• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kaminecke

Unser Sponsor SAP 4 Students
Ich habe gestern auf einem Weihnachtsmarkt "Zimtsohlen" gesehen 😕
Stand aber nicht dran, ob man die nur 5 Stunden am Stück tragen darf 😱😀

@Georgia
ich drücke die Daumen
 
Das ist eine super Nachricht, Georgia!

Ich bin zurück vom letzten Geschenke-Kauf. Uff. Im Kino gibt's eine extra Gutschein-Kasse, die Schlage davor war gigantisch. Nun warte ich drauf dass Dobbie kommt, dass ich noch schnell einkaufen fahren kann und das war's dann hoffentlich mit großen Besorgungen in diesem Jahr 🙂.
 
So, Ihr lieben, dann verabschiede ich mich mal ins Weihnachten, hoffe bis Sylvester zu Hause mein inet wieder zum Laufen zu kriegen🙄 und melde mich wieder, wenn ichs geschafft habe🙁
Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage und schöne Abende am Kamin
 
Habe einen Nachtrag zu dem Weihnachtsgedicht über das Finanzamt verfasst:

So kommt es, dass von dieser Stunde
die Menschen sparen sich vom Munde
und dem, was nach der Steuer übrigbliebe,
Geschenke für das Fest der Liebe.

Erst als die Beamten auch selbst verstehen
dass das Christkind ward nicht mehr gesehen,
da dämmert es ihnen, es ist schon Vision,
dem Menschen diene die Institution.

Sogar im Finanzamt, man glaubt es kaum,
steht derweilen ein Weihnachtsbaum.
Auch dort brennen Lichte,
der Rest ist Geschichte.
 
23. Dezember

Nun wandelt auf verschneiten Wegen

Nun wandelt auf verschneiten Wegen
die Friedensbotschaft durch die Welt;
aus Ewigkeit ein lichter Segen
in das Gewühl des Tages fällt.
Schon blinkt die Nacht, die Glocken schwingen,
und willig macht die Menschheit halt;
das wilde Drängen, Hasten, Ringen
entschläft; der wüste Lärm verschallt.

Ein Opferduft aus Tannenzweigen,
ein Wunderbaum mit Sternenpracht,
und um den Baum ein Jubelreigen -
das ist das Fest, von Gott gemacht.
O holder Traum, laß dich genießen:
daß alles glücklich, gut und fromm!
Dann mag die Seligkeit zerfließen,
der alte Kampfplatz winken: Komm!

Victor Blüthgen 1844 - 1920
 
Darf ich mich ein wenig zu euch an den Kamin setzen? Bin auch ganz still und leise und möchte nur das prasselnde Feuer genießen.
 
Sorry, war für eine Weile abgelenkt. 😱 Das Benutzerbild hab ich schon ein paar Wochen - gefällt's dir wirklich?

Äääh, Simone, ich weiß nicht, was da schief gelaufen ist, aber ich wurde ehrlich gesagt gar nicht gefragt. Ich muss mich da wohl mal kümmern. 😉

Und ein paar Kekse nehme ich gern mit auf den Weg, jetzt steht die große Hunderunde an. 🙂 Ich würde gern ein andermal wiederkommen, wenn's recht ist.
 
Es ist sehr matschig und nasskalt bei uns. 🙁 Bin bestimmt total durchgefroren nachher. Der Hund wird dann eingiermaßen trocken gerubbelt und anschließend auf die Decke geschickt, das geht schon. Bin da auch relativ schmerzfrei geworden mit der Zeit. :rolleyes
 
25. Dezember

Am Weihnachtsabend

Ach, wie unendlich lang ist heut der Tag!
Die Kinder zählen jeden Glockenschlag.
Nun endlich doch verglüht hoch überm Tal
Im Westen sanft der Sonne goldner Strahl.

"Sieh, Schwesterlein, nun wird es draußen Nacht;
Schon ist ein goldnes Sternlein aufgemacht,
Ein zweites jetzt und mehr und immer mehr.
Dort wohnt das Christkind mit dem Engelheer."

Die Kleinste spricht: "Kennt ich nur seinen Stern!
Vom Himmel fliegen säh ich’s zu gern;
Doch weiß ich wohl, die Mutter sieht’s allein,
Es huscht ganz heimlich in das Haus hinein."

"Horch! Hörst du’s knistern?" Und sie atmen kaum,
"Gewiss, das Christkind bringt den Tannenbaum!
Er brennt! Er brennt!" Es fällt ein heller Schein.
Durchs Schlüsselloch ins dunkle Kämmerlein.

