Präsenzphasen

  • Ersteller Ersteller Scorpio
  • Erstellt am Erstellt am
S

Scorpio

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
winke:

Ich interessiere mich für den Bachelor Informatik und versuche gerade alle wichtigen Informationen zu sammeln. Was mir noch nicht klar geworden ist, sind die Präsenzphasen / Seminare / Fachpraktikum.
Welches davon sind Pflichtveranstaltungen und was ist Freiwillig? Was kostet es?
Wie oft muss ich in einem Semester zu einer Präsenzphase? An welchen Tagen sind diese Hauptsächlich und wie lange gehen sie?
Wie oft gibt es Freiwillige Seminare und was kosten diese?

Ich hoffe das ihr vesteht was mich interessiert und das ihr mir Helfen könnte 🙂
Danke!!
 
Hallo und herzlich willkommen 🙂
Am besten fragst Du im Informatikbereich nach. <!--
subforum_old.gif
-->Informatik
 
1 Programmierpraktikum 1-2 Tage Pflicht Keine Gebühren
1 Seminar 0 (virtuell) - 2 Tage Pflicht Keine Gebühren
1 Fachpraktikum 2 Tage - 2 Wochen Pflicht Keine Gebühren
6 mündliche Prüfungen 15-25 Min Pflicht Keine Gebühren

vale
 
Ok.
Mich verwirrt jetzt gerade: "Obligatorisch" im zusammenhang mit "Leistungsnachweis"
Muss jetzt dort einen Leistungnachweis erbringen oder ist dies nur ein Zusatz und deswegen Obligatorisch?
 
Scorpio schrieb:
Ok.
Mich verwirrt jetzt gerade: "Obligatorisch" im zusammenhang mit "Leistungsnachweis"
Muss jetzt dort einen Leistungnachweis erbringen oder ist dies nur ein Zusatz und deswegen Obligatorisch?

Für den Bachelor-Abschluss ist ein Leistungsnachweis zu einem Fachpraktikum erforderlich.
 
Scorpio schrieb:
Ok.
Mich verwirrt jetzt gerade: "Obligatorisch" im zusammenhang mit "Leistungsnachweis"
Muss jetzt dort einen Leistungnachweis erbringen oder ist dies nur ein Zusatz und deswegen Obligatorisch?
Wenn's nicht erforderlich ist, dann ist es "fakultativ"
 
OK.
Bei diesem einem Praktikum habt ihr geschrieben:
"1 Fachpraktikum 2 Tage - 2 Wochen Pflicht Keine Gebühren"

Heißt das 2 Tage in 2 Wochen oder 2 Tage bis 2 Wochen?

Also brauch man "nur" diese Praktikas als Leistungsnachweis.
Es gibt aber noch andere Veranstaltungen die man Besuchen kann
und die dann was kosten. Richtig??
 
Scorpio schrieb:
OK.
Bei diesem einem Praktikum habt ihr geschrieben:
"1 Fachpraktikum 2 Tage - 2 Wochen Pflicht Keine Gebühren"

Heißt das 2 Tage in 2 Wochen oder 2 Tage bis 2 Wochen?

Also brauch man "nur" diese Praktikas als Leistungsnachweis.
Es gibt aber noch andere Veranstaltungen die man Besuchen kann
und die dann was kosten. Richtig??
Ja schon, aber das Angebot zu Klausurvorbereitungsveranstaltungen in Informatik ist eher gering.
 
Dr Franke Ghostwriter
Hallo

Hier findest du alle Informationen zum Studium der Informatik an der FernUniversität: https://www.fernuni-hagen.de/Studienangebote/artikel/h8.pdf

