• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kaminecke

Ja, das kenne ich. Unsere Katzen sind nach anfänglicher Begeisterung dann auch im Winter eher drinnen gewesen. Dabei ist das immer so lustig gewesen, sie beim Schneeflockenfangen zu beobachten... *hach*
 
Meine Kleine hat ihren ersten Schnee in ihrem Leben gesehen. Anfänglich fand sie die lustig tanzenden weißen Flocken auch toll, bis sie gemerkt hat, dass diese kalt und nass sind 🙂 Jetzt gucken beide nur noch fassungslos aus dem Fenster wenn es schneit...
Sillefizz, studierst du Teilzeit? Dein diessemestriges Pensum habe ich mir nächstes Semester vorgenommen.
 
Hier war keine Sonne. Ich war natürlich schon draussen. Einen Hund haben wir nicht, und die Fischies legen kein wert auf Spaziergänge.
Ich war auch fleißig und kann außer gute Laune nichts beisteuern zum Teetrinken. Hatte keine Zeit zum Backen.
 
Meine Kleine hat ihren ersten Schnee in ihrem Leben gesehen. Anfänglich fand sie die lustig tanzenden weißen Flocken auch toll, bis sie gemerkt hat, dass diese kalt und nass sind 🙂 Jetzt gucken beide nur noch fassungslos aus dem Fenster wenn es schneit...

Oh, wie süß! 🙂 Wie alt ist denn Deine Kleine? Und die andere kennt aber schon Schnee?

Sillefizz, studierst du Teilzeit? Dein diessemestriges Pensum habe ich mir nächstes Semester vorgenommen.

Ja, ich mache das alles irgendwie nebenbei. Im Moment bin ich kein guter Maßstab, glaube ich. Gerade in den letzten Tagen habe ich das Gefühl, mir mit diesen zwei Modulen deutlich zuviel zugemutet zu haben.
Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich im Job zur Zeit extrem viel zu tun habe und dann die Motivation abends noch zu studieren nicht besonders hoch ist.🙁
Grundsätzlich glaube ich aber, dass man diese zwei Module hinbekommen kann. Hilfreich sind natürlich auch gewisse Vorkentnisse.
 
wir haben es trotz Schnees heute geschafft unseren Familienzuwachs abzuholen. Autofahren hat prima geklappt, aber jetzt liegt er erst mal da wie bestellt und nicht abgeholt.

Mag jemand einen Glühwein mit mir anstoßen zur Feier des Tages?
 
Mag jemand einen Glühwein mit mir anstoßen zur Feier des Tages?
Herzlichen Glückwunsch und ich stoße mit Glühwein an.
Nur habe ich etwas wesentliches verpasst, worauf stoßen wir an, welchen Familienzuwachs hast du bekommen? :gruebel:
Sag bloß, du bekommst ein Kind, kurz vor einer Klausur. Naja, ich weiß, so planbar ist das nicht.
 
Äh, sillefizz, meine "Kleine" hat auch ne Fellnase und vier Beine. Eine Glückskatze aus Spanien, 1 1/2 Jahre alt, die andere Tigerin ist 5.
Glückwunsch Anja, der lebt sich schon ein. Ich stoße mit Pfefferminztee an, will abnehmen, da ist Vino leider kontraproduktiv, seufz.....
 
Hallo zusammen,

wir haben es trotz Schnees heute geschafft unseren Familienzuwachs abzuholen. Autofahren hat prima geklappt, aber jetzt liegt er erst mal da wie bestellt und nicht abgeholt.

Mag jemand einen Glühwein mit mir anstoßen zur Feier des Tages?

Hey, toll das es trotz aller Wetter-Widrigkeiten geklappt hat. Herzlichen Glückwunsch! Knuddel ihn mal von mir. Das wird schon...
Ach ja, den Glühwein nehme ich gerne *wiederaufwärmdenk*

Äh, sillefizz, meine "Kleine" hat auch ne Fellnase und vier Beine. Eine Glückskatze aus Spanien, 1 1/2 Jahre alt, die andere Tigerin ist 5.

