• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kaminecke

Hört sich doch gut an - ich war zuletzt nach einem Fahrradunfall vor drei Jahren ein paar Tage in der Klinik, war nicht wirklich schlimm, Einzelzimmer, gute Verpflegung, ich habe das auch fast genossen.
Entlassungstermin ist aber absehbar bei Dir?
 
Trotz - oder gerade wegen - der Kaminzimmerzerstreuungen gestern hab ich meine erste EA in IPR fertigbekommen. Ich fand sie eigentlich erstaunlich leicht.
Jetzt noch die dritte EA in Rhetorik, und dann ist erstmal adventliche Ruhe angesagt.

"DireinenKaffeeausgeb"
 
DerBelgarath schrieb:
....
Außerdem darf man hier ausschlafen, um 7 kommt die Schwester vorsichtig rein, und sagt, daß das Frühstück da sei und ob man aufstehen möchte (!) oder noch liegenbleiben wolle ... 😎


Das kenne ich etwas anders: Morgens um 06:00 reisst Hilfsschwester Rabiata die Tür auf und brüllt ein fröhliches "Aufstehen" in den Raum, dass der erste Hörsturz des Tages schon um 06:00:18 seine Wirkung entfaltet.

Ich fage mich, basierend auf Deinen Schilderungen, ob ich dortens nicht mal einen Urlaub buchen soll.
 
Das kenne ich etwas anders: Morgens um 06:00 reisst Hilfsschwester Rabiata die Tür auf und brüllt ein fröhliches "Aufstehen" in den Raum, dass der erste Hörsturz des Tages schon um 06:00:18 seine Wirkung entfaltet.

Ich fage mich, basierend auf Deinen Schilderungen, ob ich dortens nicht mal einen Urlaub buchen soll. 😀

Ohje - das klingt aber schwer nach Weckton in einer Kaserne... :eek
 
cool:
Bei mir gibts Gott sei Dank keine Schwester die mich weckt, aber auch keine die mir das Frühstück bringt :schmoll:
Muss ich also selbst los und mir was holen. Ansonsten steht heute ein gemütlicher Vormittag auf dem Programm. Draußen ist es ziemlich grau und es schifft.
 
Das mit dem Frühstück war eine gute Idee aber schlecht in der Ausführung.
Nix mehr da zum Frühstück, alles aufgegessen oder schlecht 😱

Ich glaube zwischen all dem Regen schon ein paar Schneeflocken erkennen zu können :cool
 
DerBelgarath schrieb:
Heute soll es ja teilweise auch bin in die Niederungen schneien.

Ein Tag, der danach schreit, daß man ihn vor dem Kamin verbringt! 😀

*maldasFeuerchenwiederanfache*

Ehrlich? In Kölle ist immer noch das übliche 12 Grad-Schmuddelwetter. Aber ein gemütliches Kaminf-Feuerchen ist immer gut.

Mich ruft erstmal der Alltag - a bientôt...
 
Na eher:

" Eine Hand am S***, eine Hand am Socken, Seemann bleib liegen, das war erst das Locken!"

und dann:

"A Rise, A Rise, kommt hoch nach alter Seemannsweise !
Ein jeder weckt den Nebenmann, der letzte stößt sich selber an !"

.....die anderen Sprüche sind nicht Jugendfrei.
 
Bei mir ist es jetzt schon richtiger Schneeregen, heute Nacht wirds bestimmt schneien 🙂
Ich hab mich mit den Einkäufen nach Hause gequält und kann jetzt mal in Ruhe was lernen. Mit Glühwein 😉
Noch jemand am Kamin?
 