Leistungsnachweise im Bachelor-Studiengang
Kernbereich:
1 LN Formale Grundlagen der Informatik
1 LN Einführung in die imperative Programmierung
1 LN Einführung in die objektorientierte Programmierung
1 LN Grundlagen der Theoretischen Informatik
1 LN Datenbanken I
1 LN Grundpraktikum Programmierung
1 LN Mathematik für Informatiker I (Bachelor)
1 LN Mathematik für Informatiker II (Bachelor)
Wahlpflichtbereich der Informatik:
1 LN Wahlkurs der Informatik: (ein Kurs mit Stoffumfang 4SWS, der nicht Gegenstand der Wahlfachprüfungen sein darf)
1 LN Seminar in Informatik
1 LN Fachpraktikum der Informatik
Integriertes Nebenfach:
1 LN Technisches Englisch
1 LN Grundlagen des Bürgerlichen Rechts

Bachelor -Prüfung
Praktische Informatik 1 mündliche Prüfung Betriebsysteme und Rechnernetze und Datenstrukturen - 3 LN aus dem Kernbereich
Technische Informatik 1 mündliche Prüfung Technische Informatik I und Technische Informatik II - 3 LN aus dem Kernbereich
Wahlfach I der Informatik 1 mündliche Prüfung jeweils über Wahlkurs(e) im Stoffumfang 4SWS - 3 LN aus dem Kernbereich
Wahlfach II der Informatik 1 mündliche Prüfung jeweils über Wahlkurs(e) im Stoffumfang 4SWS - 3 LN aus dem Kernbereich
Wahlfach III der Informatik 1 mündliche Prüfung jeweils über Wahlkurs(e) im Stoffumfang 4SWS - 3 LN aus dem Kernbereich
Wahlfach IV der Informatik 1 mündliche Prüfung jeweils über Wahlkurs(e) im Stoffumfang 4SWS - 3 LN aus dem Kernbereich
Arbeits- und Organisationspsychologie 1 Klausur - 0 LN
Management in der Informationstechnologie 1 Klausur - 0LN
Abschlussarbeit (Bearbeitungszeit drei Monate)

Obwohl es sich bei Ihrem Studium um ein Fernstudium handelt, müssen Sie im Laufe Ihres Informatik-Studiums an einigen Lehrveranstaltungen teilnehmen, die eine oder mehrere Präsenzphasen beinhalten. Im folgenden eine kleine Übersicht für den Modellstudiengang Bachelor in Informatik.
Grundpraktikum Programmierung (01584) 1 Samstag in Hagen
Ein Fachpraktikum der Informatik aus:
Fachpraktikum Erweiterbare Datenbanksysteme 3 Phasen von jeweils 2-3 Tagen in Hagen (01591)
Fachpraktikum Datenbanken (01591) 3 Tage am Ende des Praktikums in Hagen (nur bei Bedarf)
Fachpraktikum CSCW (01592) 2-3 Phasen von jeweils 2-3 Tagen in Hagen
Fachpraktikum Software Engineering (01593) 2 Phasen mit einer Gesamtdauer von 2,5 bis 3 Wochen in Hagen
Fachpraktikum Künstliche Intelligenz (01594) 2 Phasen von jeweils 1-2 Tagen in Hagen
Fachpraktikum Parallel Programming (01597) 2 Phasen: ein Samstag und 5 Tage in der Woche
Ein Seminar in Informatik 1 bis 2 Wochenenden in Hagen

Scorpio schrieb:
OK.
Bei diesem einem Praktikum habt ihr geschrieben:
"1 Fachpraktikum 2 Tage - 2 Wochen Pflicht Keine Gebühren"

Heißt das 2 Tage in 2 Wochen oder 2 Tage bis 2 Wochen?

Also brauch man "nur" diese Praktikas als Leistungsnachweis.
Es gibt aber noch andere Veranstaltungen die man Besuchen kann
und die dann was kosten. Richtig??

Es heisst 2 Tage bis 2 Wochen. In der Wirklichleit, bis 3 Wochen.

Nein, du brauchst insgesamt 13 Leistungsnachweise, 8 Prüfungen und die Bachelorarbeit.

Die Praktika und die fakultativen Studientage kosten "nichts". Es gibt Studienzentren, die Präsenzveranstaltungen für die Informatiker anbieten. Normalerweise sind diese Veranstaltungen mit einem Kostenbeitrag verbunden.

vale
 
Oben