Hö? Wie jetzt? Na, das hoffe ich doch sehr, dass Deine Katze vier Beine hat...
Mit "Glückskatze" meinst Du dreifarbig, oder? Du hast sie über den Tierschutz bekommen, oder?
Wir hatten einen wunderschönen roten Kater und eine Katze in schwarz-grau-braun mit weißem Lätzchen. Leider weilen Beide nicht mehr unter uns.
 
Pfefferminztee ist auch prima! (ernsthaft!)

Der Familienzuwachs ist blind, daher braucht er wohl etwas länger. Aber ich hoffe, dass sich unser Senior als Blindenhund eignet.
 
Da stoße ich doch gerne mit an.
a015.gif


Schön, dass es dieses WE noch geklappt hat.
 
Wir hatten hier ja schon einmal angefangen, unsere vierbeinigen Freunde mit Bild zu präsentieren...😀
Vielleicht machen wir dafür aber auch einfach mal einen eigenen Thread auf. Dann kann man immer mal schnell nachschauen, wer wen bei sich zu Hause betütt.... äh...beherbergt.
 
OK, werde Morgen mal versuchen beide vor die Kamera zu kriegen und dann Bild hier hochzuladen!

Jetzt werde ich mich erst mal als Blindenführer betätigen und dem Neuzugang zeigen, wo es in den Garten geht. Aber wenn man ihn anspricht wedelt er schon zaghaft...
 
DerBelgarath schrieb:
Und nix da mit einem "anderen Thread" - ich bin ein alter Mann und finde sowas sonst nie und nimmer wieder!
a045.gif


Naja, aber genau das das Wiederfinden hatte ich gedacht. Die Wiederauffindbarkeit von Fotos steigert sich doch enorm, wenn es einen eigenen Thread dafür gibt, und man dann nicht alle 154 Seiten wieder durchblättern muss... Oder gibt es eine Fotosuchfunktion, die ich noch nicht entdeckt habe? :confused
 
Ich habe ihn auf die Wiese gelassen und dachte, dass sich so ein blindes Tier nicht weit vom Rudel entfernt, vor allem bei dem Schnee, und dann war er weg...😱

Glücklicherweise ist alles eingezäunt und er hat einfach nur gemeint er müsse mal sein neues Territorium ablaufen (und das nicht nur einmal!!).

Und dann wollte er nicht mehr rein und ich habe ihm versucht zu erklären, dass ich heute beim Tierschutz unterschrieben habe, dass er NICHT draußen gehalten wird. Das hat ihn aber nicht beeindruckt, also musste ich ihn reintragen (ok, pädagogisch gesehen nicht sinnvoll).

Wo sein neuer Schlafplatz sein wird, werden wir noch sehen. Aber garantiert im Körbchen und nicht im Bett...
 
Hallo zusammen,

wir haben es trotz Schnees heute geschafft unseren Familienzuwachs abzuholen. Autofahren hat prima geklappt, aber jetzt liegt er erst mal da wie bestellt und nicht abgeholt.

Mag jemand einen Glühwein mit mir anstoßen zur Feier des Tages?

Oh... zum neuen Familienmitglied auch von mir alles Gute! Die ersten Tage sind immer spannend und magisch!

Und ganz große Hochachtung dafür, einen behinderten Hund aufzunehmen! Leider habe ich da schon manch anderes erlebt.
 
Man wird sehen...

Gerade ist er über unseren schlafenden Hund gedappt. Ich weiß nicht wer sich mehr erschreckt hat...

So, jetzt bin ich endgültig weg! Einen schönen Abend noch Euch zusammen!
 
Ich weiß noch genau die Stunde,
als du kamst in unsere Runde.
Schautest alle einzeln an.
"Diesen nehm' ich", sagtest du dann.

Hochgenommen auf den Arm,
ach, bei dir war's so schön warm.
Der Geruch, der war mir neu
und ich dachte voller Scheu:
"Was kommt jetzt wohl auf dich zu?"
die Frage ließ mir keine Ruh.

