Einschreibung ohne Abschlusszeugnis

Dr Franke Ghostwriter
habe mich gerade noch mal mit der Thematik zur Einschreibung in das Masterprogramm beschäftigt und habe gesehen, dass man sich ja bereits bis zum 15. Januar (bzw. mit Verspätungsfrist bis zum 15. Feb.) einschreiben muss.

Hierzu muss ich sagen, dass ich mich gerade noch im Bachelor an der Präsenzuni befinde, und erst in diesem Semester mein Abschluss bekomme, also irgendwann im März dann vllt. das Zeugnis haben werde. Kann ich mich also nicht in Hagen für das kommende SS einschreiben ? An jeder anderen Uni reicht zumindest vorläufig der Nachweis mittels bisher erbrachter LEistungen, dass man bald fertig ist. Das ABschlusszeugnis muss dann nachgereicht werden.

2. für mich kommt nur die Uni Hagen in Frage. Aber wie sieht das aus, wenn man sich noch an anderen Unis bewerben wollte. Dort muss man sich ja erst bewerben, bekommt dann irgendwann eine Zusage, und kann sich dann zu einem späteren Zeitpunkt einschreiben. Bis dahin ist man an der Uni Hagen aber schon längst eingeschrieben und hat sich damit festlegen müssen bevor man wusste, ob eine andere Uni einen vllt. auch nimmt.

Wäre für schnelle Hilfe dankbar.

Liebe Grüße

Bip
 
Was auf jeden Fall geht ist sich als Akademiestudent einzuschreiben, kostet dann nur 60€/Kurs mehr, die erbrachten Leistungen werden dann beim Wechsel in den Masterstudiengang anerkannt. Evtl kannste Dich auch in z.B. WiInfo einschreiben und trotzdem die Mastermodule von WiWi belegen, dann schreibt man die Scheine auch im Akademiestudentenstatus, wäre mal interessant zu erfahren ob das tatsächlich problemlos funktioniert und ob man nur die Kosten als normaler Studierender bezahlen muss.
Zur 2. Frage, ich denke es ist möglich sich ohne Kursbelegung einzuschreiben, und wenn man mehr Infos hat Kurse zu belegen oder eben nicht, da bin ich mir allerdings nicht sicher (ohne Kursbelegung dürften keine größeren Kosten anfallen, wenn überhaupt).
 
Danke für die Antwort.

Aber ein Akademiestudium kommt für mich nicht in Frage. Alleine schon wegen des Studentenstatus, da ich mich Vollzeit einschreiben wollte. Gibt es keine Möglichkeit das Zeugnis nachzureichen ? Kann doch bald nicht sein. Die Leute die an der Fern Uni ihren BAchelor machen bewerben sich doch auch schon in dem Semester in dem sie Ihren Bachlorabschluss nohc machen werden. Sonst müsste man ja immer ein halbes Jahr warten.
 
Bip,

hast du schon mal beim Studierendensekretariat direkt wegen dieser Problematik nachgefragt?

Das Hochschulfreiheitsgesetz besagt in § 49 Abs. 7 nur, dass die Hochschulen selbst Ausnahmeregulungen treffen können, das die Zulassungsvoraussetzungen (bei dir halt der Bachelorabschluss) innerhalb eines Jahres nachgrereicht werden können. Ich würde wirklich bei der FU direkt nachfragen.
 
Ja sorry, habe bereits nachgefragt, und wollte das Ergebnis noch hier reinschreiben.

Sieht schlecht für mich aus. Die Fern Uni kennt da keine Ausnahmeregelung. Ohne Zeugnis geht nichts.
 
Also ich habe jetzt zum oktober angefangen zu studieren, obwohl ich mein bachelor-zeugnis noch nicht hatte. habe mich erkundigt und erstma in einen bachelor eingeschrieben. wenn ich mich jetzt zurückmelde, werde ich in den master wechseln, da ich jetzt endlich mein bachelorzeugnis hab. prüfungen werd ich im märz auch schreiben, die werd ich mir dann einfach anrechnen lassen.
 
ich habe ein ähnliches Problem... ich befinde mich kommendes Semester im 6. Semester meines Bachelors (Präsenzuni) und würde am liebsten schon in diesem 6. Semester den WiWi-Master in Hagen anfangen, da ich da nur noch so wenig Scheine machen muss und so gut Zeit hätte, ca. 2 Kurse schon für den Master zu machen.
Gibt es denn da nicht irgendeine Möglichkeit?
 
Einfach mal direkt bei der Uni selbst anfragen. Dort sind sie zumeist sehr verständnisvoll mit solchen dingen. Einschreiben wird zwar ohne abgeschlossenen Bachelor nicht gehen, aber man kann sicher die module machen und diese sich dann anrechnen lassen.
 
Dahlia,

mir geht es ganz genau so, aber die vom Prüfungsamt melden sich leider nicht. Hatte dort angerufen und mit einem Herrn ... gesprochen, dem ich ein nochmal ne Email schreiben sollte, aber irgendwie kommt nichts zurück 🙁!

Vielleicht kannst du mich ja an deinen Erfahrungen teilhaben lassen, das wäre toll...!!!

Danke schön,
viele Grüße!
 
