• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kaminecke

Danke für den Glühwein!

Mein letzten Termin hat mir Chef befohlen abzusagen, der hat Angst dass ich nimmer heimkomme 😉 Zuerst hab ich gelächelt, als ich im Auto war, war ich froh dass er so entschieden hat.
 
Bei uns ist es mittlerweile wieder von Schneeregen in Schnee übergegangen, fährste aber zwei Minuten den Berg rauf, da geht nix mehr. Mein Mann auf der Arbeit eingeschneit... hihi. Das wird ein ruhiges WE (Spaß)
 
MANN EY!
Ich muss mich jetzt mal ausmähren.

Unsere neue (!) Heizung hat irgendeinen seltsamen Fehler, was dazu führte, dass wir seit gestern spätabend weder warme Heizkörper noch warmes Wasser haben. Zwar ist da glücklicherweise noch der Kaminofen *erleichtertseufz* aber es ist schon extrem ätzend, bei diesem Wetter ne kalte Bude zu haben. Im Wohnzimmer haben wir zwar 21 Grad, aber überall sonst nur 15.....
Und seit Stunden ist der Techniker auf Fehlersuche und irgendwie wird es nicht so richtig.... *heul*
 
was mir nämlich eben einfällt ist, dass wir mal in irgendeinem Dänemark Urlaub mangels Heizung in einem der Schlafräume dort stundenweise das Raclette angeschlossen haben (auf höchster Stufe). Man braucht also nur ein wenig Phantasie....

Aber warmes Wasser hat man davon immer noch nicht...
 
DerBelgarath schrieb:
Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle den Techniker unter gar keinen Umständen, egal, mit welcher Ausrede er es auch versuchen mag, davonkommen lassen, bevor die Heizung komplett repariert und es bei Euch wieder warm ist! 🙄


Naja, das ist mal so eine Sache.... Immerhin ist das ein "neuer" Techniker. Mit dem Installateur unserer neuen Heizung wird es keine Zusammenarbeit mehr geben - egal wie kalt es hier wird. Und wir sind ja froh, dass wir jemanden gefunden haben, der sich so spontan kümmert. Der ist ja nun das erste Mal hier bei uns und hatte geschätzte 100 km Anfahrt. Und irgendwann will der auch wieder nach Hause. Glücklicherweise fahren inzwischen die Räumfahrzeuge wieder, so dass es ihm gelingen könnte. Als ich nach Hause gefahren bin, waren sie noch nicht da und ich habe mich prompt festgefahren. Sowas ist mir auch bisher noch nie passiert 😱.
Heute kommt wirklich alles zusammen.
 
Wir im Sauerland auch.

e028.gif
 
Vordertaunus meldet: Ich war gerade mal im Garten, meine armen Büsche von der Schneelast zu befreien. Schneehöhe würde ich mal auf 25 bis 30 cm schätzen und es schneit weiter....
Alle Wochenendverabredungen sind abgesagt, genug eingekauft. Jetzt hab ich keine Ausrede mehr, um nicht zu lernen :cool
 
Moin, hier in Pinneberg haben wir runde 8 cm... es hält sich also in Grenzen. 🙂

Doch dafür habe ich eben meinen Nachbarn ganz fasziniert beim "Schneeräumen" beobachtet... wird mir niemand glauben... der hat mit dem Laubbläser versuch den Schnee zu räumen... 😱

Der Erfolg scheint sich in Grenzen zuhalten... lustig, zumindest für mich sind Ecken und Kanten gewesen... 😀

Ich bin immer noch ziemlich beeindruckt...
 
Moin Moin, hier in Pinneberg haben wir runde 8 cm... es hält sich also in Grenzen. 🙂

Doch dafür habe ich eben meinen Nachbarn ganz fasziniert beim "Schneeräumen" beobachtet... wird mir niemand glauben... der hat mit dem Laubbläser versuch den Schnee zu räumen... 😱

Der Erfolg scheint sich in Grenzen zuhalten... lustig, zumindest für mich sind Ecken und Kanten gewesen... 😀

Ich bin immer noch ziemlich beeindruckt...

