Wie alt seid Ihr Teilzeitstudenten denn alle so?

Alter 55. Magister-Studium Soziologie und Soziale Prozesse seit 8 Jahren, "abgespeckt" auf Bachelor, habe gerade meine BA-Arbeit bei Prof. Jäger in Soziologie eingereicht und bin auf das Ergebnis gespannt. Daneben seit 37 Jahren in verschiedenen Berufen tätig (Bankkaufmann, Empfang, Fahrer, Verkäufer, Arbeitstherapeut...), Erststudium Wirtschaftswissenschaften an einer Fachhochschule.
 
ich bin 40 Jahre, gelernte Buchhändlerin, erziehe seit 15 Jahren (mittlerweile 5 ) Kinder und will endlich einen Hochschulsabschluss haben!!!

Liebe Grüße

Anke
 
22 Jahre alt
erst Abi, dann
1 Jahr Zivi, 2 Jahre Ausbildung
'n gutes Jahre im Beruf - und schon Langeweile 😀
deshalb jetzt 1. Semester Hagen
mal schauen wie lange mir noch langweilig ist...
 
26 Jahre
3 Jahre Ausbildung Steuerfachangestellte
5 Jahre Arbeit
jetzt "Hausfrau", und sehnsüchtig wartend auf das nächste Semester weil Einschreibefrist verpasst

lg
Caro
 
Bin 22 und jetzt im ersten semster wiwi.

ich belege ein teilzeit-fernstudium, da ich auf einen zvs-studienplatz in einem nc-beschränkten fach warte. geht es jemand ähnlich?

gruß,
jan
 
Na, dann werde ich demnächst den Schnitt mal dramatisch anheben... falls ich mich als TZ-Student für Jura immatrikuliere..... oder auch nicht, falls als VZ 🙂

Bin nämlich mittlerweile 60...
Gruß aus Essen und frohe Weihnachten!

(Hintergrund: Diplom in Sozialwissenschaften - interessehalber aber auch Anglistik und Jura gehört, dort auch einige Scheine gemacht...)
 
ich bin 31, hab erst Elektriker gelernt dann FAbi gemacht und Techn. Inform. studiert.
SS 08 1. Sem MCSc., also bin ich auch im -1. Semester 😉

Grüße Orthes
 
ich bin gerade 26 Jahre alt. Nach dem Abitur 2001 war ich noch ein Jahr auf der Höheren Handelsschule für Abiturienten, dann ab 2002 Ausbildung in der Sparkasse und da arbeite ich seit 2005 auch noch.
Ich fange jetzt zum SS mit WiWi in Teilzeit an und hoffe, dass das bei den blöden Arbeitszeiten noch zu schaffen ist... 🙄

Gruß, Christina
 
wie alt?

Bin 40 und im 6. Semester (Teilzeitstudium) Allerdings Hauptfach Erziehungswissenschaften und "NUR" als Nebenfach Statistik und Datenanalyse.

grüße dio
 
ich bin 27 und fang jetzt im Sommersemester 08 als Akademiestudentin in Wiwi an.
Hab mit 17 nach der Realschule meine Lehre zur Industriekauffrau begonnen und war mit 20 fertig. Danach hab ich mir eingebildet ich will unbedingt was soziales machen und bin auf eine Kinderpflegeschule gegangen. Hab zwar als eine der Besten abgeschnitten, aber ansonsten hats mir nicht viel gebracht (ausser dass ich jetzt nebenbei noch Babysitten kann 🙂 )
Seit 5 Jahren arbeite ich jetzt, zuerst als Sekretärin und seit 2004 in der Firma meines Vaters im Büro (als einzige) ich bin sozusagen Mädchen für alles.

Schöne Grüsse

Daniela
 
Ich bin 28.
3 Semester Studium (abgebrochen)
5 Jahre Reisebüro (inkl. Ausbildung)
1/2 Jahr Animation Griechenland
seit 2 Jahren Flugbegleiterin...