@BTA86

Ich kann mein Bachelorzeugnis auch erst im April vorlegen. Es gibt leider keine Möglichkeit sich ohne dieses Zeugnis direkt in den Master einzuschreiben. Ich habe mich daher als Akademiestudent eingeschrieben und 3 Module belegt. Zum WS wechsle ich dann in den Master. Es werden maximal 3 Prüfungen aus meiner Zeit als Akademiestudent angerechnet. Da ich zum Zeitpunkt der Prüfungen mein Bachelorzeugnis bereits besitze, sind die Voraussetzungen für eine Anerkennung der Prüfung auch gegeben.
 
Danke schön für die Info...also 3 Prüfungen gehen. Gut zu wissen! 🙂 Hast du die Info vom Prüfungsamt oder kann ich da auch im Inet was zu finden? Habe zwar danach gesucht, bin aber nicht fündig geworden leider. Ich werde mein Bachelor-Zeugnis zwar erst im August in den Händen halten, aber da die Prüfungen erst im September stattfinden, dürfte es mit der Anrechenbarkeit ja eigentlich keine Schwierigkeiten geben.
 
@BTA86

Das wurde mir vom Prüfungsamt so bestätigt. Namen des Herrn müsste ich nochmal nachlesen. Hab mir alles notiert aber gerade die Unterlagen nicht zur Hand.
 
Ja, das geht. Als Akademiestudent musst du ja keine bestimmten Voraussetzungen erfüllen...soweit ich weiß! Es geht dabei eigentlich nur um die Thematik der Klausuranrechnung...das geht lediglich dann, wenn du zum Zeitpunkt der Klausur bereits über einen abgeschlossenen Bachelorabschluss verfügst. Und da mein Kolloquium spätestens im August stattfindet und die Klausuren erst im September stattfinden, funktioniert das! So hat es mir der Herr jedenfalls zugesichert. Aber er hat leider nichts von 3 Modulen gesagt...naja...jetzt habe ich ja die Info 😉!

Aber ich hatte dem Herrn eben auch noch mal meine Module geschickt zur Prüfung (bzw. verbindl. Aussage) bzgl. der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen vom Master...aber ich habe noch keine Rückmeldung. Aber wenn ich alles richtig verstehe, dürfte das überhaupt kein Problem sein (B.A. Taxation and Auditing). Wenn ich die Email habe, schreibe ich mich als Akademiestudentin ein.

Viele Grüße....
 
Ja, ne Krefeldering...an der HSNR....allerdings in MG! Da ist ja der FB08! Studierst du auch grad an der HSNR? 🙂 Willst du dich auch jetzt zum Sommersem. einschreiben? Mit welchen Modulen?
 
@bta86 / dahlia:

habt ihr schon irgendetwas herausgefunden? ich würd mich jetzt auch noch gerne zum ss10 in einen bachelorstudiengang einschreiben und dabei aber mastermodule belegen. es heißt ja, dass die klausuren (sept) nur angerechnet werden können, wenn man bis dahin seinen bachelorabschluss hat. aber wie ist das bürokratisch gemeint? bis september werd ich auf jeden fall alle studienleistungen erbracht haben, weiß nur nicht, ob bis dahin mein zeugnis schon fertig ist. dann ist es ja so, dass man sich für das ws10/11 bis zum 10.08. oder so einschreiben muss (in meinem fall wärs ja ein wechsel). sollte ich bis dahin noch nicht mein zeugnis haben: mein ihr ich hab irgendwelche nachteile, wenn ich weiterhin im bachelor bleibe? (außer die tatsache, dass ich über 1 semester kein bafög bekomme). also meine Frage ist: ist es auch möglich, 2 semester bachelorstudienleistungen sich auf den master übertragen zu lassen? danke euch
 
@Licusi

Frag bitte bei der FU nach, dann hast auch die Garantie, dass die Information stimmt.

Es ist aus meiner Sicht überhaupt kein Problem wenn Du zwei Semester im Bachelorstudiengang bleibst.

Du kannst auch vorher in den Master eingeschrieben werden, wenn Du von der aktuellen Uni/FH eine Bestätigung bringen kannnst, dass Du alle Prüfungsleistungen bestanden hast. Das klingt einfach, ist aber in der Praxis nahezu unmöglich, da niemand eine Garantie für Dich übernehmen wird. Ohne fertige Abschlussarbeit geht da nichts.
 
Licusi, ich würde dir supergerne weiterhelfen...aber wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe, kriege ich seit 2 Wochen NIEMANDEN beim Prüfungsamt 🙁! Wenn ich mehr weis, sag ich dir gerne Bescheid!
 
@bta86:
komisch, ich hatte heute mit herrn streubel vom prüfungsamt gesprochen.. einmal angerufen und direkt erreicht 😀

aber bei mir scheint es glaub etwas einfacher zu sein, da ich den ba vwl habe..

wie gesagt, ich werde mich zum kommenden ss als bachelorstudent einschreiben und trotzdem masterkurse belegen. und zum ws werde ich mich in den master ummelden.

für mich stellt sich eben nur die frage, ob man für die ummeldung das richtige zeugnis braucht oder einfach ne bescheinigung über die 180cp's reicht, da die uni münster erst gegen anfang dez die zeugnisse fertig hat..

naja, ich warte mal bis montag ab und werd dann nochmal mit dem studierendensekretariat sprechen.. =)
 
Wow, sehr beneidenswert 🙂 ...kam aber vor zwei Wochen auch direkt durch! Naja...vllt. habe ich auch nur eine Pechsträhne
 
Oben