• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kaminecke

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich habe kalte Füße🙄... hat jemand nen Glühwein für mich?

Das "Vergnügen" Zahnarzt hatte ich gestern auch😱 Aber vor 14 Tagen wars schlimmer... ich hatte einen Höllendampf, weil ich nicht wusste, wie mein Kopf auf die Bohrerei reagiert. Die ZÄ war dann aber ganz behutsam🙂 sodass ich mir gestern Mut gemacht hatte "Wer sich den Schädel zersemmelt und die Schmerzen aushält, dem kann man auch aus nem Backenzahn die Füllung rausbohren"🙄 Der Mut hat dann soweit gereicht, dass ich am 4.1. nochmal komme... Wurzelbehandlung😱😱

Wenn ich da drüber nachdenke... bitte Glühwein mit Schuß🙄

Übrigens, wen´s interessiert, Kran ist schon wieder kaputt🙄

Willkommen im Club Georgia. Ich geh im Januar auch wieder 🙄 Mein Zahn hat dem Zahni einen Strich durch die Rechnung gemacht und hat vor ein paar Tagen gemeint, ich brech noch ein Stückchen weiter ab. Jetzt heisst es keine Erhaltung mehr möglich, der Kieferchirug wartet, jetzt muss er rausoperiert werden. Somit hat er heute nur eine Füllung repariert und repariert im Januar die nächste und drückt mir dann die Papiere für den Chirugen in die Hand. Gaaaaaaanz toll.

Ich nehm dann mal zwei Glühwein mit recht viel Schuss. 🙄

Och Georgia und ihr Kran, a neverending Story *g*
 
Ich bin in Moodle immer noch mit meinem richtigen Namen in Fächern als Teilnehmer eingetragen, die ich schon lange abgeschlossen habe. Wie komme ich da heraus?

Ach vom Zahnarzt kann ich nur Gutes berichten. Bin jetzt 33 und noch nie wurde bei mir gebohrt. Freu!
 
Danke Belgarath *genüsslich schlürf*

Das ist doch prima Aliud. Ich bin leider etwas unfallgeschädigt, was meine Knabberleiste betrifft 🙄

Du musst dich aus den Kursen glaub ich löschen lassen.

Moodle, könnt ich auch mal wieder reingucken, aber befürchte im Kollektiven Arbeitsrecht dürfte da genauso tote Hose sein wie damals, als ich die Zulassung gemacht habe 🙄

*nocheineRundeSpekulatiusspendier*
 
Hausarbeiten

Hallo zusammen,

darf ich mal eine Frage in die gemütliche Runde stellen?

Ich habe gerade gelesen, dass ab dem SS 2010 die EAs durch Hausarbeiten ersetzt werden soll.

Was haltet ihr davon?

LG
Anja
 
130.gif
#?t=53713#post781393
 
In der Mittagspause kurz:
Danke fürs Daumendrücken. Die OP verlief so weit ganz gut, morgen wird's nochmal ein bisschen heikel und dann müsste am Wochenende die Entlassung aus dem Krankenhaus anstehen.
 
16. Dezember

Weihnachtslied

Lieblich wieder durch die Welt
geht die holde Kunde,
die den Hirten auf dem Feld
klang aus Engelsmunde.

Was den Hirten wurde kund,
blieb uns unverloren:
wieder kündet Engelsmund,
daß uns Christ geboren.

Welch ein Glanz durchbricht die Nacht
in des Winters Mitte!
Welche Freude wird gebracht
in die ärmste Hütte!

Winters Nacht und Sorge weicht
hellen Jubel wieder,
und der Himmel wieder steigt
auf die Erde nieder.

Wenn die goldnen Sterne glüh’n
in des Himmels Ferne,
leuchten aus dem Tannengrün
auch viele goldne Sterne.

Haus an Haus mit hellem Schein
flammen auf die Kerzen,
durch die Augen fällt hinein
Licht auch in die Herzen.

