Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
auf Seite 21ff KE 6 steht etwas von der Hodges-Lehmann Regel, ERwartungswert u. Fragktilswert, Erwartungswert und Verlustwahrscheinlichkeit, Erwartungswert u. Verlusterwartung.
Kann mir das jemand erklären?
Ist das wichtig?
Hodges-Lehmann-Regel und Co. sind Entscheidungen unter Risiko und werden in der KE 6 (damit klausurrelevant) behandelt.
Im Prinzip funktioniert das Ganze so wie das µ-o-Prinzip. Auch hier hast du eine Präferenzfunktion. Der eine Wert ist der Erwartungswert und der andere ein Extremmaß. Diese zielen tendenziell auf eine risikoscheue Entscheidung ab.
Wie die Extremmaße ermittelt werden steht in der KE 5 Kap. 2.3.3
Ob das wichtig ist für die Klausur --> ich hoffe nicht.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."