• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Teilzeitstudium - Planung Hauptstudiumbelegung

Unser Sponsor SAP 4 Students
Teilzeitstudium - Planung Hauptstudiumbelegung

Hallo,
ich studiere Teilzeit (Diplom I) und bin jetzt am Überlegen, wie ich die Kurse für das Hauptstudium belege.
Was belege ich in welchem Semester um am besten Stoff- und Zeittechnisch klarzukommen?? Wie vollgepackt sind ABWL und AVWL??? Ist davon jeweils nur eines pro Semester machbar? In welcher Reihenfolge gehe ich am besten vor??
1. Semester - ABWL
2. Semester - AVWL
3. Semester - Wahlpflichtfächer
4. Semester - Seminar und Diplomarbeit

Ich habe vor in die "Produktionsplanung" zu gehen (Wunsch vom AG) - nur habe ich noch kein passendes 2. Wahlfach gefunden - hat jemand einen Geheimtipp parat?? Habe bereits an Personalführung und Organisation/Planung gedacht - naja die besonders große, spannende Auswahl besteht ja nicht unbedingt.

Schönen Abend noch und danke für die Hilfe!!
Katjaekun
 
Katja,

ich würde tendenziell AVWL als BWLer eher ans Ende legen, das hilft dir nicht so viel für die Zulassung zu Seminaren, und die Wahlfächer vorziehen. Such mal ein bisschen hier im Forum, zu dem Reihenfolge-Thema gibts schon viele Beiträge 🙂.
Oft ist das Seminar Voraussetzung für die Annahme zur Diplomarbeit. Seminar mit Seminararbeit und DA in einem SEmester ist auch ungünstig, auch wenns im Ausnahmefall wohl geht, weil du mit der SA für die DA quasi "üben" kannst.

ABWL und AVWL finde ich schon für TZ-Studenten für ein Semester gut auslastend ... aber auch das ist sicher individuell verschieden. Bei ABWL ist das "Problem", dass es eben aus 6 unterschiedlichen Teilgebieten besteht :rolleyes
 
Katjaekun,

ich kann mich Kerstin nur anschließen.

Aus jetziger Sicht würde ich zunächst die Wahlpflichtfächer machen. Bei fast allen Lehrstühlen ist Voraussetzung für die Vergabe eines Seminarplatzes, dass man bereits das entsprechende Fach mit einer bestandenen Klausur abgeschlossen hat. Das (abgeschlossene) Seminar ist dann wiederum in der Regel Voraussetzung, um an diesem Lehrstuhl eine Diplomarbeit schreiben zu können.

Ich hatte mich auch dafür entschieden, zuerst ABWL und dann AVWL zu machen - würde dies aber mit meinen inzwischen gemachten Erfahrungen nicht mehr machen. Aus diesem Grund musste ich eine Semester ohne Bearbeitung irgendwelcher Kursunterlagen und mit dem Warten auf einen Seminarplatz verbringen.

Allerdings gibt es auch einige Fächer (dazu gehören wohl die VWL-Fächer und Statistik) in denen man auch ohne die o. g. Voraussetzungen an einen Seminarplatz und eine Diplomarbeit kommt, aber ich weiß nicht, ob Dir diese Fächer liegen.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen und habe Dich nicht zu sehr verwirrt.
 
Ich weiß ja nicht, wieviel du arbeitest. Aber wenn man Vollzeit arbeitet, ist ABWL in Teilzeit in einem Semester kaum machbar.
Vielleicht solltest du erst die Wahlpflichtfächer und dann ABWL auf zwei Semester verteilen und bei einem der beiden Semester das Seminar mitmachen, je nachdem, wann du es erhälst.
 
ihr denkt also die beiden Wahlfächer sind in einem Semester zu packen,
danach auf ca. 2 Semester ABWL verteilen inkl.Seminar und danach nochmal 2 Semester AVWL inkl. Diplomarbeit???!!

Das wird ja ein ewiges Elend werden!! Ich dachte ich werde irgendwann
mal fertigwerden mit dem Studium.

