• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Teilzeit beschleunigen

  • Ersteller Ersteller derMichi
  • Erstellt am Erstellt am
D

derMichi

Dr Franke Ghostwriter
Ich möchte im WS mit dem Teilzeitstudium WiWi beginnen. Einige Sachen sind mir aus Lehre/Praxis sicherlich bereits vertraut.

Meint ihr das es als Berufstätiger machbar ist 3 Module im ersten Semester zu packen? Ist ja alles mehr oder minder Einführung.

Kann man auch "mehr" Module machen als vom Plan empfohlen und sein Studium damit kürzer gestalten?

Kann man, wenn man schon Kurse bestellte noch nachordern?
 
also ich weiß ja nicht was du so beruflich machst, aber selbst wenn du nur halbtags arbeiten würdest, sind drei Module eine ganz schön harte Nuss und kaum zu knacken. Sicher gibt es immer wieder Ausnahmen, Leute die in Rekordzeit ein solches Studium durchlaufen, aber seien wir doch mal ehrlich die Wenigsten von uns sind so dizipliniert und organisiert, um das zu schaffen. Dann musst du bedenken, dass viele Module noch aus mehreren Kursen bestehen und du dann mit zwei Modulen schon leicht fünf oder sechs Kurse belegst. Sicher ist man euphorisch, wenn man sein Studium beginnt, aber man sollte auch realistisch bleiben. Aber du musst es ausprobieren, erst wenn du um den Umfang und dein Wissen daruafhin weißt, dann kannst du dir deine Module einteilen. Ich wußte auch nicht wieviel Zeit schon ein einzelner Kurs in Anspruch nehmen kann, was noch lange kein ganzes Modul ist. Du kannst ja auch schon belegte Kurse wiederbelegen, wenn du merkst es wird zu viel. Aber so ein Studium ist eben kein Spaziergang. Aber trotzdem viel Spass
 
Dem kann ich nur beipflichten .. ich habe auch gut zu kämpfen mit meinen zwei modulen .. und das auch trotz guter vorkenntnisse in wiwi und winfo .. also gerade im ersten semester würde ich mich an deiner stelle nicht übernehmen .. sonst kommst schnell frust auf.. Außerdem sollte man sich auch beim bachelor mühe geben gute noten zu schreiben ..einfach durch iss da nciht wie beim diplom da wird jede note mit in die endnote eingehen!
 
Probier es einfach aus, beleg 3 Kurse, besonders wenn dir der Stoff bekannt vorkommt wird es dir leichter fallen.
Also ich bin persönlich mit 2 Kursen pro Semester inkl. Klausur ganz gut gefahren, wobei ich im letzten auch mal nur 1 Klausur geschrieben habe.
Neben Vollzeitarbeit fand ich das schon genug. Aber wie gesagt probier es selber aus.
 
Wenn Du eine geregelte 35-Stunden-Woche hast, sind 3 Module pro Semester locker zu schaffen.

Da ich aber normalerweise zwischen 45 und 50 Stunden in der Woche arbeite, bin ich mit zwei Modulen sehr gut ausgelastet.

Falls Du jedoch eine Ausbildung zum Diplomkaufmann oder ähnliches hinter Dir hast, wird Dir das meiste schon bekannt sein und Du kannst Deine Mitstudenten locker überholen.

Trotzdem viel Spaß und ...

Don't surrender. Never.
 
Danke für Eure Antworten. Ich werde es erstmal mit 2 Modulen testen um Erfahrung zu sammeln.

Noch eine Frage an TU DD Eli: Wieso sollte ich nen Bachelor machen wenn ich ne Ausbildung als Diplomkaufmann hinter mir hab?
 
Ich habe dieses Semester auch 3 Module belegt, wenn man diszipliniert und motiviert an die Sache rangeht, kann man das auch in Teilzeit schaffen. Eventuell halt mit ein paar Pünktchen weniger.
Im ersten Semester würd ich das jedoch nicht machen, da man da immer noch ein wenig unsicher ist, was den organisatorischen Ablauf betrifft. Kommt das Material? Wo ist der Prüfungsraum (war bei mir ein Prob *gg*)? Etc.

Beim zweiten Mal kann man dann locker hinfahren und muss nicht mehr lange suchen etc. -> deshalb würd ich es ruhig angehen und dann steigern, was möglich ist.

LG Walter
 
Da sieht man, was ein 12 Stundentag anrichtet. Sorry.
Ich meinte den Industriekaufmann nicht den Diplomkaufmann.
Vielleicht ist das Lernen heute doch keine gute Idee mehr🙁
Liebe Grüße und gute Nacht
 
Auch wenn schon fast alles für und wider gesagt ist, ganz kurz geb ich meinen Senf noch dazu. Wenn du den Eindruck hast, evtl. mehr schaffen zu können, beleg drei Module und versuch dich an den EAs. Du bist dann ggf. flexibel, welche Klausur/en du schreibst oder sein lässt und belegst den Rest evtl. im nächsten Semester als Wiederholer (kostenlos).
Du solltest aber bei der Lösung halbwegs frustrationstolerant sein bzw. dir immer vor Augen führen, dass du mehr als der Standard-TZ-Studi belegt hast und nicht frustriert sein, sollten es doch nur zwei Klausuren werden 😉.

Von den für Anfänger empfohlenen Modulen halte ich Ext. ReWe mit kfm. Lehre wirklich für leichter machbar. Mathe und auch Einf. WiWi - hängt davon ab, wie fit du in Mathe bist. Das ist m.E. theoretisch-mathematischer aufgebaut als in jeder Ausbildung.
 
Jetzt noch eine Anmerkung von Oma Klara: 😀

Ein Studium ist etwas anderes als eine Ausbildung. Berufsschule ist im Gegensatz dazu ein Spaziergang, also unterschätz' die FU nicht. Ich habe hier neulich den sinngemäßen Satz gelesen, dass die Fernuni in einer Woche das abverlangt, wofür die Volkshochschule ein Semester braucht. Dem kann ich nur zustimmen.

Ansonsten, versuch's, wie gut das funktioniert hängt von Deiner Disziplin, Deiner Zeit, Deiner Intelligenz... ab.
 

Weiter lesen

Oben