Nun spürt man schon der Tanne würz’gen Hauch.
Der Bruder fragt: "Kannst du dein Sprüchlein auch?
Ich hab’ mir mein’s soeben aufgesagt,
Dass ich nicht stocke, wenn das Christkind fragt."

Die Schwester nickt! - Ein helles Glöcklein klang;
Dem kleinen Pärchen wird so wonnigbang.
Die Tür springt auf; aus grüner Zweige Kranz
Strahlt blendend hell der Weihnachtskerzen Glanz.

Und jetzt zum Tisch! Oh, wie das jauchzt und lacht:
"Oh, sieh nur, was das Christkind mir gebracht!"
Die Wangen glühn, die Augen blitzen klar;
Am Hals der Eltern hängt das frohe Paar.

Nun spielen sie am hellen Weihnachtstisch;
Wie bleiben doch die Äuglein heut so frisch!
Der Sandmann, der zu früher Zeit sonst naht,
Hat sicher heut verfehlt den rechten Pfad.

Doch endlich ruft die Mutter: "Nun ins Nest,
Damit ihr frisch erwacht am Weihnachtsfest!
Zu Bett! Zu Bett!" Die Lichter löschen aus,
Und Engel halten Wacht am stillen Haus.

Julius Sturm, 1816 - 1896
 
Danke Poison, für diesen schönen Abschluss Deines dichterischen Adventskalenders! 🙂

So, ich habe heute fast nix mehr zu tun.
Geschenke sind schon verpackt, die letzten Weihnachts-E-Mails habe ich gestern auch verschickt, unseren Briefträger haben wir gerade eben noch erwischt, um ihm Weihnachtgrüße und ein kleines Dankeschön zu überreichen. Den Baum schmückt bei uns traditionell mein Liebster. Die Ente bereitet er auch zu - da kann ich allenfalls Hilfsarbeiten leisten.

Mal sehen, womit ich mich den Tag über beschäftigen werde... Müßiggang? :eek
 
DerBelgarath schrieb:
Naja, Du kochst den Reis und mischst ihn dann mit einem vorbereiteten Sud aus Reisessig, Zucker und Salz. In dieser Mischung liegt die Kunst ...

Achso, da habe ich wieder was gelernt... Ich esse zwar ab und zu mal Sushi, aber selbst zubereitet habe ich noch keines...


DerBelgarath schrieb:
Für die Klausurvorbereitungen kann man ja die Schlechtwettertage zwischen Weihnachten und Silvester nehmen und ein paar Fälle bearbeiten, zuviel davon kann man nie gelöst haben.

Ich werde mich - neben meiner Steuererklärung - auch dem einen oder anderen Beispielfall, bei mir allerdings Verwaltungsrecht, widmen.

Na das klingt ja supergemütlich... Steuererklärung *würg*
Also ein paar Fälle werde ich sicher auch bearbeiten. Aber vor allem habe ich mir vorgenommen, den BGB AT mal in eine bildliche Form zu bringen. Das hilft mir immer, das "große Ganze" zu verstehen.

Sag mal, wie dröge ist das Verwaltungsrecht? Das ist ja eines der Gebiete, die mich am allerwenigsten begeistern, muss ich sagen... Mal sehen, ob ich es deshalb eher so schnell wie möglich hinter mich bringe, oder ob ich es aufschiebe...
 
Verwaltungsrecht wird glaube ich eines der allerletzten Module sein, das ich hier belege - wahrscheinlich noch nach Bachelorarbeit und Seminar 🙄. Braucht man das Wissen aus dem Modul irgendwo in einem anderen? Wahrscheinlich eher nicht, oder?
 
Na ja, ich steh glaub ich allgemein nicht so auf das Öffentliche Recht - mich langweilt schon der Text über Verwaltungen im Propädeutikum 😀. Werd mich damit also wohl auch eher schwer tun und an der Vertiefung hab ich von allen angebotenen am wenigsten Interesse... :rolleyes
 
Ich bin auch mit von der Partie
smiley1831.gif
!
Geschenke
smiley1859.gif
gab es bei uns schon, Dobbie ist nun auf zur Spätschicht und kommt erst gegen elf wieder nach Hause. Blumen für meine Oma sind gekauft, die gibt's allerdings erst morgen. Dem Familientrubel scheine ich heute tatsächlich entgehen zu können. Unsere Wohnung sieht aus wie ein Schlachtfeld, Küche, Bad und Wohnzimmer warten auf eine porentiefe Reinigung. Irgendwann werd ich mich vor dem Fernseher zusammenrollen und den Schlaf von letzter Nacht nachholen.
 
