• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Übungsaufgabe 2.03 aus der Kurseinheit 3

Unser Sponsor SAP 4 Students
Ich bin bei o.g. Aufgabe an einer Stelle gerade am verzweifeln!
In der Lösung auf Seite 152 wird phi_C = (1527,41-A)*(1086,96+1,15*A)^0,5 nach A abgeleitet.
Das Ergebnis der Ableitung soll 0=-208,70-1,725*A sein.
Wie bitte kommt man darauf?

Hier mal meine Versuche:

Habe als erstes die Klammer aufgelöst:
Schritt 1, Potenz auflösen: (1527,41-A)*(32,969+1,0724*A^0,5)
Schritt 2, Klammern multiplizieren: 50357,18+1637,99*A^0,5-32,969*A-1,0724*A^1,5

Dann ableiten nach A:
0=818,995*A^(-0,5)-32,969-1,23326*A^0,5
Und nun? Wie löse ich das nach A auf. Glaube ich hab davor irgendwo einen Fehler!
Kann mir jemand helfen?

Grüße
Max
 
Du kannst die Potenz nicht so einfach auflösen, da sie sich auf das Ergebnis aus der Klammer bezieht und nicht auf die Einzelwerte darin.

(4+4)^0,5 ist ja nicht dasselbe wie (4^0,5 + 4^0,5)
 
Ja, stimmt! Wie löse ich die Aufgabe dann? Quadrieren um das ^0,5 wegzubekommen?
Da bekomm ich auch kein anständiges Ergebnis raus.
Hat die Fussnote etwas mit der Lösung zu tun? Ist das ein Hinweis der hier etwas entscheidendes verändert? Ich komme nicht drauf....
 
Oben