• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Übungsaufgabe 4.5

Es handelt sich bei dem OP um eine Minimierungsaufgabe. Diese wurde aber - gemäß Algorithmus - in ein Maximierungsproblem umgewandelt. Für die Angabe der Lösung muss man diese deshalb wieder mit (-1) multiplizieren, damit man auch die Minimierungsbedingung erfüllt.
 
Kann mir jemand bei dieser Aufgabe erklären, warum die Lösung nicht (-40/9, 7/9, 4/9, 29/9, 0 ,0) heißt, sondern (-40/9, 0, 4/9, 7/9, 0, 0 , 29/9)?

Danke vielmals!
 
Du hast den Fehler gemacht, die Lösung in der Reihenfolge wie die Zahlen in der RHS stehen einfach abzulesen. Du musst die Lösung aber so ablesen, dass die RHS immer zu der Variable gehört, bei der in der Spalte die 1 eines Einheitsvektors steht. Im Konkreten Fall steht die 1 des Einheitsvektors bei x_0 in der ersten Zeile, bei x_1 nirgends, bei x_2 iin der dritten Zeile, bei x_3 in der zweiten Zeile bei x_4 und x_5 nirgends und bei x_6 in der vierten Zeile.
 
Oben