Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich bin leider letztes Semester zum dritten mal durch Internes ReWe durchgefallen und wollte mal fragen, ob irgend jemand Erfahrung mit einem Härtefallantrag hat und mir weiterhelfen kann.
Lg,Leili
Ich weiß, dass ich die Klausur auch ausgleichen kann. Hab mit 49 Punkten nicht bestanden. Wie ärgerllich, aber so ist es nun mal.
Wollte mir das Ausgleichen aber für zwei andere Klausuren "aufheben".
Wenn Du noch Optionen offen hast (2 Klausuren unter 50%, aber über 25%) ist noch kein Härtefall gegeben. Mal ganz davon abgesehen muß sowieso erst mal eine Härte vorliegen...
Die Härte liegt vor, da möchte ich aber aus persönlichen Gründen nicht näher drauf eingehen.
Das heißt, erst wenn ich durch zwei weitere Klausuren zum Dritten mal durchfalle kann ich einen Antrag stellen?
Aber es scheint als läge im o.g. Fall sowieso kein Fall von Härte vor.
Es bleibt zu klären, ob die 25% Regel auch beim Ausschöpfen aller 3 Versuche angewendet werden kann. Nach meiner Auffassung des §19 Punkt 3 der Prüfungsordnung ist die Bachelorprüfung im vorliegenden Fall leider endgültig nicht bestanden.
(3) Die Bachelorprüfung ist endgültig nicht bestanden, wenn die in Absatz 1 und 2 genannten Bedingungen nach Ausschöpfung der Wiederholungsmöglichkeiten nicht erfüllt sind.
Aber zur genauen Klärung muss wohl das Prüfungsamt befragt werden.
Es bleibt zu klären, ob die 25% Regel auch beim Ausschöpfen aller 3 Versuche angewendet werden kann. Nach meiner Auffassung des §19 Punkt 3 der Prüfungsordnung ist die Bachelorprüfung im vorliegenden Fall leider endgültig nicht bestanden.
Eine 25% Regel gibt es bei den B-Modulen nicht. Aber da man 8 Module schreiben darf, von denen 6 gewertet werden, kann man ja theoretisch bei 2 Modulen dreimal durchfallen...
eine 25% Regel gibt es bei den B-Modulen nicht. Aber da man 8 Module schreiben darf, von denen 6 gewertet werden, kann man ja theoretisch bei 2 Modulen dreimal durchfallen...
Ich will lieber nen Freiversuch.....aber das nur nebenbei 😀
Aber eigentlich sollte man es schaffen mit den ganzen Möglichkeiten, das Studium zu schaffen..
Sollte die Bachelorprüfung endgültig nicht bestand sein, kann man ja immer noch auf eine FH (euro fh) wechseln und die Prüfungen anerkennen lassen. Und die jeweils nicht anerkannten Prüfungen nachholen. Dann hat man auch einen Abschluss. Wenn auch nur einen Minder-Abschluss 🙂 an einer Minder-Universität 🙂
In Hamburg machen das so einige..
Ich finde es nicht in Ordnung, dass in diesem Forum FHs immer als grundsätzlich minderwertiger betrachtet werden. Ich arbeite in einem Unternehmen mit 120.000 Beschäftigten und bei uns werden FH-Absolventen Uni-Absolventen vorgezogen (natürlich schlecht für mich 😱). Die Erfahrung hat gezeigt, dass FHler aufgrund der Pflichtpraktika eine realistischere Vorstellung von ihrer Zukunft haben und wesentlich schneller selbständig arbeiten können.
Ich finde es nicht in Ordnung, dass in diesem Forum FHs immer als grundsätzlich minderwertiger betrachtet werden. Ich arbeite in einem Unternehmen mit 120.000 Beschäftigten und bei uns werden FH-Absolventen Uni-Absolventen vorgezogen (natürlich schlecht für mich 😱). Die Erfahrung hat gezeigt, dass FHler aufgrund der Pflichtpraktika eine realistischere Vorstellung von ihrer Zukunft haben und wesentlich schneller selbständig arbeiten können.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."