Der alte, weisse Mann hat den Nagel auf den Kopf getroffen🙂🙄
Hier ist nix mehr normal😱 Freitag krieg ich noch die Nachricht vom Staatsbetrieb, dass wir trotz Besuch vom Bundes- Horschtl in unsere Bürocontainer dürfen... heute schmeisst uns die Uni raus😡 Aufgrund "Bestandsschutz" bei der Wache darf ich wenigstens bis heute abend bleiben😱 Da hätte ich heut zu Hause bleiben können... zumal ich wegen Zahnarzt eh erst mittags ankam
 
Immer diese Juristen🙄 natürlich der "weise" Mann🙄
So, ich verabschiede mich mal, schaun wir mal, wann ich wieder ins Büro, den Laptop und den Kamin kann:rolleyes
 
Wie es sich in der Schweiz gehört, hab ich eben ausgiebig Raclette gegessen :essen:
Jetzt bin ich soo voll. Aber immer noch Platz für Eis 😎
Jetzt gehts wieder an die Skripte.
 
dann wasch ich mal das Geschirr ab.
a010.gif
 
Ich konnte gestern Abend schon wieder nicht einschlafen, weil mir so heiß war. Dabei hatte ich schon das Fenster offen und draußen hats geschneit. Damit ist also eindeutig das Wohnheim Schuld wenn ich morgens nicht aus dem Bett komme 😉
Am letzten Wochenende war ich Zuhause in meinem kalten Schlafzimmer - das war vielleicht ein erholsamer Schlaf 😎
So arg viel Schnee liegt übrigens nicht mehr.
 
Na, dann bring ich mal die "Füllung" für das erste Türchen 😉

Advent

Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.

Rainer Maria Rilke, 1875 - 1926
 
Der gute Rilke... von dem stammen auch folgende besinnliche Zeilen:

Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange EA´S schreiben...

oder so ähnlich jedenfalls.
 
Ja ich! Als Schlummi-Trunk hätte ich gerne heißen Met - haben wir sowas hier? *umguck*

Ich war heute erfolgreich und habe ordentlich was vom Schreibtisch bekommen, ist das nicht schön?
 
Warum der Tag außerdem gut war:

  • meine EA 1 ist nicht verschollen, sondern nur "noch in der Korrektur"
  • meine EA 2 ist rechtzeitig in Hagen angekommen
  • mein Chef möchte morgen "was schönes" mit mir besprechen *grübel*
  • Die Berliner Einzelhandelsangestellten müssen ab 2010 nicht mehr im Dezember an 4 Sonntagen arbeiten
  • ich habe einen neuen Laptop
  • das Garagentor funktioniert wieder
  • ....und überhaupt....gibt es mindestens tausend weitere Gründe
 
DerBelgarath schrieb:
Mein alter Schreibtisch hat noch nie was für mich hergegeben. Was hast Du denn schönes von ihm bekommen? 🙄

Er hat einen lang gesuchten und schmerzlich vermissten Brief wieder herausgerückt. Der hatte sich zwischen Schublade und Schubladeneinschublücke (oder wie man das sonst nennt) verkeilt.
Manchmal passt einfach alles!

Und, wie war Dein Tag?

*mitMetzuprost*
 
Ja, gerne nen Kaffee... und darf ich dazu auch die Kollegin vom Staatsbetrieb einladen🙂 Die hat nämlich so vom BKA die Schnauze voll, dass sie mich angerufen hat, sie kommt gleich auf nen Kaffee vorbei...

Dazu mal ne gute Nachricht: der Staatsbetrieb hat sich Montagabend und Dienstag früh total hinter mich gestellt, sodass ich trotz allem auf die Baustelle darf. Habt ihr sicher gemerkt... ich bin ja weiterhin online
 
Ich befülle dann mal wieder den Kalender wenn ihr mögt 🙂 (sonst müsst ihr euch melden 😉)

2. Dezember

Der Weihnachtsstern

Von Osten strahlt ein Stern herein
Mit wunderbarem hellem Schein,
Es naht, es naht ein himmlisch Licht,
Das sich in tausend Strahlen bricht!
Ihr Sternlein auf dem dunklen Blau,
Die all ihr schmückt des Himmels Bau,
Zieht euch zurück vor diesem Schein,
Ihr werdet alle winzig klein!
Verdunkelt, Sonnenlicht und Mond,
Die ihr so stolz am Himmel thront.
Er nahet heilig leuchtend fern
Vom Osten her der Weihnachtsstern.

