• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Buchhaltung KE 2 Übungsaufgabe S. 32

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich hänge bei der Übung. Ich komme nach den Vorgängen nicht auf die gleichen Bilanzsummen.
Ich komme im Aktiv auf eine Summe von 585.710€ und im Passiv auf 578.710€.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke,
Nicole
 
Ich hänge gerade auch vor der Aufgabe und weiß nicht weiter. Hast du die Lösung mittlerweile raus? Beim Passiv komme ich auf den gleichen Wert wie du. Beim Aktiv aber auf 580.310€
 
Wenn ihr paarweise bucht, dann sind Aktiv- und Passiv-Summe nach jeder Buchung eines Geschäftsvorfalls doch zwingend, unausweichlich , immer: identisch.... wie könnt ihr überhaupt unterschiedliche Summen herausbekommen?

Ausgangsumme: 518.710

1. Material (Aktiv) an Verbindlichkeiten aus L+L (Passiv) ... 11.000
Aktivseite: 518.710 + 11.000 = 529.710
Passivseite: 518.710 + 11.000 = 529.710

2. Maschinen und Werkzeuge (Aktiv) an Schuldwechsel (Passiv) ... 25.000
Aktivseite: 529.710 + 25.000 = 554.710
Passivseite: 529.710 + 25.000 = 554.710

3. Bank (Aktiv) and Eigenkapital (Passiv) ... 50.000
Aktivseite: 554.710 + 50.000 = 604.710
Passivseite: 554.710 + 50.000 = 604.710

4. Hypothekenschulden (Passiv) an Bank (Aktiv) ... 15.000
Aktivseite: 604.710 - 15.000 = 589.710
Passivseite: 604.710 - 15.000 = 589.710

5. Verbindlichkeiten aus L+L (Passiv) an Material (Aktiv) ... 7.500
Aktivseite: 589.710 - 7.500 = 582.210
Passivseite: 589.710 - 7.500 = 582.210

6. Schuldwechsel (Passiv) an Kasse (Aktiv) ... 2.700
Aktivseite: 582.210 - 2.700 = 579.510
Passivseite: 582.210 - 2.700 = 579.510

7. Eigenkapital (Passiv) an Kasse (Aktiv) ... 800
Aktivseite: 579.510 - 800 = 578.710
Passivseite: 579.510 - 800 = 578.710

Also: Nach Geschäftsvorfall 7 beträgt die Bilanzsumme 578.710 Euro

Liebe Grüße
 
Oben