• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Vorlesungen im nächsten Semester

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich belge nächstes Semester Mathe und BWL II nun möchte ich versuchen noch ein drittes Modul zu machen, Unternehmensführung oder Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts. Vielleicht hat jemand nen Tipp welches besser wäre.

Und sonst würde ich es gerne von den Vorlesungen abhängig machen, wann diese sind, damit die sich nicht mit den anderen Modulen überschneiden. Kann jemand aus Erfahrung sagen wann die fürs nächste Semester feststehen bzw. online gestellt werden?

Lg Jessi
 
Was meinst Du mit "von den Vorlesungen abhängig machen", "überschneiden", "online gestellt werden"? Ich bin irritiert, denn es gibt an der Fernuni Hagen in WiWi keine Vorlesungen oder gar Online-Vorlesungen, man lernt mit den Skripten und ist damit vollkommen zeitunabhängig von irgendwelchen Vorlesungsterminen. Oder meinst Du die Klausurtermine im September?
 
Ich glaube, sie meint die Präsenzveranstaltungen an den einzelnen Standorten... Die Termine stehen meist erst kurz vor dem nächsten Semester fest. Manchmal sind bereits die Wochentage aus dem jetzigen Semester abzuleiten. Kann man aber nicht mit Bestimmtheit sagen.
 
Es gibt doch zu den Modulen "Mentorielle Betreuung" da gibts alle paar Wochen Termine wo man sich freiwillig anmelden kann. Für das aktuelle Semester sind die Termine auf der Seite der Uni angegeben. Nun würde ich gerne wissen wann die für nächstes Semester feststehen.


Ah danke embi, das hat mir schon ein bisschen weitergeholfen
 
Es gibt doch zu den Modulen "Mentorielle Betreuung" da gibts alle paar Wochen Termine wo man sich freiwillig anmelden kann. Für das aktuelle Semester sind die Termine auf der Seite der Uni angegeben. Nun würde ich gerne wissen wann die für nächstes Semester feststehen.

Siehe im Veranstaltungskalender auf den Online-Seiten des jeweiligen Studienzentrums. Die Veranstaltungskalender sind die Primärquellen für die Termine.

Liebe Grüße
 
Dr Franke Ghostwriter
Ich würde auch recht dazu nehmen. Die Kurseinheiten lassen sich echt "angenehm" lesen, viele Beispiele und mit ner guten mentoriellen Betreuung kann das gut klappen🙂 Außerdem ist es MC, zu Not raten (kommt drauf an, wie gut du abschneiden möchtest). Ich habe recht dieses Jahr belegt, und empfinde es als sehr angenehm,mal nicht mit irgndwelchen Formeln jonglieren zu müssen.
Zu Unternehmensführung kann ich leider nichts sagen, das hab ich erst nächstes Jahr..
 
Oben