B Buxi 18 März 2007 #1 Ich habe Probleme mit der Übungsaufgabe 9.4: Die Lösung für Y^d kann ich nachvollziehen, aber wie berechne ich Y*? Eine weitere Aufgabe zu diesem Thema ist folgende: Gütermarkt einer Volkswirtschaft: C^d= 10+0,8(Y-50) I = 80 G = 80 Gleichgewichtseinkommen = ? Die Lösung soll 650 sein!
Ich habe Probleme mit der Übungsaufgabe 9.4: Die Lösung für Y^d kann ich nachvollziehen, aber wie berechne ich Y*? Eine weitere Aufgabe zu diesem Thema ist folgende: Gütermarkt einer Volkswirtschaft: C^d= 10+0,8(Y-50) I = 80 G = 80 Gleichgewichtseinkommen = ? Die Lösung soll 650 sein!
A arecklies 20 März 2007 #2 Die Frage hab ich mir gestern auch gestellt... fehlt da vielleicht irgend ne Angabe?
LBomsdorf 20 März 2007 #3 Laut dem Kurstext sei Y^d = Y^s. Daraus folgt: Y= 0,8Y + 744 (s. Korrektur Fehlerliste) Y= 3720 # ----------------------------------------------------- # Welche Größe soll hier denn fehlen? Y^d = C^d+G+I = 10+0,8(Y-50) + 80 + 80 = 0,8Y + 130 Y^d = Y^s => Y= 0,8Y + 130 Y= 650
Laut dem Kurstext sei Y^d = Y^s. Daraus folgt: Y= 0,8Y + 744 (s. Korrektur Fehlerliste) Y= 3720 # ----------------------------------------------------- # Welche Größe soll hier denn fehlen? Y^d = C^d+G+I = 10+0,8(Y-50) + 80 + 80 = 0,8Y + 130 Y^d = Y^s => Y= 0,8Y + 130 Y= 650
R Ritschi 22 März 2007 #5 Buxi schrieb: Aber wie kommt man von Y=744+0,8Y auf Y=3720? Zum Vergrößern anklicken.... Y-0,8Y = 744 0,2Y = 744 Y = 744/0,2 y = 744 * 5 Y = 3720
Buxi schrieb: Aber wie kommt man von Y=744+0,8Y auf Y=3720? Zum Vergrößern anklicken.... Y-0,8Y = 744 0,2Y = 744 Y = 744/0,2 y = 744 * 5 Y = 3720