Ab ins Auto, schon ging's los,
wohin komme ich denn nun bloß?
Bald war diese Fahrt vorbei,
mir war alles einerlei
Denn vor Angst konnt' ich nur beben,
auf den Teppich ging der Segen.

Ins Körbchen setztest du mich nun,
sollte mich dort richtig ausruhn
Neugierig sah ich mich um,
ach es war doch auch zu dumm.

Keiner war zum Spielen da,
und nun wurde es mir klar:
jetzt bist du doch ganz alleine
hört denn keiner, dass ich weine?

Dann kamst du ins Zimmer rein,
sprachst ganz ruhig auf mich ein.
Mein ganzer Kummer war schnell verflogen,
sie waren weg nun, meine Sorgen.

Es war als hätte ich geträumt,
nun hatte ich einen großen Freund.

Viele Jahre sind wir nun zusammen,
gemeinsam durch Dick und Dünn gegangen.
Meine Beine wollen heut oft nicht mehr,
das Laufen fällt mir gar oft schwer.

Ich will es nun doch einmal wagen
und es dir hier ganz offen sagen:
Wenn mein Herz mal nicht mehr schlägt,
großer Kummer dich bewegt.
Einen Trost in deinem Leid:
sie war schön mit dir, die Zeit!

Denke dann in stillen Stunden,
wieviel Liebe uns verbunden.
Einer war für den andern da
und zudem war es immer klar:

Eine Liebe, rein wie das Licht,
Mein Herz, das schlug doch nur für Dich.


Leider weiß ich nicht von wem das ist.
 
melde Nacht ohne besondere Vorkomnisse!

Hier machen sich wieder die Schneeflocken breit.

@bedargon: Vielen Dank für das tolle Gedicht!!

Ich möchte aber generell sagen, dass ein Hund für mich kein Kindersatz ist und ich mich daher auch bemühe einen Hund hundegerecht und nicht kind(mensch)gerecht zu halten.

Ich wünsche Euch allen einen erfolgreichen Tag!

LG
Anja
 
Schickt doch mal etwas Schnee hier nach München. Da haben wir ja richtigen Schneemangel hier im Süden. Seit letzter Woche liegt hier wenigstens so viel Schnee, dass ich bis zum Knöchel darin versinke. Das wars dann aber auch. Bis letzte Woche waren die meisten Loipen im Voralpengebiet (Tegernsee, Schliersee zum Beispiel) gar nicht oder fast nicht befahrbar mangels Schnee. Irgendwie total verkehrte Welt in diesem Jahr :ka:. Ihr sauft mehr als ab in den Schneemassen und verfriert und hier, wo der Schnee ja normaler wäre, ist nichts los damit. Seit die da oben das Wetter mit dem Computer machen stimmt es hinten und vorne nicht mehr.

*Kaminaufheiz-HeisseSchokoladespendier-Schokoreiswaffelndazuleg*
 
Würde mich persönlich nicht stören. Auto habe ich keins und zur Arbeit komme ich auch zu Fuß. Aber bisher war es diesen Winter immer so, dass in den Medien groß vor jeder Menge Schnee gewarnt wurde und was war hier in München? Nichts, absolut Nichts. Oder doch: gefrierender Sprühregen. Auch bei meinen Eltern in Tübingen kann von Schneemassen absolut keine Rede sein. Ganz Deutschland versinkt im Schnee. Ganz Deutschland? Nein, einige kleine unbeugsame Landstriche im Süden....
 
Stimmt. Allerdings habe ich aus den Postings hier den Eindruck, dass die meisten inzwischen die Schnauze voll haben vom Schnee Schnee Schnee Schnee Schnee Schnee Schnee... Das kann ich allerdings gut verstehen, vor allem bei den Autofahrern. Viel Schnee und Auto, das ist einfach nichts.

