• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

iLinc unter Windows 7

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich habe mich bei den Onlineveranstaltungen zum Kurs 20047 angemeldet und heute eine E-Mail vom Kursbetreuer bekommen das wir den iLinc Client installieren sollen. Auch weißt der Betreuer darauf hin, dass man selber klären muss wie die Installation unter Windows 7 durchzuführen ist.

Ich habe das Programm runtergeladen und installiert (unter Windows 7) und die Installation ist fehlerfrei durchgelaufen. Nun finde ich im Startmenü unter dem Eintrag iLinc7.7 keine Einträge. Man kann aber ohne weiteres die Exe-Datei (llclient.exe) im Installationsordner finden und starten. Dann kommt eine Meldung, dass ich die iLinc Session über das Kommunikationscenter betreten soll. Das findet man auf der Homepage des Anbieters und ohne Kennung kommt man da nicht rein. Die sollen wir ja noch bekommen nach Aussage des Lehrstuhls.
Auf der Homepage steht nichts dazu für welche Betriebssystemvarianten das Programm geeignet ist. Auch steht da nichts über Probleme mit Windows 7.
Nun zu meinen Fragen:

Hat jemand Fehlermeldungen bei der Installation unter Windows 7?

Kennt sich jemand mit dem Programm aus und weiß welche Probleme der Kursbetreuer wohl meint?



Mfg Frank
 
Frank,

Also ich konnte bei der Installation auch keinerlei Probleme feststellen. Konnte aber auch keinerlei Infos bezüglich Systemvorrausetzungen finden.

Mal gucken was in der Infomail morgen dann drin steht ^^

Grüße,
Mathias
 
Ah hab da grad sonen "Autotest" auf deren Website gefunden. Da könntest du die Software anscheinend testen. Theoretisch... denn bei mir funktionierts nicht.

Ich erhalt immer die Fehlermeldung:

"Unable to retrieve necassery files from the server"
 
bei mir lautet die Fehlermeldung "iLinc was unable to retrieve the session information from the server".
Ihr müsst euch mal die Systeminfos auf der Seite angucken...
Max Windows Xp und IE 7.
Ja geilomat...
Was für eine Hammer - Software!
 
Na da weiß ich Bescheid, muss ich wohl ein Firmenlaptop für die Zeit nehmen wo noch Windows XP drauf ist.
Da ist man mal froh als Student sein Windows7 Upgrade für 35 Euro zu bekommen und denn sowas ...
 
@all:

die E-Mail mit der Anmeldekennung enthält zu dem Windows 7 Problem ein Lösungsvorschlag. Ich werde den heute abend mal testen. Mal schauen ob es funktioniert...


Mfg Frank
 
Hat eigentlich wer von euch ne fraps Version lizensiert ?
Damit könnte man ja die Veranstaltung aufnehmen (mit Ton)... weil so vergesslich wie ich bin...
Nur die Shareware Version von Fraps nimmt ja nur 30 Sekunden auf .... und die alten Freeware die es so gibt nehmen entweder keinen Ton auf oder arbeiten nicht mit Windows7 zusammen oder beides...
 
so ich habe jetzt mal alles ausprobiert und es scheint unter Windows 7 zu funktionieren.

Ich habe alles gemacht wie in der Anleitung und zumindestens Funktioniert der Autotest.

Ich hoffe mal das passt heute abend dann alles.

Mfg Frank
 
Mathias,

ja nur damit.

Ich habe erst das Programm wieder deinstalliert und dann diese Benutzerkontensteuerung deaktiviert. Dann neu gestartet und das Programm installiert.
Dann auf der Homepage angemeldet und das Mikro eingestellt.

Zum Schluss habe ich den Autotest gemacht und alles hat funktioniert.

Mfg Frank
 
Ach ja, fraps habe ich auch nicht aber wenn man sich die Teilnehmerliste der Veranstaltung anschaut findet man da unten den Teilnehmer mitschnitt. Ich denke die Veranstaltung wird eh mitgeschnitten.

Mfg Frank
 
Frank,

Hm ok deinstalliert hab ichs natürlich ned, weil ichs ja so installiert hab wie beschrieben. Aber das probier ich dann nochmal so.

Merci!
Mathias
 
Oben