Franz von Pocci, 1807 - 1876
 
Versteh ich - dieses Brauchtum ist im Schwabe-Ländle halt nicht so ausgeprägt. Für uns dagegen gilt eigentlich die Advents- und Weihnachtszeit als lästige Unterbrechung der seit dem 11.11. laufenden Karnevalssession.
 
Nein, eine durchschnittlich lange Session mit Rosenmontag am 15. Februar... Ich bin aber auch kein fanatischer Karnevalist, feiere allerdings schon ganz gern ein wenig - vor allem den alternativen Karneval. Solltest Du einmal zwischen Januar und Februar in der Gegend sein und aus wissenschaftlichen Interesse an der autochthonen Folklore des Rheinlandes eine Veranstaltung besuchen wollen, kann ich Dir einen die Stunksitzung sehr empfehlen - eine Mischung aus Kabarett, Witz,viel rockige Musik und Parodie des traditionellen Karnevals... sehr spassig und unterhaltend und gute Stimmung garantiert...
 
Jaja, die alten Männer denken mal wieder nur an die guten Getränke hier 😀

*mal eine Runde Kaffe spendier*

Glühwein gibt es heute Abend, auf Firmenkosten und ich lass auch mein Auto zu Hause
 
Entschuldigung, plaudern wir hier auch über Tagesaktualitäten oder mehr über die leiblichen Genüsse und Paragraphendschungel ? Oder muss ich woanders schauen ?
Nur eine dumme Frage, kein Anschlag auf die adventliche Stimmung bei euch.
 
Ich dachte, da unsere Rotroben mal wieder grundsätzlich dem freien Unternehmertum gegen das finanzielle Schienbein getreten haben, wird vielleicht der eine oder andere (die eine oder andere) für den/die diese segensreiche Einmeisselung des arbeitsfreien Sonntags in Granit nicht gilt, sein/ihr Leid klagen ?
 
Ne Deutsche 🙂 und nur geduldete Ausländerin 🙄
Tja ich denke bei 21% Ausländeranteil muss man sich nicht wundern, dass sich die Schweizer ständig dafür fürchten, von irgendeiner fremden Kultur eingenommen zu werden 🙄 (wobei der hohe Ausländeranteil auch durch die restriktive Einbürgerungspraxis zustande kommt)
Ich könnte wetten, wenn man in Deutschland eine solche Abstimmung machen würde, käme ähnliches heraus. Nur ist man da so schlau, das "dumme" Volk nicht zu fragen.
 
Nun, das Volk ist sicherlich nicht dumm - ebenso wenig wie das schweizerische.
Allerdings zeigt sich hierin ein Mangel der direkten Demokratieform in der Schweiz:
Entscheidungen sollten gar nicht zur Abstimmung gelangen, wenn schlichtweg nur ein Ergebnis "richtig" sein kann.. Was bedeutet richtig in diesem Fall: In Einklang mit übergeordneten Normen, an denen ein Staat gebunden ist. In diesem Fall ist es ein klarer Verstoß gegen die EMRK, das für die Schweiz direkt anwendbares Recht bedeutet, konkret gegen die Religionsofreiheit.
Genauso könnte man in Deutschland über die Wiedereinführung der Todesstrafe eine Volksbefragung durchführen, die laut GG ja auch abgeschafft ist...
Also: In meinen Augen eine krasse Missachtung geltenden Völkerrechts, wir in Köln freuen uns über den Auftrieb gewisser Kreise, die jetzt im Zusammenhang der Kölner Moschee, deren Bau beschlossen ist, wieder Auftrieb bekommen, wie schon in den Kommentaren der örtlichen Presse im Internet zu lesen ist...
 
Die Frage ist halt auch immer, wie "dumm" ist die Frage oder was will man eigentlich fragen 😱
Heißt die Frage: "Wollen wir den Bau von Minaretten zulassen" hat das ja erst mal nur mit der Form des Bauwerks zu tun. Also könnte man auch nach Hochhäusern über 10 Stockwerke, Hängebrücken, Fachwerkhäusern im Gewerbegebiet oder was weiß ich fragen.
Diese Frage/Antwort verstößt ja nicht gegen die Religionsfreiheit.
Aber jetzt muß erst nachinterpretiert werden, wie die Frage eigentlich lauten sollte und dann geht es ins Eingamachte.
 
