BIP und Volkseinkommen

Dr Franke Ghostwriter
ich komm einfach nicht mit den VWL Aufgaben klar die sich um das BIP und das Volkseinkommen drehen.

Beispiel ist die Aufgabe 5 aus der VWL Klausur WS 06/07
Arbeitnehmerentgelt------------1130
Gütersteuern---------------------220
Gütersubventionen-------------10
Unterstelle Bankgebühr-------0
Exporte---------------------------820
Importe---------------------------710
Vorleistungen-------------------1900
Investitionen--------------------590
Unternehmens- u. Vermögenseinkommen------490
Produktionswert---------------3900


Das BIP ermittel ich mit 3900-1900+220-10 = 2210 (ist auch korrekt)
Angeblich laut Musterlösung ist das Volkseinkommen Y = 1620 aber wie berechne ich das??? ich komm ich auf 2000
 
Oben