• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Gleichungsverfahren Leistungsverrechnung

Unser Sponsor SAP 4 Students
Wie löst man am besten ein Gleichungssystem mit vier variablen und vier Gleichungen?!

Einsetzverfahren war meine erste Idee, doch da finde ich immer nur schwer die Ansätze.

Hat einer den ultimativen Tipp? 😉

Viele Grüße
Jörg
 
Du meinst die Einsendearbeit Kostenrechung vom Sommersemester 2012? Es waren zwar 4 Hilfskostenstellen gegeben, eine lies sich jedoch recht einfach durch eine andere ersetzen. Da der Casio fx 991 nicht mehr zugelassen ist, hilft nur noch das Einsetzverfahren weiter.

Eigenverbrauch wird abgezogen von der Gesamtleistung.
 
Danke! Ja, kenne ich u.a. von Makro her. Da ist die Anwendung auch kein Problem.

Hier gehe ich dann genauso vor? Was bei Makro meine exogene variable ist, ist in diesem Fall dann die, die ich bestimmen will?

Habe Sarrus und Cramer bisher nur bei Makro anwenden dürfen / müssen... 😉

Viele Grüße
Jörg
 
Dr Franke Ghostwriter
Ja, Variable ist Variable. In Makro waren die Variablen aber NICHT die exogenen Größen (dM, dT, dG, das waren Konstanten), sondern die Variablen waren die endogenen Variablen (dY, dS, dI, dN).

Liebe Grüße
 
Oben