Werde zum WS 08/09 Wiwi Vollzeit anfangen und nebenher weiterfliegen.
 
ich bin 28 und habe das erste Semester, Privat- und Wirtschaftrecht, hinter mir, als Akademiestudierende.
Mein Fachabi habe ich 1997 gemacht, danach meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notorfachangestellten. Seit 2000 bin ich berufstätig.
 
bin 42
seit 1997 im Beruf Erzieherin
im zweiten Semester (SS08) Wiwi an der Fernuni, aber im fünften insgesamt wegen Anerkennung von Scheinen von vor vielen Jahren
 
Um das Durchschnittsalter hier mal wieder anzuheben:
48 Jahre jung
fange grad WiWi an
5 Jahre durch die Welt getingelt, Europa, USA und Mexico, überall mal gejobbt.
In Deutschland 24 Jahre arbeitend davon 3 Jahren selbstständig
 
55 - promov. - etwa 24 Semester in 3 Fächern - selbständig seit 25 J -
die Fernuni (VWL) ist bislang mein unterhaltsamstes und am wenigsten anstrengendes Studium
Tri
 
Oh man. Als ich das hier grad gelesen hab hab ich schon gedacht ich mach den Schnitt kaputt 😀
Aber dann kamen doch noch ein paar jüngere Mitstreiter.

Ich bin 22 Jahre alt
ab SS 08 BWL-Bachelor in Hagen
seit WS 05/06 Betriebspädagogik/Wissenspsychologie/Englisch an der RWTH in Aachen

LG an alle die hier fleißig vor sich hin studieren!!!!
Tina
 
Ich bin 24 und bei mir ist das Studium an der FeU mein Erststudium.
Habe auch davor noch keine Ausbildung oder ähnliches gemacht, da wir gleich nach meinem Abi mit der "Familienplanung" begonnen haben und ich inzwischen stolze Mama von 3 Kindern im Alter von fast 5 Jahren, fast 3 Jahren und fast 1 Jahr bin. 😀

LG Sabrina
 
- 25 Jahre alt
- seit 1999 im Berufsleben (Industriemechaniker, dann Industriekauffmann)

Da schein ich ja eins von den "Küken" hier zu sein!
 
So,

ich bin 33, arbeite seit 15 Jahren inklusive 3 Jahren Ausbildung und zusammengerechnet 2 Jahre Praktikum und Umschulung. Seit diesem Semester an der FU als Akademiestudentin Informatik.

Die
goldene Mitte, sozusagen.
 
Bin 31 Jahre
SS 2008 ist mein 6 Semester, davon ein semester augesetzt (wollte bereits wieder hinwerfen).
12 Jahre Berufsleben, davon ein Jahr Entwicklungshilfe in Österreich.

gruss stefan
 
Bin 30, hab jetzt im SS08 mit BWL angefangen, davor:

Abi 97,
Ausbildung Industriekauffrau,
bis 2005 gearbeitet,
dann Elternzeit (meine Kinder sind 1 1/2 und 3 Jahre alt).
Außerdem selbstständig mit nem kleinen Kfz-Handel.

Gruß Kirsten
 
Dann will ich auch mal:
- 33 Jahre alt, verheiratet, 3,5 jährige Tochter
- Abi 1994, dann einjährige Höhere Handelsschule
- Ausbildung zur Industriekauffrau, übernommen worden auf langweiliger Stelle
- Abendstudium an der VWA begonnen
- dann hab ich meinen Job geschmissen und bin an die Uni gegangen -> mittelgroßer Fehler, denn da ich mittendrin eingestiegen bin, superviel nebenher arbeiten musste, hab ich keinen Anschluss bekommen und habe 1 Klausur vorm Vordiplom aufgegeben wegen psychischer Probleme (Sozialphobie)
- wurde von meinem Studentenjob-Chef fast kommentarlos übernommen
- mittlerweile bin ich rechte Hand vom Chef des Technischen Einkaufs
- und nun bin ich seit diesem Semester (SS08) hier an der Fernuni und will endlich mal nen Abschluss machen (aber ich lasse mir nichts anerkennen)

