Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dachmarke
Breite der Herstellermarkenstrategie: Führung eines Großteils oder aller Leistungen
eines Unternehmens unter einer einheitlichen Marke (vgl. z.B. Allianz und Siemens,
aber auch Nivea (Beiersdorf) und Kinder (Ferrero)); fallweise auch Programm-Marke
genannt; https://www.markenlexikon.com/glossar_c.html#Corporatebrand
Dann stellt sich mir aber die Frage, was ein Beispiel für Produktlinienmarke ist.
Hier ist es ganz gut erklärt: Eine Produkt-, Einzel- oder Monomarke weist einen Bezug zu
einem konkreten einzelnen Produkt auf, das aber durchaus in
unterschiedlichen Darbietungsformen (z.B. verschiedene Packungs-
größen) etabliert sein kann. Diese Marken bilden oft den
Ausgangspunkt für eine konsequente Erweiterung, die dann zu den
nachfolgend genannten Produktlinienmarken f¸hrt.
Bsp.: Loreal stellt z.B. Haarspray, -lack, -schaum etc. her
Ist Nivea die Dachmarke oder Beiersdorf????
Passt das so:
Dachmarke Beiersdorf
Sortimentsmarke Nivea Tesa
Produktlinienmark Hair Film
Skin Stripes
Tandem Nivea Hair Care
Tesa Power Stripes
Ähem...habe gerade mal nachgesehen: In der letzten Klausur kam die Frage nach der Dachmarke vor - war bei den MC-Aufgaben "Frage I". Und da kam das auch schon nicht mehr im Skript vor. (Ich habe den Kurs im letzten Semester angefangen, und schreibe auch in 2 Wochen)
Ist natürlich sehr unglücklich, wenn Dinge gefragt werden, die man garnicht wissen kann, da sie nicht im Skript stehen. Zumindestens ist mir Dachmarke nirgendwo aufgefallen.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."