• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Normalform

Unser Sponsor SAP 4 Students
Verstehe den expliziten Unterschied zwischen 2. und 3. Normalform nicht. Wer kann mir den in leicht verständlicher Sprache erklären.
 
Hmm...

...also ich bin auch am bearbeiten der einzelnen KE und denke, dass sehr viele die Antwort interessieren würde. Es wäre also super, wenn die Ausarbeitung auch öffentlich gestellt werden könnte.

Freundliche Grüße
 
Mitstreiter
gern stelle ich selbstverständlich die von mir genutzte Ausarbeitung ein.
Ich finde, die Ausarbeitung ist recht einfach geschrieben und hat mir sehr geholfen.

Viele Grüße

phoenix
 

Anhänge

Dr Franke Ghostwriter
Evtl. hilft dem ein oder anderen noch folgender Merksatz...
So übernommen aus Wikipedia.
Gedächtnisstütze für die ersten drei Normalformen:


the key, the whole key and nothing but the key - so help me Codd

•alle (impliziert: atomaren) Werte beziehen sich auf den Schlüssel - 1. NF
•bei zusammengesetzten Schlüsseln beziehen sie sich jeweils auf den gesamten Schlüssel - 2. NF
•die Werte hängen nur vom Schlüssel ab, und nicht von zusätzlichen Werten - 3. NF
 
Oben