*HeisseSchokolodenachreich*

So, bei mir sind die Emailbestätigungen eingetroffen, dass meine Emails vom Empfänger gelesen wurden. Damit ist meine Terminarbeit pünktlich abgegeben und auch richtig angekommen und damit darf ich jetzt meinen Arbeitsplatz verlassen und kann nach Hause gehen.

Allen noch einen wunderschönen Abend hier am Kamin
 
Hallöle Zusammen!

@bedargon: Ein sehr schönes Gedicht. Dankeschön! 🙂

@bedargon: Vielen Dank für das tolle Gedicht!!

Ist nicht von mir... aber gerne gepostet! 😀

Zum Thema Winter: mir ist heute aufgefallen, als ich um 17:30 heimgekommen bin, dass es wieder heller wird! :freu:
Nicht mehr lang und morgens ist es auch wieder hell wenn man mit dem Hund draußen ist!

Ich will das Frühling wird! 😡

Naja, da das wohl noch dauert, nehme ich mir auch ne schöne heiße Schokolade und genieße das prasselnde Kaminfeuer!

Bei uns taut es, dazu gab es netten Schneeregen...
 
Mein Auto steht draußen!

Das heißt jeden Morgen kratzen, Auto abkehren und hoffen, dass es anspringt.

Und jetzt kommt noch hinzu, dass der Räumdienst mein Auto immer zuschiebt, so dass ich die Schneehaufen wegräumen muss, bevor ich losfahren kann...
 
Ah... da habe ich dein Posting wohl nicht richtig ausgelegt! 😀

Es gibt bestimmt angenehmeres...

Gab´s da nicht mal nen Video im Internet, jemand schaufelt eifrig seinen Wagen frei... und dann kommt der nette Winterdienst...
 
Das passiert mir nur abends... Dann ist meine Parklücke vor dem Haus weg...

Aber wenn ich wenigstens Morgen hier weg komme, ist Kratzen das kleinere Übel...

Was ist das eigentlich für ein nettes Tier bei Dir?:confused
 
Da drücke ich die Daumen, dass das Morgen alles ohne Probleme klappt!

Das ist ein Igel mit Gasmaske (ein früher Rußpartikelfilter)... bin aber kein Öko oder Soz.Päd.!
 
... bin aber kein Öko oder Soz.Päd.! 😀
Ich bin beides, darf ich jetzt nicht mehr mitspielen?:dunce:

Bei uns ist es heute spiegelglatt! Und ich wollte früh in die Arbeit sein, war wohl nichts.
Ich will Frühling, jetzt.

Habe gestern mit dem Lösen von Übungsfällen angefangen, lag beim ersten Fall schon haarscharf daneben, :auweia: es gibt noch viel zu tun.
 
Ich geb mal nen Glühwein aus🙂
Auch wenn das Büro langsam "wohnliche" Temperaturen hat... fußkalt wirds wohl bleiben🙄
Bevor Fragen auftauchen: bin am Freitag in nen -6 grad "warmen" Rohbau eingezogen, hab aber nen ganz lieben Baustrom- Elektriker🙂 Mit 15 kW kriegen wir die 26m² langsam warm
 
So, trotz Blitzeis und bombastischer Schneeverwehungen heile zu Hause angekommen 🙂

und dann das:

Unser (ehemaliger!) Heizungsmonteur besitzt doch tatsächlich die Unverschämtheit uns zu verklagen...😱😡😕:mad
 
Wäre vielleicht irgendjemand hier bereit, dazu hier mal kreativ einen Gedankenaustausch zu betreiben. Ich bin im Moment so sauer, dass mir das "klare Denken" noch relativ schwerfällt...
 
Wir haben ihm die Rechnung gekürzt, weil er erstens deutlich mehr Arbeitsstunden angegeben hat, als er tatsächlich hier war und zweitens unter "diverse Kleinteile" einen doch recht hohen Betrag angegeben hatte, der für uns nicht nachvollziehbar war.

