• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Wann geht's denn los?

Meine ersten unterlagen für das wintersemester sind schon eingetroffen (ich hab mir aber aufmachen verboten, weil ich noch eine Klausur schreiben muß 😉), also werden deine wohl auch bald kommen.
versand war glaube ich ab 15.09. für beginn 6.10.
 
Ich beginne dieses Semester auch mit dem BoL-Studium und warte auch noch auf die Unterlagen. Leider habe ich im Studienportal oder Moodle keine zusätzlichen Skripte oder Blätter dazu gefunden (wie es wohl bei anderen Studiengängen üblich ist?) und muss mich nun gedulden, bis alles mit der Post angekommen ist.

Ich vermute mal, dass es damit zusammenhängt, wann man sich eingeschrieben hat. Die Ersten bekommen dann sicherlich auch als Erste ihre Unterlagen.
 
Hmm.. dann werden sie bei mir wohl auch bald eintrudeln.

Bin Weiterbildungsstudierende, weil ich die EInschreibfrist verpasst habe und sowieso erst mal "auf Probe" studieren wollte.
 
Habe leider auch noch keine Unterlagen - warte schon ganz ungeduldig, hab aber eigentlich auch noch genug für mein Präsenzstudium zu tun (Hausarbeiten, Ausarbeitungen und Praktikumsbericht schreiben *seufz*)... Dabei freu ich mich auf Recht gerade viel mehr. Habt ihr sonst noch was belegt? Ich überlege noch, ob ich EWiwi oder BGBI nachbelegen soll. Oder eben damit warten soll... ist ja auch eine Kostenfrage, zumal gerade mein neun Jahre alter Fernseher den Geist aufgegeben hat und das jetzt ein kleines Loch in die Finanzplanung reißt. 😡 Bisher hab ich nur das Propädeutikum belegt.
 
Hab bis jetzt auch nur das Propaedeutikum belegt. Wenn ich das richtig gelesen habe, kann man noch bis mitte November Faecher nachbelegen. Ich werde also erst mal abwarten wie gut ich mit dem Propaedeutikum zurecht komme.
 
@lola: Das ist zwar richtig, allerdings musst du auch bedenken, dass z.B. bei BGBI der Termin für die erste EA schon relativ zeitig ist, ich glaube Ende Oktober. Da man ja auch ein paar Tage benötigen wird, um die KEs vorher durchzulesen und die EA zu bearbeiten, sollte man wahrscheinlich nicht zu lange überlegen. Allerdings hab ich gerade mal nachgesehen... die EWiwi-Klausur liegt günstiger (23.03.), wahrscheinlich belege ich doch EWiwi nach, denn Prop und BGBI sind an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Das ist mir glaub ich zu stressig.
 
Ja, in Richtung BGB I hatte ich selbst gar nicht gedacht, weil ich als Weiterbildungsstudent sowieso nur noch EWiwi belegen koennte. Hast aber Recht, an die Termine der EA sollte man schon denken.
 
@lola: Das ist zwar richtig, allerdings musst du auch bedenken, dass z.B. bei BGBI der Termin für die erste EA schon relativ zeitig ist, ich glaube Ende Oktober. Da man ja auch ein paar Tage benötigen wird, um die KEs vorher durchzulesen und die EA zu bearbeiten, sollte man wahrscheinlich nicht zu lange überlegen. Allerdings hab ich gerade mal nachgesehen... die EWiwi-Klausur liegt günstiger (23.03.), wahrscheinlich belege ich doch EWiwi nach, denn Prop und BGBI sind an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Das ist mir glaub ich zu stressig.

Hallo Zusammen,
fange dieses Semester auch mit dem BoL an und habe mich mal für Prop, BGBI und EWiWi eingeschrieben. Unterlagen sind auch bereits dieser Tage gekommen, richtig dickes Päckchen und bei VWL war auch noch eine CD-Rom mit dabei. Wünsche allen einen guten Start.

LG Yedi
 
Leider habe ich im Studienportal oder Moodle keine zusätzlichen Skripte oder Blätter dazu gefunden (wie es wohl bei anderen Studiengängen üblich ist?) .

Hallo Manfred,

zu Propädeutikum und BGB I (auch zu anderen Modulen) gibt es jeweils einen Moodle-Kurs. Für Propädeutikum z.B. finden sich da alte Klausuren und die vier Kurseinheiten als PDFs. Ich nehme aber an, dass Du (wie die meisten WS-Modulbeleger) noch nicht freigeschaltet wurdest und Du somit noch gar nicht auf die Moodle-Inhalte der Kurse zugreifen kannst (sondern nur auf die Inhalte des allgemeinen, für jeden zugänglichen und gleichartigen Moodle-Teils). Freigeschaltet werden Modulbeleger automatisch zu Beginn des Semesters (also jetzt Anfang Oktober). Nach der Freischaltung sind Deine Moodle-Kurse auf der Moodle-Startseite aufgelistet.