Ja, fehlen wird er mir wohl auch, der Adventskalender 😉 Ich hoffe er hat euch allen viel Freude bereitet 🙂

Geschenke sind verpackt, das Geflügel schmort im Ofen und dem wird dann morgen von der Familienbande der Garaus gemacht 😀 Heute Abend gibt es in gemütlicher Runde Foundue 🙂 Um 16 Uhr ist schon Kirche, viel Zeit zum versachnaufen bleibt gar nciht mehr :eek
 
Fröhliche Feiertage!

So, Ihr Lieben,

Ich verabschiede mich nun und werde mich die nächsten Tage nicht so häufig hier blicken lassen.

Ich wünsche Euch schöne, gemütliche, actionreiche Feiertage, jedem so, wie er sich das wünscht 😀.

Habt eine gute Zeit!

Liebe Grüße aus dem Märchenland,
Sillefizz
 
Wie gerne wäre ich jetzt in der Karibik an einem Strand, statt dessen hab ich hier die Kälte und dat blöde Weihnachten am Hals.
Heut abend wird wohl keiner in der Kaminecke sein?
 
Nee, das waren wirklich keine guten Neuigkeiten.

Aber ich bin schon froh, dass die OP soweit gut verlaufen ist. Jetzt müssen die Brühe "nur noch" gut verheilen.

Was machst Du denn hier? *neugierigfragt*
 
Na, ich bin auch "zu Hause", aber was soll ich denn den ganzen Abend machen? Bescherung ist vorbei, Oma ist wieder nach Hause gegangen, wir liegen auf dem Sofa, meine Mutter stellt ihren neuen Wecker ein und ich surf auf dem Laptop... Aber ich hab irgendwie auch nicht so das Feeling für ewige Familienfeste. Das Beste daran ist immernoch das leckere Essen 😀.
 
Ich bin auch zu Hause 😉. Habe dieses Jahr entschieden, mir den Familientrubel erst morgen zu "gönnen" und es mir heute mit meiner KE gemütlich zu machen. Da ich bis vorgestern am Arbeiten war und erstmal "Klar Schiff" machen musste, war sowieso noch nicht richtig Zeit für Weihnachtsstimmung. Außerdem kommt auf dem TV-Kanal "13th Street" eine Folge Law & Order nach der anderen 😀.
 
Das hört sich doch nach einem netten Abend an.
Hoffentlich ist das Einstellen des Weckers nicht so kompliziert, dass deine Mutter noch den ganzen Abend damit beschäftig ist.
 
Na ja, sie war jetzt schon etwas irritiert darüber, dass der Wecker sie doch nicht verschiedensprachig wecken kann, sondern sich die Spracheinstellung nur auf die Anzeige des Wochentages (DO statt THU) bezieht 🙄...
 
Kann mich nicht beklagen - etwas Geld, Kalender, 2 Bücher, Füller/Kuli-Set, Amazon-Gutschein, Pulli, Süßes, ein paar Kleinigkeiten... und besonders süß: "Kritzelblock fürs Studium - Mehr Spaß an laaaaaaaaaaaaangen Hochschul-Tagen" Der wird mir in manchem Seminar gute Dienste leisten 😀. Und wie ist es bei euch gelaufen?
 
Wir haben schon vor einiger Zeit einen Zuschuss zur neuen Waschmaschine bekommen, daher fällt Weihnachten eher klein aus. Von meinem Freund hab ich 12 Umschläge - für jeden Monat einen. Für den Dezember war ein Büchergutschein drin, bin schon sehr gespannt was in den anderen "Monatsumschlägen" so steckt 🙂.

Habe noch gut 13 Seiten der KE vor mir, dann ist Ende für heute. Mal sehen ob ich das in 2 Stunden schaffe.
 
DerBelgarath schrieb:
Oh Gott, nie wieder essen! *schwör*
Wir werden dich daran erinnern 😉.

Ich hab fertig mit KE für heute 😎. Meine Güte, der Prof. Weibler war vor allem beim Kapitel 3.7 nicht gerade auf dem einfach-formulieren-Trip 🙄. Außerdem hab ich gefühlte 200 Wege gefunden "institutionalisierte Ansätze" falsch zu schreiben.

Und ich hab vergessen, wann meine Tante mich nun morgen vormittag abholt. Irgendwas mit ZEHN. Also vorher duschen und Maus aufnehmen.
 