Sei willkommen, Weihnachtslust,
kling empor im Liede!
Freude wohn in Menschenbrust,
auf der Erde Friede!

Johannes Trojan 1837 - 1915
 
*GewürzspekulatiusundSchokoriegelhinleg*
Hmm, duftet das hier gut nach Met. Da muss ich schnell meinen Kaffee austrinken, damit ich auf den Met umsteigen kann. Aber kaaahaaallllt ist es nach dem Lüften. BrrrBibberBrrr. Schnell mal Holz nachlegen.
 
Hmmmmmmmmm Met *vomDuftangelocktinsKaminzimmerschleich*

Hab am Samstag auf dem Mittelalterweihnachtsmarkt ein paar Flaschen zum Verschenken gekauft. Hübsch dekoriert und mit dem vielversprechenden Namen "Drachenglut" Wieder ein Stück näher am Finish für Weihnachten
 
Ich geh dann mal auf den Mittelaterteil vom Weihnachtsmarkt Met- Nachschub holen🙂
Freut mich, dass er euch so schmeckt... ist ja wirklich lecker, hätte ich früher nie gedacht, hab mich erst in Leipzig daran "gewöhnt"🙄
 
17. Dezember

Christkinds Boten

Nun bricht der heil’ge Christtag an;
trüb glüht der Wintermorgen
um Niklas’ Klause, tief im Tann,
in Busch und Kluft geborgen.
Weit steht der Wald in ros’ger Pracht
gleichwie in Weihnachtskerzen!
Schon glüh’n, in Freude hold erwacht,
viel tausend Kinderherzen!

Schon heben in den Gründen an
die heil’gen Weihnachtsglocken!
Ein Lichtschein wandelt durch den Tann
die Rehlein stehn erschrocken.
Ein wonnesames Singen schallt
daher im Morgenwinde:
das Christkind wandelt durch den Wald
mit seinem Lichtgesinde.

Es sendet seine Boten aus,
durch Dorf und Stadt zu wallen.
"Heraus nun, Vater Nikolaus,
mit deinen Schätzen allen!
Schon naht der lieben Engel Schar:
im Frührot und vor Tagen
was du geschafft im ganzen Jahr
in Hütt’ und Schloß zu tragen!

"Mach auf! Mach auf!" Er läßt sie ein,
die lichten Himmelsknaben.
Fort schweben sie im Frührotschein
mit seinen Wundergaben.
Ob allen Tälern rauscht es sacht,
klingt es im Jubelschalle:
"Dies ist der Tag, den Gott gemacht!
Freut euch, ihr Kinder alle!"

Julius Lohmeyer 1835 - 1903
 
Ist ja noch gar nix los hier, heute 😕
Aber auf das Weihnachtsgedicht ist Verlaß 🙂

Also Kaminfeuer brennt, und eine große Dose Lebkuchen stelle ich auch schon mal bereit.
 
Ich bin auch gleich wieder fort, geb aber vorher noch ne Runde Met aus. Hab heute was zu feiern - wir haben heute endlich die Schlußabnahme für die Rohbauarbeiten gekriegt. Und meine Doku, über der ich die letzten Wochen geschwitzt habe, wurde als "erschöpfend" gelobt. Wahrscheinlich war sie so erschöpfend, dass der OBL drüber eingeschlafen ist und gar nicht gemerkt hatte, dass ein wesentlicher Teil - die Stahlbau-Revi-Pläne zum Audimax und zum Foyer- gefehlt hatten. Wette gewonnen😀 Hab mit Ralf gewettet, dass der OBL das nicht merkt, aber mit Nichtigkeiten versucht, Aktivität vorzutäuschen. Diese Nichtigkeiten habe ich natürlich mit Unmengen von Papier bedient. Und am 23. schaffe ich die Pläne ins Amt und entschuldige mich, dass wir die "übersehen" haben😛 Herrliche Möglichkeit, einen OBL zu düpieren😛😀

