• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Steuerlehre- Aufsatz?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Steuerlehre- Aufsatz????

Hi,
Ich habe die EAS zu
- Besonderheiten der steuerlichen Gewinnermittlung und Gewinnverteilung bei Personengesellschaften
- Ist eine maximale Aufwandvorverlagerung in allen möglichen Fällen der Steuerbilanzpolitik eine zeiladäquate Maßnahme?
- Erläutern Sie die Vor- und Nachteile einer Einzelunternehmung im Vergleich zu einer Einmann-GmbH
- Steuerlicher Vorteilshaftigkeitsvergleich einer Betriebsaufspaltung mit einer GmbH
Welche fehlen mir noch????
 
Steuerbilanzpolitik und handelsbilanzpolitische Ziele
Ertragssteuerliche Organschaft und deren Vorteilhaftigkeit
Ziele und Vorteilskriterien im Rahmen der betrieblichen Steuerpolitik
Steuerrechtsänderungen
Aktionsparameter und Vorteilskriterien im Rahmen der Steuerbilanzpolitik
Bilanz der Personengesellschaft, Sonderbilanz, Ergänzungsbilanz
Durchschnitts- Grenz und Differenzensteuersatz im Rahmen steuerplanischer Überlegungen
Vorteilhaftigkeit des Leasing im Vergleich zur Fremdfinanzierung aus sicht des Leasingnehmers
Vorteilhaftigkeitsvergleich § 34 Abs. 1, Abs. 3 und § 32 a EStG

Kannst du mir die Sachen mailen oder Faxen?
Bei deinen Ausführungen scheint dieser Aufsatz zu fehlen, ich kann ihn dir zukommen lassen!!!
- Steuerlicher Vorteilshaftigkeitsvergleich einer Betriebsaufspaltung mit einer GmbH
 
Die Betriebsaufspaltung ist für mich nicht klausurrelevant, da ich nur das kleine Fach schreibe, deswegen fehlt das in der Aufzählung. Alle Themen hab ich nur auf Papierform vorliegen und faxen kann ich leider nicht :-/.
 
Mirja,

ich schreibe am Montag Steuern und gerade habe ich gesehen, dass du über ein paar Aufsätze verfügst. Ist es möglich, dass du mir folgende per Mail schickst?

Steuerbilanzpolitik und handelsbilanzpolitische Ziele
Ziele und Vorteilskriterien im Rahmen der betrieblichen Steuerpolitik
Steuerrechtsänderungen
Aktionsparameter und Vorteilskriterien im Rahmen der Steuerbilanzpolitik
Bilanz der Personengesellschaft, Sonderbilanz, Ergänzungsbilanz
Durchschnitts- Grenz und Differenzensteuersatz im Rahmen steuerplanischer Überlegungen
Vorteilhaftigkeitsvergleich § 34 Abs. 1, Abs. 3 und § 32 a EStG

Das wäre echt klasse!

Viele Grüße
Silvia
 
Moin,

ich würde mich gerne meiner Vorrednerin anschließen. Diese Aufsätze könnte ich hinsichtlich der Klausur am Montag sehr gut gebrauchen.

Wäre super nett wenn ich vllt auch was per E-Mail bekommen könnte...🙂

Gruß Jan
 
Der Beitrag ist aus 2006 - ich glaube nicht, dass Mirja das noch liest 😉 An alle, die ihre Emailadresse angegeben haben: da dies ein öffentliches Forum ist, solltet ihr Euch das gut überlegen im Hinblick auf Spam und Co....
 
Oben