• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

VWL I-Zeugnis trotz des Weiterstudierens zu VWL II?

Unser Sponsor SAP 4 Students
VWL I-Zeugnis trotz des Weiterstudierens zu VWL II?

Hi Folks,

ich bin grade kurz vor Ende von BWL II und wollte VWL II gleich hinterhermachen. Da ich mich aber bereits mit dem BWL II bewerben wollte, aber an Stellen, wo wohl VWL lieber gesehen wird, wäre es wohl gut zumindest auch VWL I in der Tasche zu haben.

Nun die Frage: Ich würde gerne VWL I machen, aber danach gerne zu VWL II vervollständigen. Kann man trotzdem, nachdem man VWL I fertig hat, für Bewerbungszwecke eine Art "Zwischenzeugnis" bekommen?
 
wenn Du VWL I fertig hast bekommst Du kein Zwischenzeugnis sondern ein Diplomzeugnis (auf Antrag). Nach dem Draufsetzen des Schwerpunktfaches für VWL II kannst Du dann das nächste Diplomzeugnis anfordern.

Gruß
Thorben
 
Nö, das gibt keine Probleme. Solange Du alles beieinander hast, kannst Du das Diplom-I beantragen. Ich hab hier auch ein BWL-I-Zeugnis rumzuliegen, das mal eine Zwischenlösung war...
 
Naja, weil in vielen staatlichen Wirtschaftsinstitutionen eher VWLer gesucht werden, und da werde ich mit BWL nicht punkten können. Ich bin nun zu weit fortgeschritten um das umbiegen zu können, daher mache ich BWL II fertig, und dann hänge ich nebenbei noch die 2 Semester die ich hoffentlich nur brauche, für VWLII dran.

Ist einfach nur dafür gedacht, sich alle Türen offen zu halten.
 
Oh..ja sicher..ich dachte die Frage wäre mehr richtung Anforderungsprofil geeicht 😉

VWL macht mir persönlich viel mehr Spass als BWL, leider habe ich das halt erst sehr spät gemerkt. Meine besten Noten sind auch in den VWL-Fächern. 1,3 in AVWL, 1,3 in Ökonomie der Umweltpolitik, nur Makro war nicht SO toll (nur 2,3) weil es die schwerste(auch mengenmässig) Klausur seit Jahren war. 8 Aufgaben, 3 Spezialfälle im Vergleich zu sonst 6 Aufgaben und nur 1 Spezialfall 😉
Da bin ich mit den 2.3 noch recht zufrieden, bei 42% Durchfallquote.

Auch meine Diplomarbeit ist jetzt beim Lehrstuhl von Prof.Endres. Tolle Leute da. Hilfsbereit und reagieren total schnell, wenn man Fragen hat. Super.
 
Ich denke, auch staatliche Wirtschaftsinstitutionen setzen (zwangsweise) vermehrt auf BWLer - alleine die Einführung der Doppik auf kommunaler Ebene macht das zwingend erforderlich. Wenn ich mich da mit dem IM auseinandersetze, bin ich immer wieder schockiert, wie ahnungslos die sind, was Rechnungswesen (und so Gesetze wie das HGB) betrifft....

Bei mir hat sich nach meinem Dipl I in BWL aus Lust am studieren (so mit der Zeit wird FernUni ja doch irgendwie Hobby) das Dipl I in VWL ergeben, nun will ich noch den M.Sc. machen (und nehme dabei dann das Dipl. II BWL vorher noch durch zwei extra Klausuren mit).

Hätte man mir vor zehn Jahren gesagt, dass ich mal den ganzen Streß aus Spaß mache - ich hätte ihn für verrückt gehalten.
 
Dr Franke Ghostwriter
Hehe, geht mir genauso.
Oft sage ich mir: Lass das lernen endlich vorbei sein, aber irgendwie übt es eine fast "unheimliche" Anziehungskraft aus.
Normalerweise würde man ja sagen: Diplom fertig, los gehts. Aber ich will auf jeden Fall auch noch VWLII fertig machen, und über einen Master habe ich auch schon nachgedacht.

Ist schon merkwürdig das ganze 😉

@Staat: Ja..da kanns doch nur helfen, beides zu haben. Das VWL-Diplom für die etwas Retro-Einrichtungen, BWLII für die moderner denkenden Institutionen
 
Oben