Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann mir jemand bitte erklären warum manche Kostenfunktionen aus 2 Intervallen bestehen???wann muss ich 2 Kostenfunktionen bestimmen und wie berechne ich diese Intervalle? Hilllffffffeeeeeee
eine sehr ausfuehrliche Erlaeuterung inklusive Rechnung ist im Fandel-Uebungsbuch zu finden, das online heruntergeladen werden kann. Die Uebung hat die Nr. 5.5 und ist auf Seite 232 besagten Buches. Das ist ein ganz schlichtes Beispiel, das man anhand Loesungsweg und Graphiken super nachvollziehen kann.
Beispiel für eine abschnittsweise (2 Intervalle) definierte Kostenfunktion ist die Produktionsfunktion in Klausur 09/2013 Aufgabe 2 (im Teil d) ist die Kostenfunktion zu berechnen). Hier ist es so, dass die Minimalkombination bis zu einer bestimmten Produktionsmenge Z (also für 0 < x < Z, Z = 128 in der genannten Aufgabe) negative Einsatzmengen eines Faktors benötigt, was natürlich nicht realisierbar ist, weil Einsatzmengen 0 oder positiv sind. Das führt in den Intervallen 0 < x <= Z und x < Z zu unterschiedlichen Berechnungstermen für die kostenminimale Herstellung und damit auch zu zwei Intervallen in der Kostenfunktion.
Liebe Grüße
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."