zum Übungsbuch II und der Aufgabe 21 (Target Costing). Bisher (ich habe in alten Klausuren und dem ersten Übungsbuch geschaut) wurden die Nutzentanteile doch auch immer so berechnet, dass ich die Gewichtung der Kundenbedürfnisse mit der Gewichtung der Expertenschätzung multipliziert habe oder?
Hier sind die Tabellen genauso angegeben, aber ich steh auf dem Schlauch, wie die Nutzenanteile in der Lösung berechnet wurden. Zudem ist nur die ausgefüllte Tabelle in der Lösung abgedruckt, aber nicht der Rechenweg.
Ich hab z.B. für die Komponente F1 gerechnet:
K1: 0,4 x 0,6 = 0,25
K2: 0,4 x 0,15 = 0,06
K3: 0,4 x 0,05 = 0,02
K4: 0,4 x 0,2 = 0,08
In der Lösung kommt aber bei K1 und K2 etwas anderes raus. Wo ist denn mein Denkfehler?