• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Online-Lernen mit Karteikarten

Unser Sponsor SAP 4 Students
hat jemand von euch vielleicht einen guten Tipp, wo ich online mit selbsterstellten Karteikarten gut lernen kann? Am besten wäre natürlich eine kostenlose Seite... 😉
Hab zwar schon mal gegoogelt und einiges gefunden, es hat mich aber nichts so wirklich 100%ig überzeugt - deswegen wollte ich mal nachfragen, ob jemand hier mit soetwas vielleicht schon (gute) Erfahrungen gemacht hat?!? Toll wäre auch, wenn es zumindest halbwegs akzeptabel über's iPhone funktionieren würde, da ich ziemlich viel unterwegs bin und dann auch so lernen könnte und nicht immer irgendwelche Hefte, Skripte, Bücher oder Zusammenfassungen mit mir rumschleppen muss... 🙂

Viele Grüße,
Julia
 
Ich benutz Anki - friendly, intelligent flashcards , aber wie jeder Vokabeltrainer hat er auch seine Vor- und Nachteile, ich benutz häufig die offline Version,
aber du kannst es auch online benutz und/oder übers iPhone, wird alles synchronisiert. Ganz interessant wäre noch die tex-Funktion, inwieweit die online verfügbar ist weiss ich aber gerad' nicht, wie gesagt benutz fast nur die offline Version. Ach so du solltest Tags einfügen, wenn du spezielle Karteikarten später noch aufrufen möchtest.
Wie du selbst sagst ansonsten findest du noch x-beliebige über google, mehr als ausprobieren bleibt dir da nicht.
 
hier wird bald ein Onlineprogramm entstehen. Es ist wohl laut dem User "David" schon fast fertig.

Aber die alternative die sehr viele nutzten sind Cobocards. Das sind viele fertige Karten von Studenten aus unserer Uni und also für genau unsere Module schon vorhanden.

Und der kleiner Beitrag sollte keinen abschrecken denke ich.

Iphone geht übrigens auch.
 
Ich nutze StudyProf Lernkartei. Ist nicht gerade äußerst intuitiv bedienbar und auch nicht kostenlos. Aber hat man sich einmal eingefuchst, funktioniert es hervorragend ... sofern man das Lernen am Bildschirm gewohnt ist.
 
Oben