• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Formel erklären S.28

die Formel 1.6 ist das Ergebnis der aufgelöste Formel des Tarifs aus § 32 a I 1 Nr. 3. Hier bitte einfach mal rechnen und kürzen.

Formel 1.6:
ESt=228,74 xE*^2 x10^(-8) + 1780,82xE*x10^(-4)-1799,5530056.

Nach den Potenzgesetz kann man dies kürzen zu
=2,2874 xE*^2 x10^(-6) + 0,178082 x E* -1799,5530056.

Der Grenzsteuersatz
Formel 1.7: s´e = dESt/ dE*
ist die Ableitung der Formel ESt dividiert durch die Ableitung von E*.
Beachten, dass 10^(-6) als Potenz nur ein Zahlenwert ist, nicht aber der Parameter, der abgeleitet wird.
E* abgeleitet = E*^0 = 1. --> weglassen.

s'e = 2,2874 x 2 E*^1 x 10^(-6) + 0,178082 x 1 E*^0
s'e= 4,5748 x E* x 10^(-6) + 0,178082.
 
Oben