Gruß,
Katrin.
 
Hi,
ihr denkt also die beiden Wahlfächer sind in einem Semester zu packen,
danach auf ca. 2 Semester ABWL verteilen inkl.Seminar und danach nochmal 2 Semester AVWL inkl. Diplomarbeit???!!

Das wird ja ein ewiges Elend werden!! Ich dachte ich werde irgendwann
mal fertigwerden mit dem Studium.

Gruß,
Katrin.

Du studierst doch nur Teilzeit. Dafür ist es doch fix. Wenn du schneller fertig sein willst, musst du deinen Job aufgeben und dann könntest du voll studieren und vielleicht 1 oder 2 Semester schneller fertig sein.
 
Ich denke es ist relativ realistisch zu sagen abwl und avwl auf jeweils zwei semester zu verteilen, ist doch ein ganz schön umfangreiches paket, wie ich finde.
werde euren rat verfolgen, belege nächstes semester bereits die ersten drei abwl kurse, im märz ist vordiplom wenn alles klappt und dann danach das semester die nächsten drei abwl kurse plus prüfung und wahlpflichtfach.
avwl werde ich ans ende hängen, hatte mehrere positive kommentare von euch dazu gelesen und werde das auch machen ,zumal avwl im moment noch ein alptraum für mich ist grins.
 
Hi,
ihr denkt also die beiden Wahlfächer sind in einem Semester zu packen,
danach auf ca. 2 Semester ABWL verteilen inkl.Seminar und danach nochmal 2 Semester AVWL inkl. Diplomarbeit???!!

Das wird ja ein ewiges Elend werden!! Ich dachte ich werde irgendwann
mal fertigwerden mit dem Studium.

hi,
also ich habe auch diplom1 in teilzeit (80%) gemacht.
pauschal zu sagen, die wahlpflichtfächer gehen in 1 semester halte ich für kritisch, es kommt darauf an was du machst.
ich hatte FIBA + Marketing, dat wäre nicht in 1 semester gegangen- zuviel auswendiglernstoff. vielleicht ist es bei puren "rechenfächern" eher zu machen.
aber ehrlich:der kombinationsvorschlag zuerst die wahlfächer, dann abwl dann seminar dann avwl und dann diplarbeit ist aus meiner sicht müll.
du möchtest schnell durchkommen (so wie ich), also musst du die unbequemen/wenig belegten fächer für seminar u diplarbeit nehmen.
also dann:
1.semester avwl 2.semester: ABWL+seminararbeit (evtl avwl o.ä.) 3.semester:1 wahlfach 4.semester: 1 wahlfach+diplomarbeit.
oder: 3.semster 2 klausuren, 4.semster diplarbeit
alle anderen varianten (wahlfächer zuerst ) dauern erfahrungsgemäß länger, da die chance, gleich beim ersten anlauf ein seminar/diplarbeit zu kriegen in den überlaufenen fächern wie marketing o.ä. gegen null geht und sich dann alles nach hinten rauszögert.

Gruß Rico
 
Dr Franke Ghostwriter
Hm, Ricos Vorschlag ist sinnig, wenn's nur darum geht, schnell fertig zu werden. Wenn der AG aber einen Schwerpunkt bei den WPF haben will, dann will er den vielleicht auch in der DA? Das würde ich erstmal klären. Wenn das egal ist, würde ich (fürs Tempo) an Deiner Stelle Ricos Vorschlag folgen. Wenn das nicht egal ist, solltest Du tatsächlich die WPF zuerst machen. Und: Versuch macht klug. Kannst ja probieren beide WPF in ein Semester zu packen. Wenn es nicht klappt, kannst Du eine Klausur noch immer schieben.
ABWL ist, denke ich, auch als TZ in einem Semester machbar. Man muss dann halt ordentlich ran klotzen.
AVWL ist definitiv in einem Semester in TZ zu schaffen, wenn man sich jetzt nicht ganz furchtbar mit VWL quälen muss.
 
Oben