• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Wann 'Vgl.' beim Zitieren?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Ich bin mir nicht ganz sicher, wann ich in der Fußnote 'Vgl.' angeben muss und wann nicht! Wenn ich jetzt aus meiner Quelle einen Satz übernommen habe und den geringfügig umgestellt bzw. geändert habe, muss ich dann schon Vgl. schreiben? Nein, oder?
 
Dann ist es kein "vgl."

"Vergleiche..." dient dazu, auf Quellen zu verweisen, in denen ähnliche Gedankengänge verfolgt werden oder die ergänzende Aspekte behandeln. "Vgl." kennzeichnet also stets eine Quelle, die explizit nicht zitiert wurde.
 
Dr Franke Ghostwriter
Das sehe ich ganz anders:

Wörtliches Zitat: im Text in " " und in der Fußnote ohne vgl.

Satzparaphrasierung oder inhaltliche Anlehnung: Im Text ohne " " und in der FN mit vgl.

Wenn man nur auf andere/weiterführende Literatur verweisen möchte: Vgl. auch oder siehe auch -> Das kann man dann auch als "sprechende Fußnote ausgestalten. Bsp: Für weitere Definitionen siehe auch Müller (1999), Seite 5 f.
 
Oben