Ach! Siehste... ich denk morgen ist Sonntag 😀 :auweia:.
Na gut, keine Maus morgen.

Weibler ist Personalführung und organisationales Verhalten. Und er hat an der Unternehmensführung-KE aus BWL3 mitgeschrieben. Wenn du da wartest bis der Kurs umgeschrieben wird, bleibt dir das erstpart. Zumindest interpretiere ich das in das was da in der Tabelle auf Seite 5 steht. UFü wird dann nämlich BWL IV 😱.
 
Anstatt der Maus 🙂rolleyes: ) habe ich auf der ARD 2 Folgen Meister Eder gesehen 🙂 😎. Nun muss ich eine Bluse bügeln und mich dann unter die Dusche begeben. Gehen sie direkt dorthin. Ziehen sie sich keinen Kaffee mehr.
 
Ah! Der Belgarath ist so ein pfiffiges Kerlchen! Die Bluse lasse ich beim Duschen nicht an 😉.
Ob ich's nochmal herpacke weiß ich nicht. Schönen Tag euch allen!

Pumuckl hat gelernt: Geschenke sollen mit Bedacht und Verstand und vor allem mit Liebe geschenkt werden. Daraufhin sagte er: "Das sind ja gleich DREI Sachen!!" 😀 Der ist einfach süß.
 
Wenn ich darf, gesell ich mich mal hinzu...

Etwas Ruhe vom turbulenten Treiben ist genau das Richtige. Vielleicht findet sich die Motivation ja nach diesen Tagen wieder ein...
 
Dann setzt ich mich mal mit meinem Tee an den warmen Kamin...

Mh... die Motivation... Als Kind ist Weihnachten noch von einer magischen Stimmung begleitet gewesen, diese ist inzwischen dem puren Stress und absoluter Unlust gewichen... Karten schreiben, Einkäufe erledigen, Geschenke suchen, die verschiedenen Familienteile besuchen ohne dass sich andere Teile vernachlässigt fühlen... usw. Am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und warten bis es vorbei ist...

Hinzu kommt noch der Dienst zwischen den Jahren... das Studium verlangt auch nach einer gewissen Aufmerksamkeit... und so ist die Motivation in dem ganzen Stress verschwunden...
 
Leider wird sich der Dienst nicht mit dem Studium kombinieren lassen... Auch wenn die Umstellung vom BSHG auf das SGB nun schon einige Jahre her ist, kommen doch viele "Kunden" aus alter Gewohnheit und möchten, sowie früher Weihnachtsgeld....

Dann haben die Kollegen größtenteils frei, so dass der Ansturm gerecht unter den verbliebenen verteilt wird...

Hinzu kommen dann noch 2 Verfahren, welche hohe Wellen schlagen... Bürgermeister, Senator etc... sehr viel Schreibkram...


Also nur Stress! 😡


Und Familie... Naja... es geht vorbei... 😀
 
Dabei ist mir eben doch aufgefallen, dass ich es schlechter haben könnte...

Es ist bestimmt auch nicht besser wenn man keine Familie hat... da ist der Stress einmal im Jahr doch erträglich...

Und auf der anderen Seite des Schreibtisches, würde es mir wohl noch schlechter gehen!

Also, alles in allem ist es vielleicht viel, und doch habe ich es nicht schlecht!

Ich musste wohl nur mal jammern, nun schmeckt der Tee gleich viel besser!
 
Da bin ich ja mal gespannt... ich hatte das heute Morgen nur kurz auf dem ...., naja gelesen...

Das wäre dann nur eine Umbenennung des gh in hD... und sonst bliebe alles beim Alten...

Ist ja malwieder etwas sehr spannendes...
 
Ich denke auch, dass sich die Durchlässigkeit kaum ändern wird...

So nun muss / darf ich mit dem Hund raus... denn dann kommt das nächste Weihnachtsessen... Ich wünsche dir noch einen angenehmen ersten Weihnachtsfeiertag! Und vielen Dank für die nette Plauderei am Kamin!
 
Hast du dich schon genauer mit der Dienstrechtsmodernisierung auseinandergesetzt? Es soll zukünftig nur noch mD und hD geben?!?


Ist da was an mir vorbei gerauscht? Schon wieder Dienstrechtsänderung?

Allerdings ist es mir eh wurscht wie man tituliert wird, hauptsache die Entlohnung ist schön hoch 😀 Vielleicht wird ja auch mE und hE draus 🙁 also mittlere Einkommen und hohe Einkommen :eek
 
DerBelgarath schrieb:
Oh Gott, nie wieder essen! *schwör*

Na, wart Ihr auch alle recht brav, so daß das Christkind oder der Weihnachtsmann ihren Weg zu Euch gefunden haben? 🙄

Nunja, Essen gibt es bei mir das selbe wie an anderen Tage auch. Weihnachten sind doch ganz normale Tage.