So, fix nen Lebkuchen bei Eliza klau, und dann zum Met-Stand und feiern😎

Vielleicht komm ich nochmal vorbei
 
Achso ok. Aber vielleicht sollten man doch den Staatsdiener auf die Version 2.0 updaten. Vielleicht würd das ja bewirken, dass die Staatsdiener so multitaskingfähig werden, dass sie es zu der Arbeit, dem Studieren und sufen auch noch schaffen ans Telefon zu gehen 🙂

Zumindest für die Sachbearbeiter bei meinem Finanzamt und dem Mahngericht fänd ich das Traumhaft
 
Da magst du recht haben. Zumal ich weder Bund noch Land Träumereien generell unterstellen mag.
Auch in der Privatwirtschaft kann man Sachen erleben, die will man eigentlich gar nicht erleben
 
DerBelgarath schrieb:
Ich behaupte auch einmal, daß der Dienstherr vom Lerneifer seiner Staatsdiener ganz erheblich mit profitiert, ohne daß er seinerseits dafür allzu viel an Unterstützung leistet.

Ich will natürlich zugeben, daß auch ich es nicht verhindern kann, zuweilen in denjenigen Stunden des Tages, die nicht der Muße gewidmet sind, den ein oder anderen Gedanken an die jeweiligen EA und Lerninhalte zu verschwenden.

Und auch der jederzeitige dienstliche Zugang zu JurisWeb ist schon was wert ... 😎

Das der Dienstherr profitiert ist klar. Das ist ja genauso bei Privatunternehmen.
Bei dem letzten Studentenjob (ja ich bin eines dieser seltenen Wesen, dass sich Vollzeitstudent nennt 😉 ) den ich hatte konnte ich auch während der Arbeit lernen oder mal an einer EA feilen. Wenn es zeitlich passt und die Arbeit nicht drunter leidet...warum nicht.

JurisWeb soso. Da hätte ich auch nichts gegen. Genauso würd ich auch gerne an ausgemusterte Kommentare wie den Parlandt ran kommen. Aber man kann ja nicht alles haben :cool
 
Das hat was. Da würd ich sicher auch nicht nein sagen 😀

Aber naja, für den Fall der Fälle hab ich ja nicht all zu weit ein Landgericht. Die Bibliothek dort ist zumindest für meisten Fächer ganz brauchbar. Zwar kann ich mir dort nichts ausleihen. Doch hat das Lernen und an EA's arbeiten in solch einer Bibliothek auch etwas. Und im Zeitalter der unbedingten jedweiligen Erreichbarkeit, ist dies einer der Orte in dem man ruhigen Gewissens das Handy ausschalten kann
 
DerBelgarath schrieb:
Ich behaupte auch einmal, daß der Dienstherr vom Lerneifer seiner Staatsdiener ganz erheblich mit profitiert, ohne daß er seinerseits dafür allzu viel an Unterstützung leistet.... 😎
Au ja, ich hab mir nicht nur einmal beim Staatsbetrieb anhören dürfen "SIE sind Jurist, SIE müssen das wissen"🙄 Wobei ich das eher als Anerkennung empfinde, die "echten" Staatsdiener (au weia, das b ist neben dem n... da wär ja fast was rausgekommen😀) zu entlasten
 
18. Dezember

Christbaum

Hörst auch du die leisen Stimmen
aus den bunten Kerzlein dringen?
Die vergessenen Gebete
aus den Tannenzweiglein singen?
Hörst auch du das schüchternfrohe,
helle Kinderlachen klingen?
Schaust auch du den stillen Engel
mit den reinen, weißen Schwingen? ...
Schaust auch du dich selber wieder
fern und fremd nur wie im Träume?
Grüßt auch dich mit Märchenaugen
deine Kindheit aus dem Baume? ...

Ada Christen 1841 - 1901
 
Ne kein Staatsdiener, ich muss noch richtig arbeiten heute 😉 😛

Aber ein paar Minütchen Mittagspause hab ich ja noch.