Natürlich haben wir nicht kommentarlose gekürzt, sondern ihm parallel per Fax mitgeteilt, warum wir was gekürzt haben und ihn außerdem aufgefordert, uns die "Kleinteile" zu benennen bzw. die Anzahl der berechneten Arbeitsstunden nachzuweisen. Darauf hat er nie reagiert.

Nun, fast 2 Monate nach dem Einbau (der wie sich zwischenzeitlich herausgestellt hat in einigen Punkten auch noch NICHT fachgerecht war) reicht er tatsächlich über einen Anwalt Klage ein.

Zwischendrin: Keine Reaktion auf unser Fax, keine Mahnung, nichts....
 
Habt ihr irgendeine Auftragsbestätigung o.ä. unterschrieben?

M.E. muss er nachweisen, warum und wofür er die Arbeiten ausgeführt hat, zumindest wenn es zuvor nicht vereinbart war.

Außerdem könntet ihr doch ggf. mit Gegenansprüchen (Fehler in der Heizung) aufrechnen.

Um welche Summe geht es denn noch?
 
Was die Arbeitsstunden angeht, muss er auch bei Gericht den Nachweis erbringen können.

Zudem wundert mich, dass das Gericht die Klage annimmt, da er sich zu eurer Aufforderung nicht geäußert hat. Ich weiß nicht ob es da auch nicht ein sozusagen umgekehrtes Nachbesserungsrecht gibt. Er müsste m.E. auch Euch nochmal die "Gelegenheit" zum Bezahlen geben.

Aber vielleicht kennt sich hier jemand en detail damit aus?!?
 
Wir sprechen über einen Betrag von 1.200 Euro, den wir grundsätzlich ja bereit waren und auch nach wie vor bereit sind zu zahlen, soweit er uns diese Aufwände nachweist. Das hat er aber bisher nicht getan und geht jetzt quasi kommentarlos zur Klage über.

Rätsel:
Was könnte dahinter stecken, dass er meinen Mann und mich jeweils einzeln als Beklagte angibt, uns dann aber als Gesamtschuldner zur Zahlung und Übernahme der Kosten des Rechtsstreits verurteilen lassen möchte. Er schreibt konkret "... Beklagte zu 1." (das bin dann ich) und ..."Beklagter zu 2." Ich kriege das einfach nicht voreinander. Denn in der Klage selbst führt er unter 1., 2. und 3. Dinge auf, die uns wenn dann jeweils gemeinsam betreffen.
Hat jemand eine Idee, was dahinter steckt?

.....:confused
 
...

Zudem wundert mich, dass das Gericht die Klage annimmt, da er sich zu eurer Aufforderung nicht geäußert hat.

Ja genau, die Frage stelle ich mir auch. Aber diesen Sachverhalt kennt das Gericht wahrscheinlich gar nicht, denn in der Klage ist das mit keiner Silbe erwähnt.
Ich gehe erst einmal davon aus, dass er seinem Anwalt nicht alles wahrheitsgemäß berichtet hat, denn sonst hätte ja in der Klage dazu auch etwas stehen müssen. Dort steht aber, dass eine außergerichtliche Einigung nicht möglich war, weil wir alle Kontaktversuche (Telefon, Klingeln an der Haustür) etc. verhindert hätten. Das ist insofern ein Witz, als dass wir ihn ja sogar (übrigens sogar vor Ablauf der Zahlungsfrist!) aufgefordert haben, zu den für uns strittigen Punkten Stellung zu nehmen.
 
Ja, komisch, ganz alleine im WWW.

Ich glaube die Kosten als Gesamtschuldner deshalb, weil eine Verteilung auf zwei Parteien der selben Seite nicht möglich ist. Aber ehe ich Dir was falsches sage, wäre es schön, wenn sich wirklich ein "alter Hase" (oder Häsin) zu Wort meldet.

Der Hundi liebt es vor dem Kamin zu liegen. Nachts ist er völlig ruhig (wie tagsüber eigentlich auch) und eben hat er ein bisschen Banane per Handfütterung gefressen (ist er zu faul zum selber essen?😕)

Wenn man ihn anspricht wedelt er direkt und er kann die Treppe zum Garten jetzt auch selbsttätig gehen.
 
