muss nun auch mal anfangen, mich mit den Wahlmodulen zu beschäftigen und versuche mich gerade durchzulesen. Irgendwie hab ich anscheinend aber Tomaten auf den Augen. Wo finde ich denn was zu den Modulen (also nichts zu den Modulen selber, sondern wie es sich hier mit den Versuchen der Prüfung, Wechselmöglichkeiten usw. verhält)? Hab im Forum jetzt schon gelesen, dass wenn man an der Klausur teilnimmt oder unentschuldigt fehlt, das Modul fix ist und bearbeitet und bestanden werden muss. Wo kann ich das aber nachlesen? In der derzeitig online gestellten Prüfungsordnung hab ich dazu nix gefunden (oder ich bin wie gesagt blind).
Dann stellt sich mir natürlich noch die Frage, was wählen? Ich arbeite in der Zeitarbeit und habe hier sowohl den Personalbereich, als auch das Rechnungwesen "an der Backe". Ich würde daher wahrscheinlich zu einer Kombi aus den auf Seite 15 in der Infobrochüre vorgeschlagenen Tätigkeitsfeldern Rechnungswesen/Finanzen/Steuern und Organisation/Personal tendieren. Was meint ihr dazu?
Lieben Gruß,
Steffi
Dann stellt sich mir natürlich noch die Frage, was wählen? Ich arbeite in der Zeitarbeit und habe hier sowohl den Personalbereich, als auch das Rechnungwesen "an der Backe". Ich würde daher wahrscheinlich zu einer Kombi aus den auf Seite 15 in der Infobrochüre vorgeschlagenen Tätigkeitsfeldern Rechnungswesen/Finanzen/Steuern und Organisation/Personal tendieren. Was meint ihr dazu?
Lieben Gruß,
Steffi