• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

LOP grafisch lösen

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich kann zwar die Geraden der Nebenbedingungen eintragen, aber wie komme ich dann auf die optimale Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da kannst du jeden nehmen. Am besten man schaut, was "in" die Zeichnung passt. Am leichtesten ist es aber einfach die werte zu multiplizieren. Also wenn du max x0= 3x1+4x2 hast kannst du 12 nehmen.
Bei max x0= 15x1+10x2 ist multiplizieren keine so gute Idee, da du ja ein rießiges Koordinatensystem bräuchtest, hier kannst du auch 30 nehmen, lässt sich auch schön durch beide Werte teilen.
G
 
Dr Franke Ghostwriter
Weiß jemand, wie man Ungleichungen mit negativem Vorzeichen in das Koordinatenkreuz einträgt?

Wie trage ich z.B. folgende Ungleichung in ein LOP ein:

u1 - u2 >= 2

Auf der u1-Achse wähle ich die 2. Das ist mir klar. Aber da ich keinen Achsenabschnitt bei u2 habe, weiß ich bis dato nicht wie ich die Gerade einzeichnen muss...

Danke für eure Hilfe!
 
Oben