Ich frag mal ketzerisch: haben die Väter des GG damals bei Religionsfreiheit an die Ausübung der islamischen Religion in Deutschland gedacht oder doch wohl eher unter dem Eindruck der damals noch frischen Erfahrung mit dem braunen Gesindel an das Judentum ?
 
Ich frag mal ketzerisch: haben die Väter des GG damals bei Religionsfreiheit an die Ausübung der islamischen Religion in Deutschland gedacht oder doch wohl eher unter dem Eindruck der damals noch frischen Erfahrung mit dem braunen Gesindel an das Judentum ?

Was spielt das für eine Rolle? Das Grundrech sagt, dass jeder die Möglichkeit haben soll seine Religion auszuüben ob Jude, Christ, Moslem oder Buddhist. Eine Schranke bildet lediglich, wenn das nicht mehr friedlich geschieht oder sonstwie eine Bedrohung darstellt. Es ist in Kraft, auf welcher Grundlage auch immer. Die Religionsfreiheit als Grundrecht ist aber weiss Gott nicht erst nach der Nazi-Zeit entstanden, sondern spätestens im Zeitalter der Aufklärung. Aber was spielt das überhaupt für die Schweiz für eine Rolle?
Und überhaupt: Die Religionsfreiheit ist doch kein spezifisch deutsches Grundrecht - siehe Verfassungen der anderen Staaten, EMRK, UN-Menschenrechtcharta, usw.

Das bestimmte städtebaulrechtliche Prinzipien einzuhulalten sind, ist ja ja unbenommen. Aber darum geht es doch gar nicht bei der Entscheidung... die Frage ist vielmehr prinzipiell.

Aber ich muss mich jetzt ausklinken - Schönen Abend allerseits, trinkt einen Glühwein oder Punsch für mich mit.:trink
 
...was will man eigentlich fragen 😱
Heißt die Frage: "Wollen wir den Bau von Minaretten zulassen" hat das ja erst mal nur mit der Form des Bauwerks zu tun. Also könnte man auch nach Hochhäusern über 10 Stockwerke,....oder was weiß ich fragen.
Diese Frage/Antwort verstößt ja nicht gegen die Religionsfreiheit.
"Form des Bauwerks" könnte mich überzeugen, wenn ich daran denke, was für ein Monster an Minarett in Köln mit 55m Höhe gebaut werden soll. Unser 10-Geschosser Aula hat "nur" 45m Höhe, und für den hatten wir schon Behördenmarathon. Soweit ich weiß, wurde das Kölner Minarett zunächst baubehördlich abgelehnt (nicht aus religiösen, sondern aus städtebaulichen Gründen) und dann gerichtlich durchgesetzt. Sowas kann man doch der schweizer Gemütlichkeit nicht antun😉 Abgesehen davon, sähe sowas in einem Alpenstaat schrecklich aus. Und mit Religionsfreiheit kommt man da wohl weniger in Konflikt - es hat ja keiner den Bau von Moscheen verboten, da kann man auch einen bescheidenen Turm draufsetzen, von dem aus dann früh um 5 (überspitzt gemeint, so wars in Malaysia) der Muezzin singen lässt. Ich glaube einfach, die Kölner Minaretttürme haben - wohl auch aufgrund der dazu geführten langwierigen Gerichtsauseinandersetzung - das "Fass zum Überlaufen gebracht"
 
"Form des Bauwerks" könnte mich überzeugen, wenn ich daran denke, was für ein Monster an Minarett in Köln mit 55m Höhe gebaut werden soll. Unser 10-Geschosser Aula hat "nur" 45m Höhe, und für den hatten wir schon Behördenmarathon. Soweit ich weiß, wurde das Kölner Minarett zunächst baubehördlich abgelehnt (nicht aus religiösen, sondern aus städtebaulichen Gründen) und dann gerichtlich durchgesetzt. Sowas kann man doch der schweizer Gemütlichkeit nicht antun😉 Abgesehen davon, sähe sowas in einem Alpenstaat schrecklich aus. Und mit Religionsfreiheit kommt man da wohl weniger in Konflikt - es hat ja keiner den Bau von Moscheen verboten, da kann man auch einen bescheidenen Turm draufsetzen, von dem aus dann früh um 5 (überspitzt gemeint, so wars in Malaysia) der Muezzin singen lässt. Ich glaube einfach, die Kölner Minaretttürme haben - wohl auch aufgrund der dazu geführten langwierigen Gerichtsauseinandersetzung - das "Fass zum Überlaufen gebracht"

