Bruttoinlandsprodukt

Dr Franke Ghostwriter
Hallochen.

Ich habe irgendwie große Probleme in den bisherigen Klausuren das BIP zu berechnen. Obwohl ich das richtige Ergebnis ja kenne. Ich weiss nicht, wie man auf die Werte kommt. Ich habe anscheinend ein fettes Brett vorm Kopf. Könnte mir das vielleicht einer kurz erklären? 😱

Mein Problem liegt einfach nur darin, dass ich die verwendeten Begriffe in den Klausuren, nicht den Ausdrücken im Skirpt zuordnen kann, so dass ich das Ganze nicht berechnen kann.
Als Beispiel einfach mal die Aufgabe 5 aus Klausur vom 28.9.07:

Gegeben:

Arbeitnehmerentgelt 1220
Abschreibungen 70
Gütersteuern 250
Gütersubventionen 20
Sald der Primäreinkommen der übrigen Welt 50
Exporte 910
Importe 840
Vorleistungen 1650
Investitionen 610
Unternehmens- und Vermögenseinkommen 480
Produktionswert 3720


Ergebnis fürs BIP ist 2300. Ich komme aber nicht drauf.

Ich bin soweit:
Ich nehme
Arbeitnehmerentgelt + Unternehmenseinkommen + Abschreibungen - Saldo der Primär....
So, dann fehlen mir aber noch 580. Ich verstehs einfach nich und mir brummt der Schädel.

Ich bedanke mich vielmals
 
Mmmhhh,
also da steht noch ein Hinweis an der Aufgabe:
"Der Posten unterstellte Bankgebühr wird hier vernachlässigt."

Ansonsten sind alle Angaben von der Aufgabenstellung genau identisch.

Hilft Dir das weiter?!??

Danke aber schonmal 🙂

Achso und mit welchen Summen und Differenzen bist Du auf die 2300 gekommen !??
 
Oben