Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe noch das Hering Buch in der 2. Auflage und versuche nun relativ schnell noch alles an Input für die Klausur zusammen zu bekommen.
Ist es sinnvoller die neue Auflage zu kaufen, als mit der alten zu arbeiten?
Naja, es gibt in der 3. Auflage einige geänderte bzw. neue Aufgaben und daraus wurde auch schon abgefragt. Aber 2 Wochen vor der Prüfung noch kaufen, muss jeder selber wissen.
Ich denke schon. Hab aber meine Klausur auch noch nicht geschrieben. davon abgesehen reduziert sich das Merken, wenn man Dinge herleiten kann. Ich glaube aber, wenn man das Buch ohne Hilfe rechnen kann, hat man den BWL-Teil gut im Sack.
Ich gehe noch zusätzlich zum Buch die Übungsaufgaben auf der Lehrstuhlseite( sie sind fast identisch) durch und manche Themen sitzen bei mir richtig gut, manche nicht so besonders (z.B. Preiselastizität im Umsatzmaximum o. manche Formeln aus Finanzierung) aber ich habe noch ein bisschen Zeit.ich hoffe sehr, dass ich bestehen werde. Die Prüfung ist auch manchmal ein wenig eine Glückssache
Ich gehe noch zusätzlich zum Buch die Übungsaufgaben auf der Lehrstuhlseite( sie sind fast identisch) durch und manche Themen sitzen bei mir richtig gut, manche nicht so besonders (z.B. Preiselastizität im Umsatzmaximum o. manche Formeln aus Finanzierung) aber ich habe noch ein bisschen Zeit.ich hoffe sehr, dass ich bestehen werde. Die Prüfung ist auch manchmal ein wenig eine Glückssache🙂
Ich gehe noch zusätzlich zum Buch die Übungsaufgaben auf der Lehrstuhlseite( sie sind fast identisch) durch und manche Themen sitzen bei mir richtig gut, manche nicht so besonders (z.B. Preiselastizität im Umsatzmaximum o. manche Formeln aus Finanzierung) aber ich habe noch ein bisschen Zeit.ich hoffe sehr, dass ich bestehen werde. Die Prüfung ist auch manchmal ein wenig eine Glückssache🙂
Ich glaube ich brauche wirklich die neuere Ausgabe, werde gleich bestellen.
Mir sagt Newton Verfahren z.B. gar nichts...bzw. das kommt nicht im alten Buch vor.
Nicht hektisch werden! Mit dem Newton-Verfahren löst man z.B. die Frage nach dem internen Zinsfuß im Fall einer mehr als zweiperiodigen Zahlungsreihe durch Iteration. Da dies aus meiner Sicht zwar mal erklärt werden sollte, aber für eine Klausur nur eine Fingerübung auf dem Taschenrechner darstellt, glaube ich nicht, dass sowas dran kommt. Ist meine Meinung!
Ja, das stimmt, man soll die Ruhe bewahren🙂
wie ist es eigentlich mit VWL?
ändert sich da was, nur weil diesmal Aufgabentyp " 1 aus n" kommt? werden es nur Rechenaufgaben sein?
Deswegen ja '1 aus n' ^^ ...glaube nicht, dass deswegen jetzt mehr Rechenaufgaben drankommen... und wenn schon, die letzten Wagner Klausuren waren alle ziemlich einfach m.M.n.
Ich gehe noch zusätzlich zum Buch die Übungsaufgaben auf der Lehrstuhlseite( sie sind fast identisch) durch und manche Themen sitzen bei mir richtig gut, manche nicht so besonders (z.B. Preiselastizität im Umsatzmaximum o. manche Formeln aus Finanzierung) aber ich habe noch ein bisschen Zeit.ich hoffe sehr, dass ich bestehen werde. Die Prüfung ist auch manchmal ein wenig eine Glückssache🙂
Hey,
kurze Frage: Du sagst, Du gehst die Übungsaufgaben auf der Lehrstuhlseite durch! Ich finde da nur alte Klausuren ohne Lösungen! Meinst Du die oder bin ich blind?:confused
also man geht auf die Lehrstuhlseite von Prof. Hering, dann klickt man unter Studium & Lehre " Kurse" an, und wenn man den BWL-Kurs anklickt findet man unten einen Link" Weiter zu multimedialen Übung...zu BWL".
Ich hoffe, ich war hilfreich.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."