LG
Danni
 
Hallo Björn,
ich studiere zwar erst im 3. Semester Bachelor Wiwi Teilzeit, bin aber derselbe Jahrgang wie Du, also '75, und habe vor, das Ganze möglichst in der "Regelstudienzeit" für Teilzeit, in meinem (Bachelor-)Fall also in 9 Semestern, durchzuziehen. Das würde bedeuten, dass ich (mit 2 bereits erfolgreich absolvierten Semestern) nach weiteren 7 Semestern, also mit gut 35 Jahren, meinen Bachelor in der Tasche habe. Allerdings ist Zeit bei mir nicht unbedingt ein Stressfaktor, da ich voll im Berufsleben stehe...
Außerdem, wie sagt der Bayer so schön: Schaun mer mal, wie's weiter läuft...😉
Gruß, Désirée

So geht es mir auch - zumindest ähnlich - werde wohl mit 33/ 34 meinen Abschluss haben.
 
Ich bin 24 Jahre.
Vor 6 Jahren habe ich meine Ausbildung gemacht, danach direkt in der WE- und Abendschule meinen Meister und jetzt bin ich selbstständig mit 2 Geschäften.
Im Wintersemester 2008 werde ich mit meinem Mathestudium beginnen.
 
Ich finde es toll, wieviele Leute noch mit Ende 20/ Anfang 30 ein Studium aufnehmen. Ihr macht mir Mut.
 
Ich finde es toll, wieviele Leute noch mit Ende 20/ Anfang 30 ein Studium aufnehmen. Ihr macht mir Mut.

Ende 20/Anfang 30? 😎

Ich habe im letzten Wintersemester mit BiWi angefangen und bin im Januar darauf 38 Jahre alt geworden. Sieh es doch mal so: Wenn ich in ungefähr sechs Jahren mit meinem Studium fertig bin und zwischendurch nicht einen totalen Durchhänger hatte, bin ich 44 Jahre alt. Wenn ich nicht studiere, bin ich in sechs Jahren auch 44 Jahre alt, habe aber keinen B.A. Ganz einfach, oder?
 
Ende 20/Anfang 30? 😎

Ich habe im letzten Wintersemester mit BiWi angefangen und bin im Januar darauf 38 Jahre alt geworden. Sieh es doch mal so: Wenn ich in ungefähr sechs Jahren mit meinem Studium fertig bin und zwischendurch nicht einen totalen Durchhänger hatte, bin ich 44 Jahre alt. Wenn ich nicht studiere, bin ich in sechs Jahren auch 44 Jahre alt, habe aber keinen B.A. Ganz einfach, oder? 😉

Diese Einstellung finde ich klasse! :daumen
 
Ich auch. Hm, noch eine weitere Statistik wäre interessant. Wie alt Sind TZs bei Abschluss des Studiums (DI, DII; BSc., MSc.).
 
Brauchst du diese "Statistik" für etwas Bestimmtes? Oder bist du einfach nur neugierig?
 
Ist sicherlich nur Neugierde, ob trotz Kinderpause, Frauenpause, Ich-Hab-Kein-Bock-Pause ein Abschluss vor uns alten Ehrgeizlingen (hihi) zu machen ist
 
Wie alt?

Hi,
ich bin 26. Erststudium (Psychologie) mit 24 abgeschlossen, seither vollzeit berufstätig.
Und irgendwie war ich schon während der Uni neugierig auf die BWL-Seite des Wirtschaftslebens... Also hab ich mir diesen Wunsch erfüllt und im Wintersemester angefangen.
Derzeit ist noch Warten auf Klausurergebnisse angesagt, aber insgesamt läuft es auch neben dem Job ganz gut mit dem Studium (Unterstützung/Verständnis von Chef und Kollegen ist natürlich immer hilfreich 🙂).
 
Ich habe soeben nochmal en detail recherchiert und musste mit Erschrecken feststellen, dass ich in insgesamt 6 Semestern aus beruflichen Gründen keine Klausur schreiben konnte. 6 Semester -> 3 Jahre habe ich verloren.

Sch****
 
Ich habe soeben nochmal en detail recherchiert und musste mit Erschrecken feststellen, dass ich in insgesamt 6 Semestern aus beruflichen Gründen keine Klausur schreiben konnte. 6 Semester -> 3 Jahre habe ich verloren.

Sch****

...ich hab 20 Semester verloren, weil ich erst mit 37 das Studium begonnen habe, ich glaub ich geh mich aufhängen....
 
