Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Maßgeblichkeit bedeutet doch nur, dass die Ansätze im HGB grds. zu beachten sind, solange es im EStG keine Ausnahmen gibt. Und das steht nur im §5 Abs. 1 EStG meiner Meinung nach. Also is alles was sonst irgendwo steht Ausnahme. So würd ich es mal sehen.
Was wurde denn in der Präsensveranstaltung zur Maßgeblichkeit angesprochen?
Mit dem neuen § 5 Abs. 1a EStG wird das Maßgeblichkeitsprinzip unter Bezugnahme auf die handelsrechtliche Rechnungslegung für den speziellen Bereich der Absicherung finanzwirt-schaftlicher Risiken (sog. Hedging-Geschäfte) ausdrücklich kodifiziert. Im Ergebnis wird der allgemeine Maßgeblichkeitsgrundsatz des § 5 Abs. 1 S. 1 EStG durch eine spezielle konkrete Maßgeblichkeit (§ 5 Abs. 1a EStG) überlagert und ergänzt.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."