Die Kurseinheit Personalführung will ja noch bezahlt werden, daher hab ich mich dieses Jahr mal nicht beschenkt.
 
DerBelgarath schrieb:
:urlaub:

Aliud dürfte das ähnlich sehen, allenfalls daß ihr Interesse weniger an weiblichen Gesprächspartnern orientiert sein wird ... 😎

Ich hab hier den Playboy liegen und schau mir doch ganz gerne die "Mädchen" dort drin an. 😀

Leider sitzt mein Chef genau neben mir auf der Amtsstube, der kommt dann ständig unerwartet durch die Zwischentüre und will etwas, so dass ich keine KE auf Arbeit lesen kann. Nur im Zug. Und dabei will ich im März 2010 koll. AR, IPR und Rhetorik schreiben.

Aufgrund schlechten Gewissens, sich an Weihnachten gar nicht bei den Eltern blicken zu lassen, war ich grad da. An Essen hatten sie nur noch eine Portion Rosenkohl übrig.😱 Öhm ja.....danke.
 
So, jetzt habe ich den Verplichtungs-Teil des Weihnachtsfestes auch hinter mich gebracht und gönne mir gleich noch einen Cosmopolitan.
a040.gif


DerBelgarath schrieb:
Der einzige Rosenkohl, den ich mag, ist der aus Marzipan ... 😀

Rosenkohl aus Marzipan? Ich kenne nur Marzipankartoffeln.

Den echte Rosenkohl mag ich gar nicht. Den habe ich als Kind schon gehasst und das hat sich bis heute auch nicht geändert.
 
Rosenkohl ist halt ein typisches Wintergemüse. Das war ja die Beilage. Dazu gab es sich noch etwas anderes. Aber das war schon weg, als ich kam.

Besser Rosenkohl als Grünkohl an Weihnachten.
 
Also ich mag Rosenkohl 😀

Bei uns gab es gestern ganz klassisch Ente mit Rotkohl und Klößen 🙂 Das sind so gewisse Traditionen, da lässt sich nicht dran rütteln, die Familienbande besteht drauf 😀

So langsam werde ich wohl doch mal Richtung Küche traben, heute fällt dann der nächste Teil Familienbande hier ein 😀 Allerdings gibt es heute Raclette 😉 Da hab ich dann wenig Arbeit mit
 
Da oute ich mich doch auch mal als Rosenkohlfan 😀, überhaupt mag ich Kohl in allen Varianten - also den essbaren...😛

Bei uns gab es Heiligabend eine leckere Ente mit Rotkohl und Klößen, wie bei Dir, Poison. Gestern gab es dann den "Rest" davon, und heute gehen wir mit dem Sohn meines Liebsten in die regionale Lieblngskneipe und essen vom Weihnachtsbuffet. Geht schon bald los, mann ich hab eigentlich gar keinen Hunger mehr...

War es eigentlich bei Euch gestern auch so extrem stürmisch?
Hier hatten wir bestimmt Windstärke 8-9. War schon recht grenzwertig...
Kamin anzünden ging noch, aber er wollte nicht so recht brennen, weil durch den Schornstein immer der Wind herunterdrückte. Wir müssen da mal so ein Schornsteindach installieren...
 
Ich melde mich auch mal als Rosenkohlliebhaber. Den gibts bei uns nur leider viel zu selten. Sogar meine Kinder essen ihn ganz gerne.

Aber der Albtraum ist für mich Grünkohl. Den gabs manchmal in meiner Kindheit und das ging gar nicht 🙁:eek
 
Dann könnten wir hier den Beweis antreten, dass es auch anders geht 😀
Erstens haben wir uns gar nicht so übermäßig vollgestopft bisher, mein "ich habe eigentlich gar keinen Hunger mehr" bezog sich eher auf das ausgiebige Frühstück, das ich genossen habe. 🙂

Aber gute Esser sind wir alle, nicht nur das auch schon erwachsene Kind, und darum denke ich, es wird sich schon lohnen. Zumal der Wirt ein hervorragender Koch ist, und wir dort ne Menge nette Leute treffen.

Ja, das mit dem Schornsteindach ist sicher eine gute Investition. Müssen wir nach den Feiertagen gleich mal angehen.
 
Oben