• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Frage zu Laspeyes/Paasche

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich brauche mal dringend Eure Hilfe.
Diese Kurseinheiten, sind ja teilweise übersäht von Fehlern...
Ich hänge nun aber auf dem Schlauch und weiß nicht, ob das Buch einen Fehler wieder einmal hat oder ob die VWL CD dort einen Fehler hat...
Hoffe jemand kann mir hier bei helfen:

Menge Preis/Stk
Periode 1
Gut A 50 2,0
Gut B 20 1,5
Periode 2
Gut A 10 4,0
Gut B 30 3,0

Nach PL von CD wird das so gerechnet:
4,0*50+3,0*20/2,0*50+1,5*20

Nach PL vom Buch wird es so gerechnet:
4,0*50+3,0*20/2,0*50+1,5*20

Aber jetzt kommt es nach PP von der CD (und da liegt mein Problem):
4,0*10+3,0*30/1,5*10+2,0*30

nun vom Buch:
4,0*10+3,0*30/2,0*10+1,5*20

Welches ist den nun Richtig?! *würg*

LG Romme_s
 
Wenn ich mich recht entsinne, dann ist im Buch an dieser Stelle ein Fehler. Es gibt vom Lehrstuhl eine PDF-Datei mit den ganzen Korrekturen - dort ist dieser Fehler mit aufgeführt.

Aber entweder ist Dir ein Tippfehler unterlaufen, oder die CD stimmt auch nicht, wenn ich es richtig notiert habe, dann müsste der Index nach Paasche so aussehen:

4,0*10 + 3,0*30 / 2,0*10 + 1,5*30

Paasche = p^t*x^t / p^0*x^t , oder?

Viele Grüße
 
Dr Franke Ghostwriter
Du hast Recht...
Ich habe mich dort schon wieder verschrieben.
So langsam werde ich da ganz konfus. Aber vielen Dank für deine Antwort. Also halte ich mich an die CD...

LG Romme_s
 
Oben