Diesem Schauspiel konnte ich bei unserem Nachbarn auch mal beiwohnen. Wirklich beeindruckend...:auweia
 
DerBelgarath schrieb:
Wann ist denn die nächste Gelegenheit zur Familienvergrößerung?

Erst am nächsten Wochenende? 😱

Ich werde gleich mal anrufen, wie die Wetterlage dort ist... Ich habe immer noch gehofft, dass es doch noch aufhört zu schneien. So ein Mist!!😡
Tja, ich befürchte nächste Woche...
 
Nicht direkt FFM, aber verkehrstechnisch recht gut zu erreichen. Habe mal die Verkehrskameras angeschaut. Dort scheint es zu gehen. Aber wir werden wahrscheinlich von hier nicht auf die Autobahn kommen...
 
Bei uns im Ort ist das Salz offenbar schon früher ausgegangen. Außer platt räumen mit Schild passiert da gar nichts (soviel zum Thema Verkehrssicherungspflicht). Aber wehe wenn unsereiner mal nicht den Bürgersteig räumt!!!
 
ich werde mich jetzt auch mit Frustlernen befassen.
Nase voll vom Schnee. Draussen ist kaum noch Bewegung möglich.
Hier fahren die Bauern jetzt den Schnee mit Traktoren aus dem Dorf heraus, damit man zumindest mit dem Auto wieder auf die Straßen kann 😀. Es besteht also die Chance, an Holzbriketts zu kommen... juchhu!:rolleyes
 
DerBelgarath schrieb:
Ja, mach uns und besonders der armen Sillefizz und der noch ärmeren Anja - oder isses umgekehrt? - nur die Nase lang!
a020.gif

Wir leider heute wohl beide - zwar aus unterschiedlichen Gründen, aber gleichermaßen heftig....

Es tut mir ja auch schon leid, dass ich mich hier ausplärre, ich glaube ich bin selten so wehleidig gewesen, wie die letzten Stunden bzw. Tage...😱:mad
 
DerBelgarath schrieb:
Und die Heizung?


Bleibt sie jetzt das Wochenende über kalt? 😱


Die Heizung kann jetzt im Notbetrieb entweder das Brauchwasser oder das Heizungswasser erhitzen. Für beides gleichzeitig reichts nicht. Und da wir ja den Kaminofen haben, ist die Entscheidung fürs Duschen nicht besonders schwer gefallen...😎
Am Montag kommt der Techniker dann nochmal und bringt seinen Laptop mit. Es muss irgendwie alles neu konfiguriert werden... Das hat man nun davon, wenn man eine ganz neue und moderne Heizungsanlage kauft.
 
DerBelgarath schrieb:
Keine Bange, Sillefizz!

Außerdem ist das weißgott kein "ausplärren"! Nimm erst mal nen leckeren Schluck
a035.gif
entgegen, lehne Dich zurück und
c015.gif


Dann sieht die Welt schon ganz anders aus! 🙂


Hmmmmlecker, dankeschön 🙂🙂🙂 *schlürfundentspann*
Ich backe jetzt gleich erstmal einen feinen Apfelkuchen mt Walnüssen und Schmandcreme *leckerdenk*, dann muss ich noch nicht gleich mit dem Frustlernen beginnen....
 
DerBelgarath schrieb:
*ZumindestRezepthabenwill*
f030.gif


Gerne, 🙂, hier isses:

(Menge reicht für ein kleines Backblech oder eine Springform. Für ein normalgroßes Blech einfach alles verdoppeln!)

Für den Teig:

250 g. Mehl
50 g Butter
100 ml Milch (oder Sahne)
1 Ei
50 g Zucker (z.B. RohrOhrZucker hihi)
2,5 TL Trockenhefe
Für den Belag:
500 g (oder etwas mehr) Äpfel
beliebige Menge Walnüsse (ich nehme immer Walnussbruch)
evtl. Rosinen (nehme ich allerdings nie)
Für die Schmandsoße:
100 g. Schmand
100 g. Sahne
1 Päcken Vanillezucker

Mehl, Zucker, Trockenhefe, Ei und in der Milch verflüssigte Butter zu einem Teig kneten und diesen in warmer Umgebung gehen lassen. Danach dünn ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen.