*Kaffe nehm*

uuuuuund letzter Arbeitstag hier für dieses Jahr
 
Ich hab halt fleissig gearbeitet 😀

Aber keine Angst, meine diversen anderen Jobs wollen bis Weihnachten noch was von mir, ich hör meinen Fleischer schon jammern... wie Heilig Abend nicht mehr ins Büro kommen und Rechnungen bezahlen...
 
Pfff von wegen schon Feierabend. Sitze noch bei der Arbeit und habe gerade eine SMS bekommen, dass mind. 1 Stunde Stau wartet. Das wird also nichts mit dem Verschicken der Seminararbeit heute.. *kacke*.
 
Um mal etwas juristisches einzubringen.
Es gab vor gar nicht langer zeit ein Urteil, dass sich auf Radarmessungen der Polizei bezog. Zumindest war mir so, ich hatte das nur am Rande mitbekommen.
Kennt jemand dieses Urteil? Ich hab das leider vergeblich gesucht. Einzig habe ich etwas zu Videoaufnahmen der Polizei gefunden. Allerdings bin ich der Meinung, dass es bei dem Urteil das ich meine Um Radarmessungen ging. Da schien es fragwürdig, ob die weiter betrieben werden können, da das Gericht sich gegen diese Methode (oder den Beweiswert) ausgesprochen hat.
 
Ok, dann passt das zu dem Urteil, dass ich bezüglich der Videoaufnahmen gefunden habe. Allerdings dachte ich, dass es da noch etwas anderes gibt. Ich hab einen Bericht von einer Autosendung im Kopf, in der hat ein "Experte" gesagt, dass die Radarkontrollen nun wackeln und man sie anfechten könnt.
Aber da ich das nur mit einem Auge verfolgt hab, mag ich da durchaus etwas falsch verstanden haben.

Mir sitzen die Schergen glücklicherweise nicht im Nacken. Aber als ich das von wem anders gehört habe kam mir dieser Bericht in den Sinn.
Aber ich werd später mal googeln. Der Landkreis war ja so nett und hat die Gerätebezeichnung mit in den Bescheid geschrieben
 
Um auf die Staatsdiener zurückzukommen, die am Freitag spätestens um 13h ins WoEnde entfliehen 🙂
Um 17h54 habe ich ein elektronischen Staatsdiener-Email von Elster gekriegt
 
Boah was für ein Wetter. Mein Freund ist vor 4 Stunden losgefahren und ist immer noch nicht da. *Sorgen mach* Wir sind aus Frankfurt viel schneller für eine viel weitere Strecke gewesen. Dabei braucht mein Freund sonst höchstens 30 Minuten, eher 20 bis er zu Hause ist.
 
Bin einer von den angestellten Staatsdienern, die noch freitag nachmittags bis um 17.00 Uhr im Referat Tiergesundheit herum gegeistert sind. Und wir haben nur landwirtschaftliches Recht in der Bibliothek, keinen Palandt, kein BetrVG............:-(

Ein Weizen bitte!
 
Ah schön, jetzt wirds warm. Kann ich bitte einen Glühwein haben? Hier bei uns sind es knackige 14 Grad minus. Bin mal froh, dass das Garagenschloss eben nicht eingefroren war... Dann müsste ich noch draussen rumstehen.
 
DerBelgarath schrieb:
-14°C? 😱

Da jagt man ja keinen Hund vor die Tür!

Ein Glühwein, bittesehr ...
a035.gif


Hmmmm. Danke *genüßlichschlürf*

Ja, sollte man meinen, dass die Viecher auch lieber drin wären. Aber Fehlanzeige: Meine beiden haben gerade energisch an der Terrassentür geklopft und begehrten Ausgang in den Garten. Tssss. Verrückte Viecher. :rolleyes
 
Ne ne, so wars nicht.
😀 Es ging nur um wildes Getobe durch den Schnee.
Immer mit der Nase voran, wie ein Schneepflug alles durchwühlen, sich den Hang hinunterkugeln, unten angekommen schütteln, im schnellen Galopp zurück auf die Terrasse, Frauchen umrennen und wieder rein in die Bude.....
....und jetzt abtropfen...

