• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Belegung zu BGB II

Unser Sponsor SAP 4 Students
Ich bastle gerade an meiner Belegung für das kommende Semester (Teilzeit). Auf alle Fälle möchte ich BGB II belegen. Welches Modul ist zusätzlich sinnvoll? Am liebsten wäre mir BGB III, aber ich habe da so meine Zweifel, dass es schaffbar ist.

Was habt Ihr so belegt zu BGB II?
 
Mhh, wäre dann natürlich eine sinnvolle Kombination!

Wie schaut es denn aus mit BGB II und BGB IV?

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde BGB IV vom "alten Kurs BGB II" ausgegliedert.

Und wenn ich nun den neuen BGB II und den neuen BGB IV belege, bin ich wieder beim altem Modul? Hört sich zu einfach an...Da ist bestimmt irgendo ein Hacken, oder?
 
Die KE's von BGB IV sind:

1. Außergerichtliches Mittel zur Forderungsverwirklichung und Mahnverfahren
2. ZPO I Erkenntnisverfahren
3. Zwangsvollstreckung

Denke das ist nach BGB II eine gute Ergänzung zu BGB III!
 
Alles klar, als BGB II mit BGB III oder BGB IV ist mörderisch...

Danke für die Antworten.

Dann werde ich mal mit BWL III liebäugeln oder so.... Irgendwie habe ich nämlich keinen Bock auf Arbeitsrecht....

THX
 
Oben