Na gut - dann gibt es sicherlich auch bald keine Kirchtürme mehr...
 
Na gut - dann gibt es sicherlich auch bald keine Kirchtürme mehr...
Na, na... nicht Äpfel mit Birnen vergleichen😉 Es gibt je Kommune eine Bauleitplanung, die bestimmte Bauwerksformen eingrenzt. Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist: es gibt kaum noch direkte Kirchenneubauten (mit richtig hohem Kirchturm). Selbst unsere Aulakirche bauen wir auf einem Ort, wo jahrhundertelang eine Kirche (bis 1968) stand. Und ganz persönlich: eine kleine Kirche gefällt mir vor Alpenhintergrund halt besser als ein Minarett. Insofern find ich den Entscheid verständlich. Wie gesagt, einer Moschee steht ja nix entgegen
 
Was nutzt mir der schönste Glühweinstand - unser Favorit ist der Südtiroler - wenn ich nur noch cents im Portemonnaie hab🙄
Da nehm ich gern den Schwarzwälder
 
Ich muss hier auch mal dazwischen sprinten und eine Lanze für die Schweizer brechen.

DerBelgarath schrieb:
Also ich finde die Schweizer Minarett-Entscheidung prima.

Wobei mir das Ergebnis im Grunde egal ist.

Aber ich bewundere die Schweizer dafür, daß sie sich getraut haben, der political correctnes und dem mainstream zuwider ein klares Bekenntnis für ihre Art der Demokratie abzugeben, und das trotz des beinahe hysterischen Aufkreischens des weltweiten Gutmenschentums! 😎

Dem kann ich mich nur anschließen. Es geht ja nicht um den Ausschluss von Glaubensgemeinschaften als solchen. Dennoch sollte eine Nation auch eine eigene Identität bewahren. Anders herum: Was würde man wohl in Ägytpen sagen, wenn die koptischen Christen dort einen Dom von der Größe des Kölner Exemplares bauen wollten. Unsere muslimischen Mitbürger wollen zu gerne Rechte in Anspruch nehmen, tun sich teilweise mit der Integration in unsere Gesellschaft schwer (ok, wir machen es ihnen nicht immer leicht).

Eine schwierige Diskussion!

Schönen Abend noch!
 
Interessantes Thema!

Wenn man den Volksentscheid zulässt, darf man sich nicht über das Ergebnis wundern. Ich kann da die Schweizer auch nur zu ihrer Aufrichtigkeit beglückwünschen.

Zudem kann ich Georgia nur zustimmen. Es hat niemand den Bau einer Moschee verboten. Manchmal fände ich es auch ganz angenehm, wenn die Kirchen keine Kirchtürme hätten...😉
Ich sehe das auch nicht als Angriff gegen die islamischen Mitbürger an. Es bleibt ja jedem unbenommen weiterhin seine Religion auszuüben.
 
Darf ich mal mit etwas vollkommen Banalem reinplatzen?

Ich versuche gerade, ein bestimmtes Urteil aus dem BGB III. Skript zu finden.

Und anscheinend stelle ich mich gerade einfach dumm an. Irgendwo hier im Forum wurde das erst kürzlich angesprochen, aber ich find´s nimmer.

Das Urteil BGHZ 129, 236, 243 von KE 3 Seite 91 kann ich nicht finden. Irgendetwas mache ich falsch. Auf der Bundesgerichtshofseite gehts nicht und in LexisNexis will es auch nicht.

Kann mir einer helfen, bevor meine Motivation für heute flöten geht?

Danke!

Ursula
 
Vielen Dank für Deine Hilfe.