Darauf die ziemlich klein geschnittene Äpfel (evt. Rosinen) und Walnüsse verteilen.
Die zusammengerührte Schmandsoße (Schmand, Sahne, Vanillezucker) darauf verteilen

und dann ab in den vorgeheizten Backofen damit.
Bei Umluft und 175 Grad braucht er ungefähr eine halbe Stunde.

Ich habe das Rezept vor zwei Wochen im Internet gefunden. Der Kuchen ist wirklich superlecker und schnell gemacht... *njammi*
 
Das hört sich seeeeeehr lecker an. Den werde ich bei Gelegenheit mal testen.

Gut, dass ihr wenigstens einen Kamin habt, der für etwas Wärme sorgt.

@Anja:
Hat euer neues Familienmitglied eigentlich schon einen Namen?
 
Ja, ich kann ihn wirklich nur wärmstens empfehlen. Und außerdem empfehlen, ihn noch warm zu essen - dann ist er besonders gut...

Der Kamin flackert fröhlich vor sich hin, die neuen Briketts haben wir jetzt auch - alles wird gut! 🙂

Hm. Anja ist nicht mehr online. Entweder lernt sie wirklich fleißig, oder sie ist doch noch losgefahren...

Ich geh jetzt in die Küche 🙂, bis später.
 
Das hört sich seeeeeehr lecker an. Den werde ich bei Gelegenheit mal testen.

Gut, dass ihr wenigstens einen Kamin habt, der für etwas Wärme sorgt.

@Anja:
Hat euer neues Familienmitglied eigentlich schon einen Namen?


Ja, Varny. Ist ja schon ein etwas älteres Semester! Ich kann unserem Senior ja keinen jungen Hüpfer mehr zumuten 😉.

Wir haben es aufgegeben. Der Familienzuwachs muss leider vernunftbedingt warten... Hat echt keinen Sinn! Und das Lernen funktioniert auch nicht richtig...
 
Na na....
Das sind getrocknete Trauben. So wie getrocknete Äpfel, Aprikosen, Pflaumen usw.

Übrigens, das Rezept ist für ein kleines Blech oder eine Springform.
Für ein normal großes Blech muss man die doppelte Menge nehmen.
Ich ändere das unten lieber nochmal...

Gleich isser übrigens fertig...
 
Mmm, lecker! Kriegen wir auch ein Stück??!??

Ich muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich eben aus lauter Frust unzählige Miniberliner verspeist habe. Mag jemand auch einen??

@ Belgarath: Du hast vollkommen Recht! Rosinen schmecken wirklich vergammelt. Da ist alles widerlich, der Geschmack, die Konsistenz...
 
Ich muss mal den aktuellen Witz zum Zeitgeschehen los werden:

"Ich mache mir solche Sorgen - meine Frau ist bei diesem Schneetreiben in die Stadt gefahren!"
"Aber sie wird doch wohl irgendwo ein Geschäft finden, in dem sie sich unterstellen kann."
"Aber gerade darum mache ich mir ja solche Sorgen..."


Also Leute, ich fahre dann mal in die Stadt.
 
Kann ich mich noch dazutun🙂🙂? Ich müsste auch lernen, aber am Kamin sitzen ist doch viel schöner. Ich mag Rosinen, hab gerade Käsekuchenmit gegessen. Ist euch kalt, habe ich das richtig mitbekommen? Dann schicke ich hiermit warme Gedanken rüber und die Hoffnung, dass alles schnell verholfen werden wird.
 
