• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Studiengebuhr für Ausländer

Falls allgemeine Studiengebuhren bei uns an der Fernuni eingefuehrt werden, muessen alle Studenten der Fernuni zahlen. Vielleicht gibt es aber auch Ausnahmeregelungen.
 
Na davon gehe ich doch mal stark aus, wenn ich in einem anderen Land studiere muss ich die dortigen Gebühren ja auch zahlen.
Das wäre sonst ziemlich unfair!
 
also so sicher ist das nicht das man im ausland studiengebühren zahlen muss. es ist davon abhängig, ob die jeweiligen länder ein spezielles abkommen für studierende haben oder nicht (lt. österreichischer stipendienstelle).

grüße
tigerkwon
 
tigerkwon schrieb:
...
also so sicher ist das nicht das man im ausland studiengebühren zahlen muss. es ist davon abhängig, ob die jeweiligen länder ein spezielles abkommen für studierende haben oder nicht (lt. österreichischer stipendienstelle).

Bei den debattierten allgmeinen Studiengebühren handelt es sich um Gebühren der Hochschulen und nicht wie in anderen Staaten üblich landesweite Bildungsgebühren. Daher glaube ich nicht, dass in diesem Fall der Hochschulkooperationsvertrag greift. 😕

Das ist schon ganz clever geplant von der Landesregierung in NRW, Studiengebühren lediglich zu erlauben und den Hochschulen die Gebühreneinführung zu überlassen.
 
Tatyana,,

aus welchem Land kommst du? Ich weiß z.b., dass es für Österreicher, welche nicht arbeiten aber an der Fernuni Hagen studieren, sehr wohl stipendien gibt.

grüße
tigerkwon
 
Oben