• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Studium WiWi ohne Englisch?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Studium WiWi ohne Englisch???

Hallo an Euch Alle!

Plane zum WS 2010 das Studium WiWi aufzunehmen. Was zu meiner Entscheidung einen großen Teil beiträgt ist, ob Englischkentnisse eine Voraussetzung für das Studium sind. Ich habe jahrelang kein Englisch gesprochen, beherrsche noch die Grundlagen der Schule...

Bitte um ein kurzes Feedback... Hervorragend wäre es, wenn das Feedback auf Deutsch kommt 😉

Schönes Wochenende an Euch Alle!!!
 
Soweit ich weiß, wird in einigen Wahlfächern später ein wenig Englisch benötigt, aber nicht allzu viel. Hat glaube ich mal ein Mentor erwähnt, aber genau weiß ich es auch nicht.
 
Also werde ich wahrscheinlich mit meinen Kentnissen weiterkommen??? Vielleicht gibt es jemand, der beurteilen kann, was ein bißchen im späteren Verlauf genau bedeutet??? Vielen Dank für die Antworten bis jetzt
 
Keine Englischkenntnisse sollten Dir Dein Studium nicht verbauen. Einzig sollte Dir klar sein, daß Dir die volkswirtschaftlichen Lehrstühle und sicher auch einige der von BWL fürs Seminar und die Abschlußarbeit verwehrt bleiben. In manchen Bereichen kommt man um englische Literatur nicht herum, bzw es gibt keine deutsche.
Ansonsten sind aber alle KE auf deutsch.
 
Die Skripte sind natürlich auf deutsch. Aber spätestens bei Seminar und Abschlussarbeit kommt man an englischer Literatur nicht vorbei.
 
Da muss ich meinen beiden Vorrednern recht geben. Die Skripte sind narürlich auf deutsch. Aber z.B. in meiner Seminararbeit in VWL waren die Texte alle in Englisch und die Hälfte meiner Literaturangaben in meiner DA besteht auch nur aus Englischen Büchern und Zeitschriftenartikeln. Aber keine Panik. An die Terminologie gewöhnt man sich!! Ich persönlich finde gerade in VWL die englischsprachige Literatur viel besser als die deutsche oder auch ihre deutschen Übersetzungen (z.B Varian - Mikroökonomik ist im Original noch viel verständlicher und nicht so Fehlerbehaftet, wie in der deutschen Übersetzung)

Gruß Dennis
 
Ich habe jahrelang kein Englisch gesprochen, beherrsche noch die Grundlagen der Schule...

Also kannst Du Englisch, wo ist dann Dein Problem? Ein Tipp zum Studienbeginn: Du wirst Dich mit ganz anderen Problemen herumschlagen müssen als der Frage, ob Dein eingerostetes Schulenglisch reicht (das wird es nämlich). Wie steht es mit Deinen (eingerosteten?) Mathekenntnissen? Wie steht es mit Deinem Durchhaltevermögen? Hälst Du Deine Frustrationsrobustheit für ausreichend?

Liebe Grüße
 
Dr Franke Ghostwriter
Hach, immer an das Gute im Menschen glauben?

Ich vermute mehr, Du hast damit: "Wie steht es mit Deinem Durchhaltevermögen? Hälst Du Deine Frustrationsrobustheit für ausreichend?"
die richte Frage gestellt.
 
Oben