurz mal Hilfe.
Morgen steht die Urlaubsplanung 2010 in der Dienststelle an und ich finde auf der Internetseite der Fernuni nicht, wann die Klausuren an der Fakultät WiWi im Herbst 2010 geschrieben werden, ich möchte voraussichtlich am BWL I (externes Rechnungswesen) und Personalführung teilnehmen. (Die Termine für Jura-Klausuren im September 2010 habe ich schon). DANKE.
 
Huch, ich wurde vermisst :winke:

Ich bin noch da, ganz wohlauf und habe mich todesmutig für die Klausur KArb angemeldet 😎 Ob ich Urlaub bekomme, steht noch in den Sternen, aber erst mal die Option offen halten. Jetzt nur noch ans Lernen kommen 😱

Ich schau später wieder rein
 
Ne, der muss jetzt raus. Der Zahni konnte nix mehr machen und jetzt darf der Chirug das Ding da rausoperieren 🙄
😱😱 Du arme:knuddel: Da bin ich ja nochmal gut davongekommen... Höchstwahrscheinlich hat meine Zahni dat Ding retten können. War heute früh noch mal - zum x-ten mal - da, und sie sagte, es sieht gut aus. Noch 1-2 Behandlungen, dann bin ich wohl durch.

So, dann stell ich mal zur Zahnspülung etwas Aqua 😉 hier her🙂

Okay, und gegen die Kälte noch einen Grog, das Wasser dafür kommt hier fließend aus dem Dach😛
 
Ne, der muss jetzt raus. Der Zahni konnte nix mehr machen und jetzt darf der Chirug das Ding da rausoperieren 🙄


ohje, das kommt mir sehr bekannt vor. habe letztes jahr genau das gleich durchgemacht. von jan-juli dauerschmerzen und wurzelbehandlung, bis der zahn dann doch raus operiert werden musste. war aber auch echt ein wahnsinngs ding.....hätte nie gedacht, dass so ein kleiner zahn so riesige wurzeln haben kann. wünsche dir auf jedenfall gute besserung und ich kann nur sagen, dass ich froh war, als er endlich draußen war.

viele grüße
freiburgerin
 
Wenn jemand über die (zumindest für uns Kölner und andere dem Mummenschanz anheimfallenden Zeitgenossen) Hochfeiertage mal einen Moment der stillen Besinnlichkeit sucht, so sei ihm zur Lektüre die folgende beispielhafte Biographie eines der renommiertesten deutschen Juristen des 20. Jahrhunderts empfohlen. Es handelt sich um Friedrich Gottlob Nagelmann:

Große Persönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte (1) Im Namen des Volkers

In diesem Sinne ein
K.A.

Josef
 
Mummenschanz😕 Josef, Du machst mir Angst😱 Auf was muss ich mich denn da einstellen🙄 Gib mir mal nen Tip, einen Tag hätte ich ja noch zum Einkaufen😛 Eins ist mir wohl klar, die beste Mütze sollte ich wohl zu Weiberfastnacht nicht aufsetzen... und ehrlich gesagt, grauts mir etwas, mich zu Rosenmontag bei der Kälte anzuscheußeln... Hab mir nen Araber- Kostüm eingepackt, da passen viele Jacken und Pullover drunter, aber wird man damit erschlagen oder als Osama abgeführt:hmmm
 
Mummenschanz😕 Josef, Du machst mir Angst😱 Auf was muss ich mich denn da einstellen🙄 Gib mir mal nen Tip, einen Tag hätte ich ja noch zum Einkaufen😛 Eins ist mir wohl klar, die beste Mütze sollte ich wohl zu Weiberfastnacht nicht aufsetzen... und ehrlich gesagt, grauts mir etwas, mich zu Rosenmontag bei der Kälte anzuscheußeln... Hab mir nen Araber- Kostüm eingepackt, da passen viele Jacken und Pullover drunter, aber wird man damit erschlagen oder als Osama abgeführt:hmmm:

Hi Georgia, keine Sorge, ist im Prinzip alles erlaubt.😉 Die üblichen Verhaltensnormen sind weitestgehend ausser Kraft gesetzt - ich glaube, Osama könnte an den Tagen höchstpersönlich am Zugweg stehen und würde gefeiert....😀 Mein Sohn rief mich eben freudig an und sagte, er weiss, als was er dieses Jahr geht - als Preusse! 😕 Was immer das bedeuten mag und was immer sich dahinter verbirgt....
Ich empfehle nur aufgrund der aktuellen Wetterprognosen ein warmes Kostüm (wobei das in den Kneipen zu warm werden könnte, abends vielleicht im leichten Kostüm mit Taxi in die Kneipe fahren lassen??), ansonsten - hab einfach Spass...

LG,
Josef
 
Danke, Josef, für die Tipps🙂 na, unter den Araber passen massenhaft Pullover und Jacken, deswegen hatte ich den ja rausgesucht🙂 Ja, warm anziehen muss ich mich schon, grad ist die Erkältung überstanden:rolleyes
 
Bei uns sind Pfannkuchen, was andere als "Omelette" bezeichnen. 🙂 Und die "Dinger" auf dem Foto sind Berliner mit Zucker, jibbet nämlich auch mit Guss. *schüttel*

Danke für den Kaffee, kann ich gebrauchen.
 
Ok, da ließe ich mich eventuell überreden. 😀

Habt ihr meine Motivation fürs Lernen gesehen?

Ich befürchte, sie feiert noch Fassenacht...

Ja, aber auch mit Eierlikörfüllung und Guss *mjamschleckschmatz*

Die haben wir uns im Büro gestern geholt 😀 und Schwarzwälder-Kirsch-Berliner *mjam*

*g* Meinem Freund hab ich gesagt, er lebt jetzt in OWL und da heissen die Dinger nunmal Berliner und nicht Pfannkuchen 😛

Ähm, Schmetterling und law-girl, musstet ihr meine Motivation denn auch gleich noch mit abschleppen? Erst such ich sie wochenlang und dann haut sie gleich wieder ab :rolleyes
 
Ja, aber auch mit Eierlikörfüllung und Guss *mjamschleckschmatz*

Um noch eine Variante beizusteuern:
Silvester ist manchmal ein einzelner mit Senf-Füllung dazwischen...😱😀


Klar, alleine feiert sich Fasching so schlecht 😉. Die Motivationen ziehen also gemeinsam um die Häuser. Na hoffentlich bleiben sie anständig 😱! 😀

Meine muss wohl auch dabei sein, hier ist sie jedenfalls nicht....
 
Ich werde meine Motivation mit Friesenlollys locken. Kennt ihr die, Salmiak mit Schokoüberzug, göttlich. Die habe ich lange nicht mehr in Geschäften gesehen, gab es früher lose zu kaufen, wahrscheinlich gibt es irgendeine EU-Regelung, die den Verkauf von losen Salmiak-Lollies verbietet.

Na, ja, dank dem Internet, ich habe jetzt gleich 2 Packungen á 80 Stück bestellt (wird wohl für die Prüfungsvorbereitung reichen). Ich hoffe, sie werden morgen geliefert und der Postbote kommt auch durch den Schnee. Es hört bei uns gar nicht auf zu schneien
 
Oben