Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du meinst diese beiden oder einen der beiden Erklären? GRS gabs schon mal. Dynamische Programmierung denke ich wäre schon ziemlich viel oder? (Ich könnts im moment nicht verbal erklären)
Naja ich denke mal schon, dass man das als 5 punkte abfrager vorweg stellen kann und dann halt die dyn.prog. rechnen...
aber wir werden sehen am donnerstag
Ich werd die grundlegenden Begriffe lernen wie Isoklinen, Isoquanten, GRS usw.
Kosteneinflussgrößen, Pagatorischer und wertmäßiger Kostenbegriff, alternative und periphere Substitution.
Dynamische Programmierung und Definition von Abgaben-, Mengen- und Zertifikatssteuerung.
Mal sehen was noch
Hab noch eine allgemeine Frage, lasst ihr den Kurs 41534 KE 1 "Dynamische und stochastische Erweiterungen" und beim Kurs 41533 die KE 2 jetz komplett weg, weil im Kolloquium nur auf die anderen Sachen eingegangen wurde?
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich das nochmal durchgehen soll oder lieber die angesprochenen Themen inn und auswendig lernen?
Lasse ich auch weg, Schwerpunkt "Gutenberg" und "Umwelt bei lim. PFkt.", ansonsten noch etwas Prozesskomb. bei lim. PFkt., MMK bei subst. PFkt.
und Aufgabe 1 werde ich dann in der Klausur als letzte angehen (wenn
noch Zeit bleibt), quasi als "Bonusrunde".
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."