Ich bin gerade bei der Semesterplanung und da taucht doch eine sehr entscheidende Frage auf:
Laut Allgemeinen Informationen im Heft Studiengangs- und Kursangebot WS 2011/12 ist für ein Modul mit 6 SWS eine Bearbeitungszeit von insgesamt 6x30 Stunden also 180 h oder bei 16 Bearbeitungswochen ca. 12 Stunden pro Woche vorgesehen.
Bei der empfohlenen Studienmenge von 3 Modulen kommt man so ja auch knapp auf die 38 vorgesehenen Stunden.
25 Stunden für zwei Module in der Woche habe ich eingeplant und das könnte ich schaffen.
Jetzt kommen die mit Workload und das sind mal eben statt 180 Bearbeitungsstunden 300 ? 😱
Das sind auf die offizielle Bearbeitungszeit berechnet 37,5 h pro Woche fürs Teizeitstudium...
Sprich, selbst bei optimistischer Planung, wenn ich ca. 21 Wochen bis direkt vor die Prüfungen Bearbeitungs- und Lernzeit rechne (in den Ferien mit mindestens 3 Kindern im Haus kann ich bei allem Engagement keine kompletten Lernwochen einplanen) habe ich eine Belastung von insgesamt fast 30 Stunden pro Woche.
Wie kommt das?
Was genau heißt workload?
Sind das vielleicht nur 45-min-Stunden *hoff*
hilfe!
(ich weiß, das sind eh alles nur Richtwerte, aber irgendworan muss man sich ja orientieren)
Laut Allgemeinen Informationen im Heft Studiengangs- und Kursangebot WS 2011/12 ist für ein Modul mit 6 SWS eine Bearbeitungszeit von insgesamt 6x30 Stunden also 180 h oder bei 16 Bearbeitungswochen ca. 12 Stunden pro Woche vorgesehen.
Bei der empfohlenen Studienmenge von 3 Modulen kommt man so ja auch knapp auf die 38 vorgesehenen Stunden.
25 Stunden für zwei Module in der Woche habe ich eingeplant und das könnte ich schaffen.
Jetzt kommen die mit Workload und das sind mal eben statt 180 Bearbeitungsstunden 300 ? 😱
Das sind auf die offizielle Bearbeitungszeit berechnet 37,5 h pro Woche fürs Teizeitstudium...
Sprich, selbst bei optimistischer Planung, wenn ich ca. 21 Wochen bis direkt vor die Prüfungen Bearbeitungs- und Lernzeit rechne (in den Ferien mit mindestens 3 Kindern im Haus kann ich bei allem Engagement keine kompletten Lernwochen einplanen) habe ich eine Belastung von insgesamt fast 30 Stunden pro Woche.
Wie kommt das?
Was genau heißt workload?
Sind das vielleicht nur 45-min-Stunden *hoff*
hilfe!
(ich weiß, das sind eh alles nur Richtwerte, aber irgendworan muss man sich ja orientieren)