Ich habe soeben nochmal en detail recherchiert und musste mit Erschrecken feststellen, dass ich in insgesamt 6 Semestern aus beruflichen Gründen keine Klausur schreiben konnte. 6 Semester -> 3 Jahre habe ich verloren.

Sch****

Vor wem rechtfertigst Du dich denn? Wer sich verteidigt, klagt sich an, um mal eine alte Binsenweisheit rauszukramen. Und Selbstmitleid hilft auch nicht wirklich weiter.
 
Dann will ich auch mal....
Ich werde demnächst 24... nach Abi und Bankausbildung arbeite ich nun seit 3 Jahren Vollzeit im Investment Banking... Studium direkt nach der Ausbildung angefangen... bin im 5. Semester... wenn alles glatt läuft, sollte ich >30 mein Diplom haben 😉

sonniges WE
 
Naja, habe nochmal nachgerechnet. Habe das Studium auch erst mit 26 begonnen. War wohl sehr aus dem GS verwöhnt, da dort alles auf Anhieb, trotz Pausen tw. direkt super immer klappte.
 
Bei mir siehts so aus:
22 Jahre. Abitur und Ausbildung hinter mir. Jetzt arbeite ich seit einem Jahr vollzeit als Verkaufsberaterin in der Getränkebranche und seit WS07/08 studier ich TZ Wiwi.
Bin gespannt wie das alles so weitergeht.

LG
Anne
 
Habe mein abi gemacht, ausbildung industriekaufmann, arbeite vollzeit und studiere jetzt teilzeit wiwi, mal sehen was draus wird, bin 25
 
Ich hab mein Abi gemacht, dann Ausbildung zum Investmentfondskaufmann und dann kam gleich das Studium an der Fernuni.
Ach so: beende grad mein 24. Lebensjahr
 
Naja, habe nochmal nachgerechnet. Habe das Studium auch erst mit 26 begonnen. War wohl sehr aus dem GS verwöhnt, da dort alles auf Anhieb, trotz Pausen tw. direkt super immer klappte.

Ich möchte mich bei Euch allen nochmal bedanken. Ihr macht mir Mut. Es ist wirklich das HS was länger dauert bei mir. War wohl sehr aus dem GS verwöhnt - da klappte alles auf Anhieb - und das sehr flott.
 
Um auch mal ein bischen mehr privates rauszugeben 😀

Ich bin 30 (wer mag mir ueber die Strasse helfen?), single, kinderlos. Aus Faulheit "nur" Hauptschulabschluss und Automechanikerlehre - Handwerk hat goldenen Boden. Man hat nicht gearbeitet, ehe man sich im Job komplett von oben bis unten eingesaut hat und 50 Kilogramm schwere Getriebe herumgewuchtet hat 😀.

Waehrend meiner Schulzeit schon mit Computern angefangen (Commodore +4, C16, C64, and so on 😉), waehrend und nach der Lehre weiter nebenher irgendwelchen Computerkram durchgezogen, irgendwann dann doch das Hobby zum Beruf gemacht und nen Job in der IT angenommen. Nun seit 11 Jahren in der IT, als Webdesigner, System Administrator, Netzwerker, Datenbankmensch und was halt sonst noch so anfiel, gearbeitet. Nun, mit 30, ist's Zeit dann doch mal was offizielles draufzupacken und zu studieren (und wenn's auch nur per Akademiestudium und Teilzeit geht).

Any questions?
 
Ich bin 23 und werde ab dem WS 08/09 WiWi in Teilzeit anfangen. Irgendwie will ich nach Abi und Dipl.-Verwaltungswirt (FH) nicht einfach nur nichts mehr zu lernen haben. Bin schonmal gespannt, was auf mich zukommt.
 
Bin 20, Abi mit 19, Ausbildung begonnen, öffentlicher Dienst, Zeit und Langeweile, da kommt doch ein TZ BoL gerade recht...mal sehen was ich beende, hoffentlich beides, Ziel gehobener Dienst und eigentlich viele Kinder
 
Also machst du grad g.D. und BoL gleichzeitig? Das ist ja dann die Überdosis Recht! 😀 Ich hab letztes Jahr die Prüfung im g.D. gemacht und fange bald mit WiWi in Teilzeit an.
 