DerBelgarath schrieb:
😱

Wirklich?


Naja, "mir sinn ja net eso"! 😎
Ja wirklich, Öko mit Pelletsheizung, und Solaranlage, Photovoltaikanlage und Ratsmandat für die Grünen im Samtgemeinderat. Ausserdem Soz.Päd. mit Berufserfahrung. Mein Diesel fährt allerdings ohne Rußfilter, das bringt nichts.

Wir scheinen allein zu sein.... Niemand aus den höheren Semestern da, der oder die mal laut denken mag?!
🙂
Ich bin nicht in ein höheres Semester, kann also nicht unbedingt was fachliches beitragen. Ich würde das man auch einen Anwalt übergeben. Der soll sich damit rumplagen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieser Monteur das nicht zum ersten mal so macht.
 
Ich bin zwar "Fachfremd" würde jetzt aber mal fragen, habt ihr ne Rechtsschutz? Wenn die eine Hotline anbieten anrufen und klären 😉 (das ist dann eher mein Fach)
 
Der Hundi liebt es vor dem Kamin zu liegen. Nachts ist er völlig ruhig (wie tagsüber eigentlich auch) und eben hat er ein bisschen Banane per Handfütterung gefressen (ist er zu faul zum selber essen?😕)

Wenn man ihn anspricht wedelt er direkt und er kann die Treppe zum Garten jetzt auch selbsttätig gehen.

Vielleicht macht er das gerne, um sich an Deinen Geruch zu gewöhnen. Ich finde es gut, ihn mit solchen feinen Sachen aus der Hand zu füttern. Gerade am Anfang baut das Vertrauen auf.
Toll, dass er schon so gut klarkommt 🙂🙂🙂!
 
Ich finde es schön, dass hier jemand mit einem eher Jurastudenten-untypischen Beruf ist. :super:
Ich habe auch festgestellt, bei den Präsenzveranstaltungen, dass die meiste Kommillitonen Beamten oder Verwaltungsprofis sind. Ich bin aber inzwischen freigestelltes Mitarbeitervertretungsmitglied, da hat man viel mit Arbeitsrecht zu tun.

Sillefiz, ohne Anwalt wird es bestimmt schwierig. Würde der Anwalt mehr als € 1200 kosten plus Mahngebühren und was weiß ich noch alles?
 
DerBelgarath schrieb:
Ich hatte schon eine Anwältin, die einen Rechtsstreit für mich um eine strittige Summe von weniger als 200 Euro geführt hat!
Glück gehabt!
Ich hatte kurz nach meiner Ausbildung in einer Arbeitsrechtssache nicht so viel Glück.
Nachdem ich bei unzähligen RAen "vorgesprochen" hatte und allen der Streitwert zu niedrig war wurde mir geraten mich selbst zu vertreten.
 
Ich habe jetzt erst einmal einen sehr guten Kumpel "von früher" angemailt.
Der IST Anwalt, zwar mit einem gänzlichen anderen Schwerpunkt, aber vielleicht sieht er freundlich darüber hinweg, dass wir seit vielen Jahren null Kontakt mehr hatten, und hilft uns trotzdem unkompliziert.
Ich habe in derlei Dingen leider NULL Erfahrung, werde gerade das allererste Mal in meinem Leben verklagt...

Was ich so abartig finde ist, dass wir - zumindest zu Anfang - ja die Differenz durchaus gezahlt hätten, wenn er einen entsprechenden Nachweis gebracht hätte. Zumindest dieses "Kleinmaterial". Da ging es ja mehr ums Prinzip, auch weil der Herr während der laufenden Arbeiten, während außerdem auch noch ein Monteur der Herstellerfirma anwesend war, sich permanent zwischendurch verkrümelt hat.
 
Darf ich bitte dieses Rätsel noch einmal zur Diskussion stellen? Anja hatte bereits eine Vermutung geäußert. Gibt es andere/ergänzende Ideen?

