• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kurseinheit 4 S. 30 Lagrange

Marco,

Folgende Vorgehensweise habe ich gewählt (ist ja nicht die einzige mögliche):

erste und zweite Gleichung addieren, dann bekommst du:
52 000 - 400*pA + 44 000 - 800*pB = 0

Aus der dritten Gleichung bekommst du pA = 30 + pB und das letzt du oben ein, dann nach pB auflösen und dann bekommst du pB = 70
Dann noch pA ausrechnen.

Wenn es noch nicht verständlich ist, frag einfach
 
Dr Franke Ghostwriter
Marco,
Falls es Dir noch hilft:
Stell Gleichung ein und zwei nach Lamda um und setze sie dann Gleich. Anschließend wie schon beschrieben wurde: pA=30+pB, in die obige Gleichung einsetzen und dann nach pB auflösen. anschließend den Wert für pA berechnen.
 
Oben