Ich kein Kuchen mehr, danke. Aber ich mache mich nach meiner homöopatischen Dosis BGB AT (Rechtsmissbräuchliches Handeln, brrrr in jeder Hinsicht 😱)
an meinen Farben und male noch. Ein Winterbild, selbstverständlich, habe aber schon ein Bild mit Tulpen im Kopf, das direkt danach gemalt wird.
Und dazu ein schönes Weizen, Wochende ist schööööön.:trink
 
Da hängt im Moment (bei mir) mein Bild von der Fulda aus dem Urlaub. Aber für unsere Ecke hier würde sich doch ein schönes Stillleben mit Teekanne und Apfelkuchen anbieten.
:lecker
 
Wie gesagt, künstlerische Freiheit. Ich hätte damit die unterschiedliche Interessenlage in unserer komplizierten Gesellschaft unter Berücksichtigung des Bedürfnisses nach Ruhe, Wärme und Genußmittel zum Ausdruck gebracht und in einer vereinfachten bildlichen Form verwirklicht, die auch von nicht durch Lernen und Stress vorgeschädigten Betrachter verstanden und verinnerlicht werden kann. (Ich glaube ich brauche mal Urlaub!)
 
Mh... Bier... Das ist ne gute Idee! 😀

Nachdem mein Nachbar (der mit dem Laubbläser) keinen Humor hat... ich habe ihm ein Verlängerungskabel und Föhn angeboten... musste ich komischen riesigen Schneeflocken, die waagerecht flogen ausweichen... mit Hausschuhen ist das nicht zu empfehlen! 😡 Das tut weh...
 
Kaffee geht bei mir auch immer, notfalls auch abends. Aber am Wochenende zum Feierabend trinke ich Weizen, oder, wenn mein Mann mittrinkt einen schönen trockenen Roten.
In der Woche trinke ich literweise Leitungswasser, ich mag kein Wasser aus Plastikflaschen mit Kolensäure. Davon kriege ich Blähungen. (Nein, vom Gerstensaft, mit derselben Kohlensäure nicht!)😎

Bedargon: na dann prost, hoffentlich halten sich die blauen Flecken in Grenzen.

Ich bin dann mal weg.
 
DerBelgarath schrieb:
Wieso bloß überrascht mich das jetzt kein bißchen? 🙄

Äh... das weiß ich auch nicht. 😕

Da wir schon mal unter uns sind, ich habe eben gesehen, dass die Klausuren nicht mehr allzu weit weg sind... und dann habe ich gesehen was ich noch alles machen muss... *leichtePanikattackegehabt*

Wird das später weniger oder einfacher??
 
Bei uns ist der Haufen gleichgeblieben, aber dafür schon seit Wochen so hoch, wie ich noch nie gesehen habe. Aubacke, wenn das wegtaut. 😱
Stimmungsmäßig, ich schreibe die letzte Seiten meiner Zusammenfassung, wird heute fertig und dann geht es ab morgen, 6 Wochen lang, an die Übungsfälle. Wird hart, aber ist bei Dir wahrscheinlich auch nicht anders. Das Wetter ist dabei nur Kulisse.
 
und guten Morgen!

Bei uns schneit es immer noch, oder schon wieder. Gefühlt schneit es seit Weihnachten - und so sieht es auch aus...😎

Schnee schippen ist ein sinnloses Unterfangen. Was man am Anfang weggeschippt hat, ist - wenn man den kompletten Weg und die Einfahrt einmal duchgeschippt hat - schon wieder zugeschneit. Aber ich muss mich darum normalerweise nicht kümmern *ganzerleichtertist*, das macht mein Liebster immer. 😀

Wir sind heute morgen mit den Hunden mal ein Stückchen weiter als sonst durch den Schnee gestapft. Aber weiter als 500 m aus unserem Dorf raus gehts nicht. Seltsamerweise haben die Wauzis überhaupt kein Problem damit, durch den Tiefschnee zu pflügen, während wir nur im Schneckentempo voran kommen... Naja, wahrscheinlich schwimmen die eher durch die weiße Pracht.

Der Kamin ist jedenfalls an, es ist also warm.
 
Oben