Jetzt komm ich aber wieder bei Beck-Online nicht rein, obwohl ich im Hochschulnetz bin. Das nervt mich jetzt echt, denn die anderen Seiten kann ich auch aufrufen. Vielleicht sollte ich es echt einfach sein lassen heute...

Trotzdem vielen, vielen Dank!

Ich hab mir gedacht, dass sich hier so viele Leute abends noch auf einen Schlummertrunk einfinden, dass ich hier die meisten Chancen auf Hilfe habe.
 
3. Dezember

Weihnachtszeit

Wunder schafft die Weihnachtszeit.
Vor dem Dorf, darin verschneit
Jeder Hof und jedes Haus,
Vogelbeerbaum, Nacht für Nacht
Hundert Lichtlein trägt, entfacht,
Die da leuchten weit hinaus.
Achtet seiner Herrlichkeit
Niemand auch im Wintergraus,
Bläst der Wind doch keins ihm aus,
Alle strahlen dicht gereiht -
Wunder schafft die Weihnachtszeit.

Martin Greif, 1839 - 1911
 
DerBelgarath schrieb:
Also ich finde die Schweizer Minarett-Entscheidung prima.

Wobei mir das Ergebnis im Grunde egal ist.

Aber ich bewundere die Schweizer dafür, daß sie sich getraut haben, der political correctnes und dem mainstream zuwider ein klares Bekenntnis für ihre Art der Demokratie abzugeben, und das trotz des beinahe hysterischen Aufkreischens des weltweiten Gutmenschentums! 😎
Ach komm, ich will auch nicht in einem Moslem-Staat leben, aber ich stehe zu meinen Argumenten und verurteile die Schweizer Entscheidung. Allerdings wenn ich dieses ständige Gutmenschen-Gerede wegen dieser Argumentation lese, dann rede ich bei allen, die mich so bezeichnen, von Ewig-Gestrigen!

So und jetzt genug davon, das ermüdet mich allmählich - nicht nur hier. Ich werde ab jetzt nichts mehr dazu schreiben.
 
@poison: Hallo Poison, danke für das wiederum schöne Weihnachtsgedicht - wird Zeit, wieder Adventsstimmung einkehren zu lassen.
*Mal-ne-Runde-Kaffee-und-Tee-spendier *
 
Kann ich verstehen, im Krankenhaus überfällt mich als Besucher ja schon die Müdigkeit, ich möchte gar nicht wissen, wie das ist, wenn man da als Patient ist :rolleyes
 
DerBelgarath schrieb:
Nun, wenn es Dich tröstet: Ich bin auch ohne Weihnachtsmarktbummel gestern heute müde! 😕
Das muss am Wetter liegen🙄 Hab heute früh leicht verpennt, sodass die seltene Situation eintrat, dass mein Kollege eher da war und sogar der Kaffee schon fertig war😱 Dadurch gabs wieder dünne Plärre.
 
Wahrscheinlich werde ich übermorgen - am Samstag - müde sein:
Ich hoffe, ich kann am Freitag Abend meine juristischen Kenntnisse einsetzen (eher nicht, da es nur um Tatsachenermittlung geht😕): Ich bin am Freitag auf einem sogenannten Dinerkrimi, das heißt ein mehrgängiges Essen als fingierte Verlobungsfeier, zwischendurch wird eine(r) ermordet, und mit Hilfe von schauspielernden Polizeibeamten muss man den Täter dingfest machen.
Da es dieses Programm in ganz Deutschland in vielen Städten gibt: War da schonmal jemand von Euch - dem es hoffentlich gefallen hat?
 
Josef, ich weiß gar nicht was du meinst 😀 :feiff:

Hab ich bei uns auch schon gelesen, ein sogenanntes Tatort-Dinner. Hab ich auch schon überlegt, ob das mal was nettes wäre. Ich warte dann mal ganz gespannt auf deinen Bericht 😀

Ich gehöre sowieso eher der Milchkaffe-Fraktion an. Immer viel Milch im Kaffee, das hat sogar schon mein Nebenjobs Chef gelernt
 
Oben