....
Rätsel:
Was könnte dahinter stecken, dass er meinen Mann und mich jeweils einzeln als Beklagte angibt, uns dann aber als Gesamtschuldner zur Zahlung und Übernahme der Kosten des Rechtsstreits verurteilen lassen möchte. Er schreibt konkret "... Beklagte zu 1." (das bin dann ich) und ..."Beklagter zu 2." Ich kriege das einfach nicht voreinander. Denn in der Klage selbst führt er unter 1., 2. und 3. Dinge auf, die uns wenn dann jeweils gemeinsam betreffen.
Hat jemand eine Idee, was dahinter steckt?

.....😕
 
Ich möchte jetzt nicht Sillefizz Thema rauskicken, nur eine kurze Zwischenfrage:

Hat jemand Erfahrung mit einem Hundeautogitter? (bin neulich in eine Polizeikontrolle geraten...😱)
 
Ich habe mich jetzt wieder ein wenig beruhigt..... 😉
Hoffe, dass ich morgen von meinem früheren Kumpel ne Antwort bekomme und dann sehen wir mal weiter.

Hat eigentlich irgendjemand hier das Ziel, nach dem BOL evtl. nicht den MOL, sondern alternativ den MM (Masterstudiengang Mediation) zu machen?
 
Ich möchte jetzt nicht Sillefizz Thema rauskicken, nur eine kurze Zwischenfrage:

Hat jemand Erfahrung mit einem Hundeautogitter? (bin neulich in eine Polizeikontrolle geraten...😱)


Mein Thema ist - vorläufig - beendet, es sei denn, jemand möchte noch etwas dazu schreiben, dann natürlich gerne.

Wir haben früher ein Gitter im Auto gehabt und haben heute so ein flexibles Runterziehding, das man in die RÜckenlehne einhakt. Ob das allerdings im Falles des Falles unsere Monster tatsächlich aufhält.... weiß ich nicht.
Was genau möchtest Du denn zu dem Gitter wissen?
 
Mein Thema ist - vorläufig - beendet, es sei denn, jemand möchte noch etwas dazu schreiben, dann natürlich gerne.

Wir haben früher ein Gitter im Auto gehabt und haben heute so ein flexibles Runterziehding, das man in die RÜckenlehne einhakt. Ob das allerdings im Falles des Falles unsere Monster tatsächlich aufhält.... weiß ich nicht.
Was genau möchtest Du denn zu dem Gitter wissen?

Bisher hatte ich ihn mit Brustgeschirr und einem Adapter zum Gurt gesichert. An diesem Adapter steht allerdings "nur für den ruhenden Verkehr". Ich habe keine Lust auf erneute Diskussionen. Es hat mich schon genug Überwindung gekostet mich bei der Kontrolle zurückzuhalten...

Ich habe einen Fiat Doblo und will aber eine günstigere Variante als das "Seriengitter"...
 
DerBelgarath schrieb:
Vielleicht solltest Du einfach die Straßenkontrollen der Freunde und Helfer meiden? 😎


Oder haben sie Dich schon auf dem Kieker?
c055.gif

Will ich nicht hoffen, aber es geht ja letztlich auch um den Versicherungsschutz...

Mich nervt einfach immer dieser Oberlehrerton der Narrenzunft grün-weiß (die Angehörigen dieser Gruppe in diesem Forum natürlich ausgenommen!)
 
Bisher hatte ich ihn mit Brustgeschirr und einem Adapter zum Gurt gesichert. An diesem Adapter steht allerdings "nur für den ruhenden Verkehr". Ich habe keine Lust auf erneute Diskussionen. Es hat mich schon genug Überwindung gekostet mich bei der Kontrolle zurückzuhalten...

Ich habe einen Fiat Doblo und will aber eine günstigere Variante als das "Seriengitter"...


Hmmm, da kann ich leider nicht helfen. Unser Gitter und auch unser jetziges "Netz" waren jeweils in unseren Autos schon drin.
 
Oben