Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich bin mir nicht sicher, wann man auf die allgemeine Dartstellung der Duration einer Anleihe zurückgreifen muss und wann man die formale Darstellung als Zeitmaß (also ohne den Part n(1+r)^-n/(1+r)^-n) verwendet.
Hat dies damit zu tun, ob der Kunponzins dem Marktzins entspricht oder nicht?
oder wird dies durch die art der Anleihe definiert.
z.B. eine Kuponanleihe mit 100% endfälliger Rückzahlung bedarf der "vollständigen" Durationsformel und eine Anleihe mit zwischenzeitlichen Rückflüssen gilt hingegen als Zeitmaß.
ich bin mir nicht sicher, aber ich habe verschiedene Übungsaufgaben aus alten Klausuren abwechselnd mit beiden Formeln gerechnet und keine Unterschiede in den Ergebnissen festgestellt..
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."