• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

"Gebunden mit Deckel"

Unser Sponsor SAP 4 Students
wahrscheinlich eine doofe Frage, aber ich finde dazu nichts. Abschlussarbeiten müssen "gebunden mit Deckel" abgegeben werden. Was bedeutet das genau? Es kann ja wohl kaum ernsthaft gemeint sein, dass man das im Copyshop wie ein Buch binden lassen muss?
 
Ich scheine da wohl nicht auf dem Laufenden zu sein. Es gibt sogar spezialisierte Onlineanbieter dafür, die verschiedene Bindungsarten anbieten. Ich verstehe zwar nicht, was an einer Bachelorarbeit so wichtig ist, dass sie gebunden werden muss, aber zumindest scheint das einfach zu erledigen zu sein.
 
Ich hätte da auch gerne mehr Infos zu, denn ich wollte die Diplomarbeit selber audrucken und dann hier im "kleinen" Copyshop binden lassen, aber der hat nicht viel Auswahl. Pappe vorne und hinten? Oder was macht ihr?
 
Ich würde in einen Uni-nahen Copyshop gehen und dort drucken und binden lassen. Habe in Köln für vier Exemplare (à 120 Seiten) mit Stabilen Deckel/Rückseite ca. 60 Euro bezahlt...
 
Als "Deckel" reicht stabilerer Karton. Muss nicht einmal so dick wie Pappe sein. Und "binden" bedeutet nicht zwangsläufig Leimbindung. Auch eine Ringbindung ist erlaubt (und im Zweifel besser zu blättern). Da muss man also nicht Unsummen ausgeben, um ein Buch zu erhalten. Es geht auch günstiger. Zumindest fürs PA und den Korrektor.

Wer das gute Werk dann verkaufen will, der kommt um eine Buchbindung nicht drumrum. Aber das machen dann ja eh kommerzielle Anbieter.
 
Dr Franke Ghostwriter
Koppyshopps machen heute häufig eine Klebebindung - da werden die Seiten mit einer Art Super-Tesafilm zusammengepappt. Das ist gübnstig (ich hab 3 Euro pro Exemplar bezahlt) und hält sehr gut. Insgesamt hab ich für's Drucken und binden der DA 20 Euro bezahlt. Und ich hatte ein paar farbige Seiten drin.
 
Oben