Ich bin auch 20 Jahre alt. Hab mein Abi mit knapp 19 Jahren gemacht, danach meine Ausbildung angefangen. Werde jetzt zum WS 08/09 Wiwi in Teilzeit anfangen, da auch ich ein wenig an Langeweile leide 😀 Ich bin gespannt, wie das Studium wird und ob ich das zeitlich alles hinbekomme. :confused
 
Ich bin 22 und hab mich zum WS in Mathe TZ eingeschrieben, hauptsächlich aus Angst vor Langeweile 😀
Hab nach meinem Abi, ne Ausbildung und den zugehörigen Meister gemacht und brauche ne neue Herausforderung. 🙄

MfG Ele
 
Hallöchen..

36 Jahre
mit 19 Ausbidung gemacht.. Dann ein paar Jahre '"Berufsfremd" gearbeitet..
Eine 2-te Ausbildung gemacht und im Anschluss wieder in meinem alten Beruf Fuß gefasst (Gott sei Dank)
Vor 2 Jahren habe ich meinen Techniker gemacht und fange jetzt aus Langeweile den Winfo an..
Mal sehen wie weit ich komme...
🙂
Ach ja..
Berufserfahrung:
1-ter Beruf: 10 Jahre
2-ter Beruf: 7 Jahre
 
Frische 44 Jahre jung.

Nach 25 Jahren Beamte im mittl. Dienst - alles geschmissen und seit 2 Jahren freischaffende Lektorin.

4 Kinder (19-17-15-14)

Zum WS 08/09 KuWi Literatur/Philosophie
 
30 Jahre (ich fühl mich übrigens jung)
Mit 21 angefagen das Abi nachzumachen (zweiter Bildungsweg / 3 Jahre)
9 Semester studiert und ein Jahr Berufserfahrung
nun folgt schon das nächste Studium
 
Noch 27.

Mit kurz vor 19 Abi gemacht, dann vier Jahre an einer Präsenzuni in Informatik verloren, mit 23 dann Leben komplett umgekrempelt 🙂D), in zwei Jahren schulische Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachensekretärin gemacht, mit 25 in Großkanzlei angefangen und nach knapp drei Jahren beschlossen, doch ein Studium schaffen zu wollen und neben dem Beruf den LL.B. zu machen
 
36

1991 mit knapp 19 Abi gemacht

10 Jahre Doppel-Studium ev. Theologie KiEx und MA Geschichte und Skandinavistik

2 Jahre Wartezeit auf Vikariat halbherzig mit Promotionsvorhaben überbrückt (und jetzt auf meinen 50. Geburtstag verschoben)

dann 2 1/2 Jahre Vikariat

Im Dienst seit 2004

BPsy ab WS 2008/09

Und mich würde noch so viel anderes interessieren. Ich für mich habe jedenfalls die These vom lebenslänglich lernen ganz verinnerlicht.
 
Also machst du grad g.D. und BoL gleichzeitig? Das ist ja dann die Überdosis Recht! 😀 Ich hab letztes Jahr die Prüfung im g.D. gemacht und fange bald mit WiWi in Teilzeit an.

Hi, ne, ganz so ist es nicht, mach eine Ausbildung zu Vfa, also mittlerer Dienst, da ist das so ne Sache mit dem Recht und dem Niveau. Ich möchte nur mit dem Studium den Weg zum gehobenen Dienst frei haben da ich nicht auf dem Niveau bleiben möchte, welches die Ausbildung hergibt
 
Nun mal im Ernst:

Ich habe nach dem Abi erstmal angefangen zu studieren, wurde dann aber ungeduldig, weil das solange gedauert hat. Dann habe ich eine sechsmonatige Ausbildung zur Datenbankentwicklerin gemacht und mit ganz viel Glück danach eine Stelle bekommen. Da ging nämlich gerade die Zeit zu Ende, in welcher die IT so viele Leute brauchte, dass viele Quereinsteiger eingestellt wurden.

