• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Verfassungsrecht - PräsenzVeranstaltung in Hagen

Unser Sponsor SAP 4 Students
Verfassungsrecht - PräsenzVeranstaltung in Hagen

Hallo,

am 25.02.2007 findet in Hagen eine Präsenzveranstaltung zu Verfassungsrecht statt. Ich wäre gerne hingegangen, kann aber leider wegen BWL II Klausurvorbereitung nicht (Worphausen lässt grüßen).

Falls jemand interessiert ist: man kann sich bei Frau Lange telefonisch 02331/9872877 oder per e-mail anmelden (monika.lange@fernuni-hagen.de). Ich habe gehört, dass es sich normalerweise schon sehr lohnt, hinzufahren.

Falls jemand hingeht, wäre es super, wenn er oder sie mir die Fälle schicken könnte.

Vielen Dank im voraus.

Liebe Grüße

Sylvia
 
Hallo![/COLOR]
Ich kann leider auch nicht an der Präsenzveranstaltung bei FU teilnehmen und wäre aber genau wie Sylvia sehr erfreut über ein kurzes Resumée der Veranstaltung oder sogar Musterfälle.
Viele Grüße
Renaade
 
sorry war jetzt in Worphausen zur BWL II Klausurvorbereitung, daher kann ich erst heute antworten.

Ich hatte Frau Holljesiefken angeschrieben, weil ich wusste, dass im letzten Semester eine Veranstaltung war.

Liebe Grüße

Sylvia
 
Verfassungsrecht

Leider nein. Ich hatte lediglich auf die Frage geantwortet, woher ich die Informationen hatte.

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass jemand hier reinschaut, der in Hagen war, und sein Wissen teilt. Ich wäre hingefahren, aber ich war ja in Worphausen zu BWL.

Vielen lieben Dank im Voraus. Bei Bedarf revanchiere ich mich gerne.

Liebe Grüße

Sylvia
 
Kann ich davon ausgehen, dass kein Europarecht rankommt, sondern in irgendeiner Art und Weise eine Verfassungsbeschwerde?


Der meinte, dass wir mit der Vorbereitung gestern gut für die Klausur vorbereitet sind. Er kennt aber die Klausur nicht.
Da aber auch die Übungsklausur von Prof. Dr. Haratsch war, ist davon auszugehen, dass Grundrechte und kein Europarecht dran kommt.
 
Wäre zu hoffen, dass auch wirklich eine VB drankommt...ich muss sagen, mit dem Organstreit habe ich echt so meine Probleme, also den Beispielfall hier mit der Immunität hätte ich NIE lösen können, mit der Verknüpfung Art 46 und 38...man, man, man, wieso tut man sich das bloß an
 
Wäre zu hoffen, dass auch wirklich eine VB drankommt...ich muss sagen, mit dem Organstreit habe ich echt so meine Probleme, also den Beispielfall hier mit der Immunität hätte ich NIE lösen können, mit der Verknüpfung Art 46 und 38...man, man, man, wieso tut man sich das bloß an 🙂


Das muss einfach dran kommen, denn vom Rest hab ich keine Ahnung :confused
 
Dr Franke Ghostwriter
Ich bin auch froh wenn die Klausr bestanden ist und ich nicht nä. Semester nochmal anfangen muss zu lernen. VB habe ich jetzt drauf. Normenkontrolle und co. ist zum Glück ja ähnlich aufgebaut. Wichtig ist ja eigentl. wie auch in der Besprechung deutlich geworden ist, das man das Schema drauf hat und richtig anwendet. Ich gehe stark davon aus dass eine VB rankommt, zumal eine EA eine VB war und dann noch den Übungsfall auch vom Prof (nun ist er ja einer) gestellt.
 
Oben