und Guten Tag zusammen,
ich bin hier quasi ein Frischling und habe dementsprechend ein paar clevere oder weniger clevere Fragen 😉
Also dann möcht ich mal beginnen:
Ich habe im Juni meine Ausbildung (IT-Systemkaufmann) abgeschlossen und mich nun, nach langen Überlegungen, ein Studium zu beginnen.
Da ich mir erhoffe irgendwann als Rechtsanwalt tätig sein zu können, habe ich mir den Studiengang des "Wirtschaftsrecht" ausgewählt.
Nun die erste Frage:
Kann ich mit meinem FACHABITUR und der abgeschlossenen Ausbildung überhaupt studieren?
Gibt es einen Unterschied vom Abschluss her zwischen dem "normalen" und nem Fernstudium?!
Wie erwähnt habe ich "nur" Fachabitur (für Wirtschaft und Verwaltung) aber möchte umbedingt in Zukunft den weg des Rechtsanwalts wählen, nun habe ich aber gelesen das ich mit dem Studium "Wirtschaftsrecht" garnicht als Rechtsanwalt tätig sein kann.
Gibt es einen Weg wie ich mich dann weiter Fortbilden kann oder was ich tun muss um als Rechtsanwalt zu praktizieren???
Kann ich nach dem Studium an der Fachhochschule ein Staatsexamen schreiben? Wenn ja...WO UND WIE?!
Hui...also mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein... ich hoffe jmd kann meine Wissenslücken füllen 😛
Vielen Dank und Grüße
André
ich bin hier quasi ein Frischling und habe dementsprechend ein paar clevere oder weniger clevere Fragen 😉
Also dann möcht ich mal beginnen:
Ich habe im Juni meine Ausbildung (IT-Systemkaufmann) abgeschlossen und mich nun, nach langen Überlegungen, ein Studium zu beginnen.
Da ich mir erhoffe irgendwann als Rechtsanwalt tätig sein zu können, habe ich mir den Studiengang des "Wirtschaftsrecht" ausgewählt.
Nun die erste Frage:
Kann ich mit meinem FACHABITUR und der abgeschlossenen Ausbildung überhaupt studieren?
Gibt es einen Unterschied vom Abschluss her zwischen dem "normalen" und nem Fernstudium?!
Wie erwähnt habe ich "nur" Fachabitur (für Wirtschaft und Verwaltung) aber möchte umbedingt in Zukunft den weg des Rechtsanwalts wählen, nun habe ich aber gelesen das ich mit dem Studium "Wirtschaftsrecht" garnicht als Rechtsanwalt tätig sein kann.
Gibt es einen Weg wie ich mich dann weiter Fortbilden kann oder was ich tun muss um als Rechtsanwalt zu praktizieren???
Kann ich nach dem Studium an der Fachhochschule ein Staatsexamen schreiben? Wenn ja...WO UND WIE?!
Hui...also mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein... ich hoffe jmd kann meine Wissenslücken füllen 😛
Vielen Dank und Grüße
André