Irgendwann bin ich dann auf die Idee gekommen, doch mal ins Ausland zu gehen. Habe dann einige Zeit in Wien und Zagreb verbracht. Irgendwann habe ich dann überraschenderweise festgestellt, dass es in Deutschland doch am schönsten ist und bin wieder zurück gekommen. Seitdem arbeite ich bei einer Unternehmensberaterung in der IT-Branche.

Vor einem Jahr habe ich dann angefangen, mich abends im Hotel zu langweilen und mir überlegt, doch nochmal ein Studium zu versuchen und bin jetzt mit voller Energie dabei. Aber die Ungeduld hat mich leider auch schon wieder gepackt. Wenn ich bedenke, dass ich wahrscheinlich noch mindestens 3 Jahre vor mir habe. 🙁 Und das in dem Alter. 😀 Am liebsten würde ich 4 Module pro Semester belegen, aber da hat mein Freund ein Veto eingelegt. 😉

Lieben Gruß
Nina
 
Hallo,

ich bin gerade 26 Jahre alt. Nach dem Abitur 2001 war ich noch ein Jahr auf der Höheren Handelsschule für Abiturienten, dann ab 2002 Ausbildung in der Sparkasse und da arbeite ich seit 2005 auch noch.
Ich fange jetzt zum SS mit WiWi in Teilzeit an und hoffe, dass das bei den blöden Arbeitszeiten noch zu schaffen ist... 🙄

Gruß, Christina

wird ja dann genauso wie bei mir
 
Was mir diese Diskussion heier zeigt, dass viele erst zwischen 25 und 29 mit dem Studium begonnen haben.
 
ich bin 25 und habe mein TZ Studium nach meiner dualen Berufsausbildung begonnen.

Hab also 2,5 Jahre Berufserfahrung und studiere seit ca. 2 Jahren.
 
habe nach dem Fachabi eine Ausbildung zum informatikkaufmann gemacht und studiere jetzt im 1. Semester und bin 24 Jahre

Gruß
 
Meiner ist geht jetzt langsam aber sicher auf die 30 zu. Im Berufsleben incl. Ausbildung 8 Jahre, und jetzt fang ich an hier noch einmal zu studieren.
 
Na Viele Worte,
Maler bin ich dreimal geworden.Zweimal hab ich meinen Kühlschrank aufgemacht und nicht mehr als ein halbes Glas Senf und ne Pulle Bier gefunden.
Ne ich muß mich dann als Drucker oder Schreiner verdingen.
Ich könnte jetzt noch ne Stunde schreiben warum wiso ... aber viele Worte sind auch nicht mein Ding.
Ich habe eine Homepage unter joachim.falkowski,
und eine Ausstellung im September und
Träume.
 
Ich bin 45 Jahre alt.
Ursprünglich lernte ich Rechtsanwalts- und Notariatsgehilfin, studierte bis zum Vordiplom Oecotrophologie, arbeitete als Sekretärin, lebte lange im Ausland, studierte ein Semester Romanistik und Philosophie an einer Präsenzuni und bin seit SS 08 für Kulturwissenschaften eingetragen. Ach ja, dann gab es noch einige sehr intensive ehrenamtliche Tätigkeiten.
 
Na Viele Worte,
Maler bin ich dreimal geworden.Zweimal hab ich meinen Kühlschrank aufgemacht und nicht mehr als ein halbes Glas Senf und ne Pulle Bier gefunden.
Ne ich muß mich dann als Drucker oder Schreiner verdingen.
Ich könnte jetzt noch ne Stunde schreiben warum wiso ... aber viele Worte sind auch nicht mein Ding.
Ich habe eine Homepage unter joachim.falkowski,
und eine Ausstellung im September und
Träume.

Hallo Joachim,

wann genau im September läuft Deine Austellung?
 
mit 18 Abi und gleich gearbeitet, nebenbei auf Abendschule Bürokaufmann gelernt (dauerte nur ein Jahr), mit 27 Abschluss als Dipl.-Verw. (geh. D.), seit dem 28. Lj. Studium an FernUni Hagen WiWi, bin jetzt 31 und hoffe nächstes Jahr fertig zu werden.
Mal sehen, was sich anschließt, Recht würde mich noch interessieren.

Gruß
Thomas
 
Oben