• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Public Choice Übungsaufgabe 10 zur Netto Wohlfahrt

Du kannst den allgemeinen Lagrange- Ansatz ja auch schreiben als
L= z^0,6+5-s-1/2z²e^(2-s)+Delta(z^0,6+5-s-1/2z²e^(2-s)). Die ^0,6 kannst Du auch als 3/5 schreiben wenn Dir das beim Ableiten leichter fällt. Hilft Dir das weiter?
 
Lambda ist hier 0 ( Annahme) weil die Produktion des öffentliches Gutes als gesamtwirtschaftlich wünschenswert ist. D. h. das öffentliche Gut wird auf jeden Fall produziert. Und leitest nach s und z ab weil das Deine Unbekannten sind.
 
Oben