Hach, ich liiiiiiiiebe meine Wauzis!

Irgendwas muss ich heute noch für mein Knie tun. Das schmerzt säuisch.
 
Weiß nicht genau. Zuviel beansprucht in letzter Zeit. Und die Kälte...

Phasenweise ärgert es mich sehr, dann habe ich wieder monatelang Ruhe.
Ursache sind vermutlich mehrere blöde Unfälle aus der Vergangenheit, die wirklich jedesmal ausgerechnet dieses Knie getroffen haben.... Insofern ist es ein wenig ausgeleiert und abgenutzt...
 
Mein Schatz ist auch endlich da - nach 5 Stunden Stau und Stop & Go. Da wäre er fast zu Fuß schneller gewesen! 😱 Die Seminararbeit ist gedruckt und fertig, morgen geht sie zur Post 🙂. Bei uns gab's eben schon herzhafte Käsesuppe und danach Tiramisu 🙂.
 
Lecker, Käsesuppe. Manno, ich habe auch Hunger. Muss mir gleich mal irgendwas zu essen machen.

Also Kälte hilft leider nicht. Aber Wärme auch nicht. Zumindest hat die Wärmesalbe, die ich mir gestern aufs Knie geschmiert habe nur dazu geführt, dass ich vor lauter Brennen gar nicht schlafen konnte *nörgel*

Vielleicht sollte ich einfach in die Wanne gehen und anschließend ins Bett - mal richtig ausschlafen. *kopfnick*
 
trink😀anke für den Kaffee. Mhhh, tut das gut. Hier liegt nur sehr wenig Schnee, also nichts mit Schlittenfahren oder Schneewanderung. Da ich im Moment hier in der Staatsbibliothek sitze zum Lernen ist mir das aber auch egal.
Schnell noch eine Tasse Kaffee nachschenk zum Auftauen, der Weg in die Bibliothek war kalt.:trink:
*Kaminkräftiganheiz*
 
DerBelgarath schrieb:
Hat eigentlich irgend jemand den seit gestern an seinem Behördenschreibtisch verschollenen potatoefritz nochmal zu Gesicht bekommen? 🙄

Nicht, daß der jetzt das ganze Wochenende Überstunden sammelt!

Nein, habe ich nicht.

Der denkt vielleicht, dass Überstunden am WE doppelt zählen und möchte im neuen Jahr gerne ein paar Tage mehr frei haben.
 
morgaeaen
Um 7 Uhr. Am Samstag von 8.30 - ca. 14/16 Uhr hier in der Bibliothek zu lernen ist momentan meine einzige Chance mit dem Fernunistoff voranzukommen. Unter der Woche bin ich nach dem stressigen Arbeitstag einfach zu k.o. Zu Hause lernen hat zur Zeit keinen Sinn, da ist die Ablenkung zu groß. Also raffe ich mich samstags auf, gönne mir 1 Stunde längeren Schlaf wie unter der Woche und schaue, dass ich gegen 8 Uhr Richtung Bibliothek aufbreche. Ist in der früh blöd, aber dafür habe ich den ganzen Abend und Sonntag "frei" und kann guten Gewissens faulenzen :freu
 
19. Dezember

Weihnachtslied für die Kleinen

Tausend Engel fliegen heut
Lustig durch die Stadt,
Und ein Bäumchen in der Hand
Jeder Engel hat.

Einer sah mich freundlich an,
Kam mir lächelnd nah -
Ach, und lachte und sah aus
Grade wie Mama.

Und sein Bäumchen seh’ ich hier
Auf dem Tische stehn,
Und den Engel hör ich leis
Hin und wieder gehn.

Legte ab sein Flügelpaar,
Als er kam ins Haus:
Immer noch wie die Mama
Sieht der Engel aus.

Mia Holm, 1845 - 1912
 
Oben