• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Verbindlichkeiten Bewertung in der Steuerbilanz

Unser Sponsor SAP 4 Students
zur Aufgabe 7 KE 1 (Seite 76).

Ist die Bwertung von Verbindlichkeiten in §6 Abs. 1 Nr. 3 in Verbindung mit §6 Abs. 1 Nr. ESTG "hinreichend" geklärt ("negative Anschaffungskosten" --> 40T€) oder muss ich über die Maßgeblichkeit gem §5 Abs. 1 ESTG im HGB §253 Abs1 Satz2 HGB "zusätzlich" argumentieren?


Markus
 
Dr Franke Ghostwriter
markus.

könntest du machen, da ja das steuerrecht ein wahlrecht offen lässt §6 abs. 1 nr.3 satz1 in verbindung mit nr.2 satz2 estg. somit gilt das hgb, siehe auch §252 abs. nr. 4

grüße
 
Oben