Liebe Grüße
 
Die die ihre bgbI unterlagen schon haben - welche Themen kommen denn in der 1. KE so dran was für die 1. EA wichtig ist?

Ich hab noch keine Unterlagen erhalten und möchte mir paar entsprechende Bücher mitnehmen in den Urlaub.
 
Ich hab meine Unterlagen immernoch nicht, dabei warte ich so sehnsüchtig auf den Postboten - im Moment hätte ich noch Zeit, um mich schon mal damit zu beschäftigen. Wenn das Semester erst an der Präsenzuni wieder losgeht wird es knapper. Schade.

Hat jemand von den "alten Hasen" hier Erfahrung mit der Nachbelegung? Wie lange dauert es ca. von der Onlinenachbelegung bis zur nachträglichen Zusendung der Unterlagen?
 
Stimmt, immerhin etwas - obwohl es sich mit gedruckten Unterlagen ja schon besser arbeiten lässt. Aber... meine Propädeutikumsunterlagen sind da. Wollte eigentlich gerade einkaufen gehen, da hat mein trotteliger Post-/Paketbote das Paket von der Fernuni doch tatsächlich unter meinen Briefkasten gestellt - und ich sitz hier in der Wohnung und warte, dass der klingelt 🙄.

Was definitiv verbesserungswürdig wäre, wäre die Bindung der Studienbriefe. Da hat man ja Angst, dass die schon beim bloßen Ansehen auseinanderfallen. Wie löst ihr das? Schnellhefter (hilft das überhaupt was?)? Klemmbinder (die sind so teuer... 🙁)? Bin noch etwas unentschlossen.
 
Danke für die schnelle Antwort! Na, dann probier ich es erstmal so. Notfalls investiere ich eben die 12 € für den Klemmbinder... Wobei ich damit schon 1/10 des EWiwi-Kurses finanzieren könnte - hmmm... :rolleyes
 
Ist 'ne Variante, schon wahr. Hab allerdings schon relativ hohe Druckkosten durch mein Präsenzstudium (trotz Laserdrucker und komp. Toner), weiß nicht ob ich mir da auch noch alle Skripte nochmal ausdrucken will. Dafür zahl ich ja eigentlich die Materialbezugsgebühren 😀. Klar, zum Lagern kann man die Skripte gut in einen Ordner heften, aber lesen lassen sie sich damit nicht - zumindest bei der Rückseite wirds schwierig. Habs jetzt mit einem Schnellhefter ausprobiert und auch nach dem Lesen des Basiskurses Zivilrecht sieht die KE noch prima aus... werd ich wahrscheinlich so beibehalten. Im Schnellhefter fällts auch nicht so auf, wenn ich in langweiligen Seminaren etwas "fremdstudiere" 🙄.
 
DerBelgarath schrieb:
Im Schnellhefter fällt es eigentlich fast nirgendwo so auf, daß man sich mit ganz anderen Dingen beschäftigt als die Mitmenschen glauben ...
g020.gif

Soso, dann plauder doch mal aus dem Nähkästchen, was ihr Männer da so versteckt... Bunte Hochglanzmagazine mit einem bekannten Häschen auf dem Cover etwa? :rolleyes
 
Also ich nehme einfach die Kurseinheiten und klappe die Seiten ganz um, so dass die erste auf der letzten liegt. Dann kann man erstmal nicht mehr sehen dass da groß Fernuni draufsteht.

Problematisch ist das BGB. Das würde doch sehr auffallen. Dabei sollte man doch gerade auch damit üben. Habt ihr da nen Tipp?

Naja, normalerweise les ich nur auf dem Weg zur Arbeit, keine Angst. Aber ich will nicht dass da jemand über meine Sachen "stolpert". 😛
Abschließbare Schränke sind super!
 
Gesetzesarbeit vielleicht nicht direkt - allerdings finde ich es sehr hilfreich, wenn man die Paragraphen während des Lesens auch kurz nachschlägt und nachliest. Gerade der Anfänger gewöhnt sich dadurch schon mal an die Arbeit mit dem Gesetz und bekommt ein besseres Gefühl dafür, wo was steht und wie eine Rechtsnorm aufgebaut ist. (Tatbestand, Rechtsfolge; Anspruchsgrundlagen etc.)
 
Dr Franke Ghostwriter
Achso wir sind im Prop Forum. Ich meinte meine Aussage eher allgemein, also auch bzgl. BGB1 und anderer Module, und ich versuch immer mit BGB zu lernen damit ich § nachschlage und so
 
Oben