Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, da kannst du jeden nehmen. Am besten man schaut, was "in" die Zeichnung passt. Am leichtesten ist es aber einfach die werte zu multiplizieren. Also wenn du max x0= 3x1+4x2 hast kannst du 12 nehmen.
Bei max x0= 15x1+10x2 ist multiplizieren keine so gute Idee, da du ja ein rießiges Koordinatensystem bräuchtest, hier kannst du auch 30 nehmen, lässt sich auch schön durch beide Werte teilen.
G
Weiß jemand, wie man Ungleichungen mit negativem Vorzeichen in das Koordinatenkreuz einträgt?
Wie trage ich z.B. folgende Ungleichung in ein LOP ein:
u1 - u2 >= 2
Auf der u1-Achse wähle ich die 2. Das ist mir klar. Aber da ich keinen Achsenabschnitt bei u2 habe, weiß ich bis dato nicht wie ich die Gerade einzeichnen muss...
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."